Bodenpflanzen sind die Grundlage für jede naturnahe Terrariengestaltung. Sie sorgen nicht nur für ein natürliches Erscheinungsbild, sondern helfen auch dabei, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und das Mikroklima zu stabilisieren. Unsere Bodenpflanzen-Kategorie bietet Ihnen eine breite Auswahl an flachwachsenden Arten, die sich ideal als Bodendecker eignen. Sie fördern die Bioaktivität, unterdrücken Schimmelbildung und bieten kleinen Tieren wie Amphibien und Insekten Rückzugsmöglichkeiten. Ob tropisch, subtropisch oder gemäßigt – bei uns finden Sie robuste, pflegeleichte Bodenpflanzen, die optimal auf die Bedingungen im Terrarium abgestimmt sind.
Fittonia albivenis "Red" beeindruckt mit ihren intensiv roten Blattadern, die sich kontrastreich über das tiefgrüne Blattwerk ziehen. Dieses leuchtende Farbspiel macht sie zu einer der auffälligsten Varianten der beliebten Fittonia-Familie und verleiht jedem Terrarium, Flaschengarten oder Pflanzenschrank eine lebendige, exotische Note.
Die tropische Herkunft dieser Pflanze – Regenwälder Südamerikas – erklärt ihre Vorliebe für warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Sie gedeiht am besten an hellen bis halbschattigen Standorten ohne direkte Sonneneinstrahlung, die ihre zarten Blätter verbrennen könnte. Ihre kompakte Wuchsform und die leuchtende Blattzeichnung machen sie zum idealen Highlight für kleine Pflanzarrangements.
In der Pflege zeigt sich Fittonia "Red" zwar etwas sensibel gegenüber Trockenheit, dankbar jedoch für konstante Feuchtigkeit im Substrat. Bereits bei leichtem Wassermangel zeigt sie hängende Blätter, die sich jedoch schnell wieder aufrichten, sobald gegossen wird. Mit etwas Aufmerksamkeit belohnt sie ihre Besitzer mit dauerhaft kräftigen Farben und vitalem Wachstum.
Mit ihrer einzigartigen Farbpracht und ihrer tropischen Ausstrahlung ist Fittonia albivenis "Red" ein absolutes Must-have für alle Liebhaber auffälliger Mini-Pflanzen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Erde stets leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Gelegentlich einkürzen, um buschigen Wuchs zu fördern
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei Bedarf
Besonderheiten
Ideal für Terrarien oder Flaschengärten, reagiert schnell auf Trockenheit
Fittonia albivenis 'White Anne', auch bekannt als Silbernetzpflanze, bezaubert mit ihren intensiv grünen Blättern, die von fein gezeichneten weißen Adern durchzogen sind. Diese zarte Musterung verleiht der Pflanze ein elegantes und gleichzeitig verspieltes Erscheinungsbild, das sich perfekt für Terrarien, Flaschengärten oder dekorative Topfbepflanzungen eignet.
Die aus Südamerika stammende Fittonia bevorzugt feuchte, warme Bedingungen und gedeiht am besten bei gleichmäßiger Luftfeuchtigkeit. Sie liebt helle, indirekte Lichtverhältnisse und schätzt einen gleichmäßig feuchten Boden, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich besonders gut für kleinere Pflanzgefäße und kreative Pflanzenarrangements.
Typisch für die Fittonia ist ihre Sensibilität gegenüber Trockenheit: Bei Wassermangel lässt sie die Blätter schnell hängen, erholt sich jedoch meist rasch nach dem Gießen. Regelmäßige, aber behutsame Pflege sorgt dafür, dass die 'White Anne' ihre kräftigen Farben und die feine Zeichnung dauerhaft beibehält.
Mit ihrer tropischen Anmutung und der unkomplizierten Pflege ist Fittonia albivenis 'White Anne' die perfekte Wahl für alle, die dezente, aber eindrucksvolle Akzente in ihrer grünen Oase setzen möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonneneinstrahlung
Gießen
Erde konstant leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwacher Düngerlösung
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Gelegentliches Einkürzen fördert buschiges Wachstum
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei Bedarf
Besonderheiten
Ideal für Terrarien, reagiert empfindlich auf Trockenheit
Pilea spruceana 'Norfolk' ist eine kompakt wachsende Zimmerpflanze, die durch ihre edlen, metallisch schimmernden Blätter sofort Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die fein strukturierten Blätter zeigen eine faszinierende Kombination aus Bronze-, Silber- und Grüntönen, die je nach Lichteinfall variieren und ein lebendiges Farbenspiel erzeugen.
Ursprünglich stammt die 'Norfolk' aus den tropischen Regionen Südamerikas und liebt warme Temperaturen sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Mit ihrem gedrungenen Wuchs eignet sie sich perfekt für Fensterbänke, Pflanzenterrarien oder Flaschengärten, wo sie mit anderen tropischen Pflanzen harmoniert oder auch solo ein echtes Statement setzt.
In der Pflege ist Pilea spruceana 'Norfolk' angenehm unkompliziert: Sie bevorzugt helle, aber indirekt beleuchtete Standorte und reagiert sensibel auf Staunässe. Eine leicht feuchte Erde und eine konstante Umgebungstemperatur sorgen für gesundes Wachstum und strahlend schöne Blätter. Während der Wachstumsphase freut sich die Pflanze über regelmäßige Düngergaben.
Mit ihrem außergewöhnlichen Erscheinungsbild und ihrer Anpassungsfähigkeit ist die 'Norfolk' eine ideale Wahl für Pflanzenliebhaber, die ihrer Sammlung eine exotisch-edle Note verleihen möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Erde gleichmäßig feucht halten, Staunässe unbedingt vermeiden
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Gelegentliches Zurückschneiden möglich, um kompakten Wuchs zu fördern
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei Bedarf
Besonderheiten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, ideal für Terrarien und kleinere Pflanzengruppen
Strobilanthes alternata, auch bekannt als Noppenblatt, ist eine außergewöhnliche Zierpflanze, die mit ihrer ungewöhnlichen Blattstruktur sofort ins Auge fällt. Die leicht gewellten Blätter haben eine interessante Oberflächenstruktur und zeigen je nach Lichtverhältnissen ein spannendes Farbspiel zwischen Grün, Violett und Metalltönen.
Ursprünglich in tropischen Regionen Asiens beheimatet, liebt diese Pflanze warme Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Durch ihr exotisches Aussehen eignet sie sich ideal als Blickfang in Wohnräumen, Terrarien oder Wintergärten. Besonders in Kombination mit anderen Tropenpflanzen schafft sie beeindruckende, lebendige Pflanzenszenen.
Strobilanthes alternata bevorzugt helle bis halbschattige Standorte ohne direkte Sonne. Ihre Erde sollte stets leicht feucht, aber nicht nass sein, da sowohl Ballentrockenheit als auch Staunässe schnell zu Problemen führen können. Mit regelmäßigen Düngergaben während der Wachstumszeit entwickelt sich die Pflanze zu einem kräftigen und gesunden Exemplar.
Dank ihrer pflegeleichten Art und ihrer spektakulären Optik ist das Noppenblatt eine wunderbare Wahl für alle, die einen Hauch von Exotik in ihre Pflanzensammlung bringen möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne
Gießen
Gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Rückschnitt möglich, um buschigen Wuchs zu fördern
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei starker Wurzelentwicklung
Besonderheiten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, ideal für Terrarien und tropische Arrangements