Mini-Terrarienpflanzen Set – 4 kompakte Klassiker für dein Tropenparadies
Das ideale Terrarienpflanzen-Set für kleine Terrarien und tropische Vitrinenwelten:Mit diesem 4er-Set erhältst du eine fein abgestimmte Auswahl besonders kompakt wachsender Terrarienpflanzen – perfekt für strukturierte Mini-Biotop-Gestaltungen oder als Startpaket für Einsteiger in die Welt der Terraristik.
Im Set enthalten (je 1x):
Ficus pumila oder Variegata – die klassische Kletterfeige für Rück- und Seitenwände
Fittonia (rot, pink oder weiß – je nach Verfügbarkeit) – farbintensive Blattadern als Blickfang
Ficus benjamina oder Variegata (Zwergform) – baumartige Struktur im Miniformat
Paradrymonia campostyla oder Pilea – exotisch wirkende Blattpflanze mit samtiger Textur
🌿 Warum dieses Set?
✔️ Kompakte Wuchsform – ideal für Nanoterrarien, Exo-Terrarien oder Glasterrarien
✔️ Hohe Luftfeuchtigkeitsverträglichkeit – perfekt für tropische Bedingungen
✔️ Pflegeleicht & robust – auch für Einsteiger geeignet
✔️ Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – Rückwand, Bodengrund, Dekoelement
📏 Hinweis zur Lieferung:
Die Pflanzen werden je nach Verfügbarkeit in kräftigem Zustand und sorgfältig verpackt geliefert. Bei der Fittonia ist die Farbvariante (rot, pink oder weiß) abhängig vom aktuellen Lagerbestand.
💡 Ideal für Dendrobaten-Terrarien, tropische Schauterrarien oder stylische Glasgefäße mit lebendem Grün.Jetzt direkt bestellen und deinem Mini-Tropenbiotop Leben einhauchen!
Begonia maculata, auch als Polka Dot Begonie bekannt, ist ein echter Star unter den Zimmerpflanzen. Mit ihren asymmetrischen, olivgrünen Blättern, die mit auffälligen weißen Punkten übersät sind, und der tiefroten Blattunterseite zieht sie garantiert alle Blicke auf sich. Die Kombination aus ausgefallener Musterung und elegantem Wuchs macht sie zur perfekten Statement-Pflanze für stilvolle Wohnräume.
Ursprünglich stammt diese besondere Begonie aus den tropischen Regenwäldern Brasiliens und liebt entsprechend warme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und indirektes Licht. Unter den richtigen Bedingungen kann sie sogar zarte, rosafarbene Blüten bilden, die sich wunderbar vom gepunkteten Laub abheben.
In der Pflege zeigt sich Begonia maculata etwas sensibel: Sie mag es gleichmäßig leicht feucht, reagiert aber empfindlich auf Staunässe. Auch Temperaturschwankungen oder zu trockene Luft sollten vermieden werden. Mit einem gut durchlässigen Substrat und regelmäßigem, vorsichtigem Gießen entwickelt sie sich zu einer prächtigen Pflanze mit dichtem, buschigem Wuchs.
Durch ihr unverwechselbares Aussehen, ihre exotische Wirkung und ihren dekorativen Charakter ist die Begonia maculata ideal für alle, die das Besondere lieben.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Erde gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Dünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, empfindlich unter 15 °C
Schnitt
Formschnitt möglich, fördert buschigen Wuchs
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr in gut drainierendes Substrat
Besonderheiten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, Blätter nicht besprühen, leicht blühfreudig
Ficus pumila, allgemein bekannt als Kletterfeige, unterscheidet sich deutlich von den meisten anderen Arten der Gattung Ficus. Ursprünglich stammt diese Pflanze aus den subtropischen Regionen Ostasiens, darunter Japan, Ost- und Südchina sowie Vietnam. Charakteristisch für Ficus pumila ist ihre außergewöhnliche Fähigkeit, nahezu jede Oberfläche mit einer dichten, dekorativen Blattschicht zu überziehen. Ähnlich wie der Efeu (Hedera helix) nutzt sie dafür Haftwurzeln, um sich sicher an vertikalen und horizontalen Strukturen festzuklammern.
Die Kletterfeige besitzt kleine, herzförmige Blätter, die beim Austrieb zunächst rötlichbraun erscheinen und später eine kräftige mittel- bis dunkelgrüne Färbung annehmen. Unter idealen Bedingungen kann die Pflanze eine Altersform mit deutlich größeren Blättern und Früchten entwickeln, jedoch verbleibt sie in der Regel in ihrer jugendlichen Wuchsform, insbesondere in Zimmerkultur oder Terrarienhaltung.
In Bezug auf die Pflege ist Ficus pumila ausgesprochen unkompliziert und somit ideal für Pflanzenliebhaber mit wenig Erfahrung. Die Kletterfeige gedeiht optimal in einer lockeren, nährstoffreichen Erde, die regelmäßig feucht gehalten werden sollte, ohne dass sich Staunässe bildet. Da die Pflanze empfindlich auf vollständiges Austrocknen reagiert, ist ein regelmäßiges Gießverhalten entscheidend für ihre Gesundheit und Vitalität.
Bezüglich der Standortwahl zeigt sich Ficus pumila sehr flexibel. Die Pflanze bevorzugt zwar eine mäßige Lichtintensität, toleriert jedoch problemlos auch hellere Standorte mit direkter Sonneneinstrahlung. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie sowohl für Innenräume als auch für den Einsatz im Freiland in frostfreien Gegenden attraktiv. Während der Wintermonate kann die Kletterfeige bei kühlen, jedoch frostfreien Temperaturen gehalten werden, fühlt sich aber ebenso bei dauerhaft warmen, tropischen Bedingungen von über 20 °C wohl.
Besonders in der Terraristik erfreut sich Ficus pumila großer Beliebtheit. Sie lässt sich hervorragend einsetzen, um Äste, Baumstämme, Steine und Wände naturnah zu begrünen und eine authentische Atmosphäre zu schaffen. Alternativ kann sie ebenso effektiv als Bodendecker verwendet werden, wodurch Terrarien eine dichte, grüne Struktur erhalten. Der schnelle Wuchs der Kletterfeige macht regelmäßige Rückschnitte erforderlich, erlaubt jedoch gleichzeitig eine einfache Formgebung und Größenregulierung.
Ficus pumila passt sich sowohl an subtropische Feuchtwälder mit gelegentlichen Trockenphasen und niedrigen Temperaturen an, gedeiht aber ebenso prächtig in tropischen Regenwald-Settings. Diese Vielseitigkeit und ihre optisch ansprechende Erscheinung machen die Kletterfeige zu einer äußerst geschätzten Pflanze in Wohnräumen und Terrarien.
Fittonia albivenis "Red" beeindruckt mit ihren intensiv roten Blattadern, die sich kontrastreich über das tiefgrüne Blattwerk ziehen. Dieses leuchtende Farbspiel macht sie zu einer der auffälligsten Varianten der beliebten Fittonia-Familie und verleiht jedem Terrarium, Flaschengarten oder Pflanzenschrank eine lebendige, exotische Note.
Die tropische Herkunft dieser Pflanze – Regenwälder Südamerikas – erklärt ihre Vorliebe für warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Sie gedeiht am besten an hellen bis halbschattigen Standorten ohne direkte Sonneneinstrahlung, die ihre zarten Blätter verbrennen könnte. Ihre kompakte Wuchsform und die leuchtende Blattzeichnung machen sie zum idealen Highlight für kleine Pflanzarrangements.
In der Pflege zeigt sich Fittonia "Red" zwar etwas sensibel gegenüber Trockenheit, dankbar jedoch für konstante Feuchtigkeit im Substrat. Bereits bei leichtem Wassermangel zeigt sie hängende Blätter, die sich jedoch schnell wieder aufrichten, sobald gegossen wird. Mit etwas Aufmerksamkeit belohnt sie ihre Besitzer mit dauerhaft kräftigen Farben und vitalem Wachstum.
Mit ihrer einzigartigen Farbpracht und ihrer tropischen Ausstrahlung ist Fittonia albivenis "Red" ein absolutes Must-have für alle Liebhaber auffälliger Mini-Pflanzen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Erde stets leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Gelegentlich einkürzen, um buschigen Wuchs zu fördern
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei Bedarf
Besonderheiten
Ideal für Terrarien oder Flaschengärten, reagiert schnell auf Trockenheit
Neoregelia 'Fireball' ist eine kompakte, farbintensive Bromelie, die mit ihrem leuchtend roten bis feuerfarbenen Blattschopf sofort tropisches Flair verbreitet. Die sattgrünen Blätter färben sich bei guter Lichtzufuhr intensiv rot und machen die kleine Schönheit zu einem spektakulären Blickfang in Pflanzensammlungen, Terrarien oder auf sonnigen Fensterbänken.
Ursprünglich aus den tropischen Regionen Südamerikas stammend, bevorzugt die Neoregelia 'Fireball' warme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und helles, indirektes Licht. Besonders beliebt ist sie wegen ihrer Pflegeleichtigkeit und ihrer Fähigkeit, leuchtende Farben ohne große Ansprüche an den Halter zu entwickeln.
Wie bei Bromelien typisch, sollte Wasser direkt in die Blattrosette gegossen werden, während das Substrat locker und gut durchlässig bleibt. Überschüssiges Wasser sollte regelmäßig erneuert werden, um Fäulnis zu vermeiden. Bei optimaler Pflege wächst die Neoregelia 'Fireball' kompakt und bildet mit der Zeit Tochterpflanzen (Kindel), die sich einfach weiterkultivieren lassen.
Mit ihrem intensiven Farbenspiel, der robusten Art und der vielseitigen Verwendungsmöglichkeit ist die Neoregelia 'Fireball' ein echtes Highlight für tropische Pflanzensammlungen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte heiße Mittagssonne
Gießen
Wasser in die Blattrosette geben, Erde nur leicht feucht halten
Düngen
Alle 4–6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger über das Rosettenwasser
Temperatur
Optimal zwischen 20–28 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Entfernen alter, verblühter Blätter und Rosetten
Umtopfen
Selten nötig, bei Bedarf nach Bildung von Kindeln
Besonderheiten
Intensive Rotfärbung bei guter Lichtversorgung, perfekt für Terrarien
Fittonia albivenis "Pink", auch bekannt als Mosaikpflanze, begeistert mit ihren zarten rosa Blattadern, die sich kunstvoll über das satte Grün der Blätter ziehen. Ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas stammend, ist sie eine beliebte Wahl für Pflanzenterrarien, Flaschengärten und als dekorative Zimmerpflanze.
Mit ihrem kompakten Wuchs und den auffälligen Farben verleiht die Fittonia jedem Raum eine lebendige, frische Atmosphäre. Besonders attraktiv wirkt sie in Kombination mit anderen tropischen Pflanzen, da sie Kontraste und interessante Strukturen ins Spiel bringt. Ihre Vorliebe für hohe Luftfeuchtigkeit macht sie perfekt für Terrarien oder Badezimmer.
In der Pflege zeigt sich die Fittonia "Pink" etwas anspruchsvoller: Sie liebt gleichmäßige Feuchtigkeit, reagiert jedoch empfindlich auf Staunässe. Ebenso wichtig ist ein heller Standort ohne direkte Sonne, damit die leuchtende Musterung der Blätter nicht verblasst. Trocknet der Wurzelballen zu stark aus, lässt die Pflanze schnell die Blätter hängen – erholt sich aber meist, wenn man sie rechtzeitig gießt.
Mit ihrer pflegeleichten Art (bei etwas Aufmerksamkeit) und ihrer außergewöhnlichen Optik ist die Fittonia albivenis "Pink" ein echter Geheimtipp für Pflanzenliebhaber, die exotisches Flair in die eigenen vier Wände holen möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Heller Platz ohne direkte Sonne, ideal bei hoher Luftfeuchtigkeit
Gießen
Erde gleichmäßig feucht halten, niemals austrocknen lassen, keine Staunässe
Düngen
Alle 4 Wochen während der Wachstumsperiode mit schwachem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Gelegentliches Zurückschneiden fördert buschigen Wuchs
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr, wenn der Topf durchwurzelt ist
Besonderheiten
Ideal für Terrarien oder Flaschengärten, blattempfindlich bei Trockenheit
Pilea cadierei, auch bekannt als Vietnamesische Kanonierblume oder Aluminium-Pflanze, begeistert durch ihre silbrig glänzenden Blattmuster, die wie kleine Metallplättchen auf dem dunkelgrünen Laub sitzen. Diese kontrastreiche Zeichnung verleiht der Pflanze einen fast futuristischen Look – ideal für moderne Wohnräume oder als Blickfang in Pflanzengruppen.
Die Pflanze stammt aus den tropischen Regionen Vietnams und liebt entsprechend warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Ihr kompakter, buschiger Wuchs macht sie perfekt für Töpfe, Pflanzschalen oder auch als Unterpflanzung in tropischen Arrangements.
Pilea cadierei bevorzugt helle, aber nicht direkt sonnige Standorte. Die Erde sollte stets leicht feucht gehalten werden – zu viel Trockenheit führt schnell zu hängenden Blättern, während Staunässe zu Wurzelfäule führen kann. Regelmäßiges Düngen in der Wachstumsphase und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein dichtes, gesundes Wachstum.
Mit ihrem unverwechselbaren Blattmuster, der pflegeleichten Art und ihrer Vielseitigkeit ist Pilea cadierei die perfekte Wahl für Pflanzenfreunde, die subtropisches Flair mit metallischem Schimmer kombinieren möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonneneinstrahlung
Gießen
Gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Blattpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, nicht unter 15 °C
Schnitt
Regelmäßiger Rückschnitt möglich, um buschigen Wuchs zu fördern
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei starker Wurzelbildung
Besonderheiten
Auffälliges, silbrig glänzendes Laub, pflegeleicht und gut verzweigend
Palmen Liebe – 365 Tage Langzeitdünger für gesunde & vitale Palmen
Mit Palmen Liebe von Royal Caps versorgen Sie Ihre Palmen ganzjährig mit allen essenziellen Nährstoffen – für volle 365 Tage, ohne ständiges Nachdüngen. Die rein pflanzlichen Düngerkapseln setzen die Nährstoffe langsam und bedarfsgerecht frei, exakt abgestimmt auf die Bedürfnisse tropischer und mediterraner Palmenarten.
Ob Areca, Phoenix, Chamaedorea oder Yucca – die Kapseln fördern kräftiges Wachstum, dichte Wedel und eine intensive Grünfärbung. Perfekt für Innenräume, Terrassen oder Wintergärten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:✔ 365 Tage Langzeitwirkung – eine Gabe pro Jahr✔ Optimiert für tropische & mediterrane Palmenarten✔ 100 % pflanzlich & biologisch abbaubar✔ Keine Überdüngung möglich✔ Ohne Flüssigdünger, ohne Dosierfehler✔ Nachhaltig hergestellt in Bremen (DE)
✅ Anwendung & Dosierung
So einfach funktioniert’s:
Topfdurchmesser bestimmen (siehe Tabelle unten).
Kapseln ca. 2–3 cm tief in die Erde drücken.
Normal weitergießen. Die Kapseln geben die Nährstoffe automatisch über das ganze Jahr hinweg ab.
Ideal für große Kübel, Wintergärten oder tropisches Flair im Wohnzimmer.
Topf-Durchmesser
Anzahl Kapseln
⌀ 9 cm
1 x
⌀ 12 cm
2 x
⌀ 15 cm
4 x
⌀ 18 cm
6 x
⌀ >20 cm
10 x
🌿 Inhaltsstoffe & Analyse (laut Etikett)PALMEN LIEBE DÜNGERKAPSELN 6,1–3+4Organischer NPK-Dünger rein pflanzlichKlassifizierung gemäß Düngemittelverordnung: DÜMV 2001 Anl. 1.1Typenbezeichnung: Organischer NPK-Dünger Organische Substanz 1,1 % (75 %)
6,1 % Gesamtstickstoff (N) organisch gebunden
3,0 % Phosphat (P₂O₅)
4,0 % Kaliumoxid (K₂O)
20 % organische Substanz aus pflanzlichen Stoffen
Frei von tierischen Bestandteilen, vegan & biologisch.
🎁 Für echte Liebhaber und stilvolle GeschenkeOb als Pflegeprodukt für die eigene Urban Jungle Oase oder als hochwertiges Präsent für Pflanzenfreunde – Palmen Liebe ist ein Geschenk, das Jahr für Jahr wächst.
Grünpflanzen Liebe – Langzeitdüngerkapseln für 365 Tage gesunde Pflanzenpflege
Schluss mit lästigem, wöchentlichem Nachdüngen! Mit Grünpflanzen Liebe von Royal Caps erhalten Ihre Zimmerpflanzen eine gleichmäßige, bedarfsgerechte Nährstoffversorgung für ein ganzes Jahr – mit nur einer Anwendung.
Die hochwertigen Düngekapseln sind zu 100 % pflanzlich und organisch, klimafreundlich produziert in Bremen (Deutschland) und optimal abgestimmt auf die Bedürfnisse von Grünpflanzen wie Monstera, Palmen, Ficus & Co.
Vorteile auf einen Blick:✔ 365 Tage Langzeitwirkung✔ Kein Überdüngen möglich✔ Bedarfsgerechte Nährstoffabgabe✔ Hohe Nährstoffkonzentration✔ Made in Germany – nachhaltig & sicher✔ Keine Flüssigdüngung mehr notwendig
Die Anwendung ist dabei so einfach wie genial: Die Kapseln werden direkt in die Erde gesteckt – ganz ohne Anmischen, ohne Flüssigkeit, ohne Aufwand.
✅ Anwendungsbeschreibung
So funktioniert’s:
Topfgröße bestimmen (siehe Dosiertabelle unten).
Kapseln vollständig in die Erde drücken, ca. 2–3 cm tief.
Wässern wie gewohnt.Die Kapsel gibt die Nährstoffe über viele Monate hinweg dosiert und pflanzenschonend ab.
Tipp: Ideal für alle, die regelmäßig verreisen oder wenig Zeit für Pflanzenpflege haben.
Topf-Durchmesser
Anzahl Kapseln
⌀ 9 cm
1 x
⌀ 12 cm
2 x
⌀ 15 cm
4 x
⌀ 18 cm
6 x
⌀ >20 cm
10 x
🌿 NPK-Wert und Zusammensetzung (laut Rücketikett)
NPK 5-3-8 – Organischer NKP-Dünger
5,0 % Gesamtstickstoff
3,0 % Gesamtphosphat
8,0 % Kaliumoxid
100 % organische Inhaltsstoffe
Ohne synthetische Zusatzstoffe
Organische Substanz 75 %
Zugelassen nach Düngemittelverordnung (DVO) und laut Angabe unbedenklich für Haustiere, Kinder und die Umwelt.
🎁 Ideale Geschenkidee:
„Ein Geschenk, das ewig wächst.“Ob zu Geburtstagen, Einweihungen oder einfach als liebevolle Aufmerksamkeit – „Grünpflanzen Liebe“ ist das perfekte Geschenk für alle, die das Grün lieben.
Philodendron hederaceum var. oxycardium, oft als Herzblatt-Philodendron bezeichnet, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Mit seinen glänzenden, herzförmigen Blättern und dem kletternden oder hängenden Wuchs eignet er sich perfekt für Pflanzenampeln, Rankgitter oder als grüner Akzent auf Regalen.
Diese tropische Pflanze stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und überzeugt durch ihre Robustheit, Anpassungsfähigkeit und dekorative Wirkung. Sie liebt helle bis halbschattige Plätze ohne direkte Sonneneinstrahlung und ist ideal für Wohnungen, Büros oder den Urban Jungle.
Philodendron oxycardium ist extrem pflegeleicht: Er benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit, verzeiht aber auch kurze Trockenperioden. Durch regelmäßigen Rückschnitt bleibt er schön kompakt und bildet kräftige, neue Triebe. Auch als luftreinigende Pflanze trägt er zu einem gesünderen Raumklima bei.
Mit seinem unkomplizierten Charakter und dem eleganten Wuchs ist dieser Philodendron ein zeitloser Favorit unter den tropischen Zimmerpflanzen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Erde leicht feucht halten, zwischen den Wassergaben antrocknen lassen
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 18–26 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Rückschnitt fördert buschigen Wuchs und neue Triebe
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei Wurzelverdichtung
Besonderheiten
Pflegeleicht, schnell wachsend, ideal als Ampel- oder Rankpflanze
Paradrymonia campostyla ist eine faszinierende Rarität aus den tropischen Regionen Südamerikas. Mit ihren samtigen, dunkelgrünen Blättern und dem dezenten Silberglanz verleiht diese Pflanze jedem Raum eine besondere Atmosphäre. Die elegante Struktur und die ausgeprägte Blattzeichnung machen sie zu einem echten Blickfang – perfekt für Liebhaber außergewöhnlicher Zimmerpflanzen und Sammler botanischer Schätze.
Die Pflege der Paradrymonia campostyla ist vergleichsweise unkompliziert, wenn man ihre tropischen Ursprünge beachtet. Sie liebt hohe Luftfeuchtigkeit, konstante Temperaturen und indirektes Licht. Ihre kompakte Wuchsform macht sie ideal für Terrarien, Vitrinen oder die Fensterbank an einem schattigeren Platz.
Besonders schön sind die filigranen Blüten, die bei guter Pflege erscheinen können – ein zartes Extra, das diese Pflanze noch begehrenswerter macht. Ob als Einzelstück oder in Kombination mit anderen tropischen Pflanzen: Paradrymonia campostyla bringt natürliche Eleganz und lebendige Energie in dein Zuhause.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, kein direktes Sonnenlicht
Temperatur
18–26 °C, konstant warm
Luftfeuchtigkeit
Hoch (mindestens 60–70 %)
Gießen
Mäßig, Substrat leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Substrat
Lockeres, durchlässiges Substrat, z. B. Torf-Perlite-Mix
Düngung
Alle 4 Wochen schwach dosiert (Frühjahr bis Herbst)
Besonderheiten
Ideal für Terrarium oder Pflanzvitrine
Orchideen Liebe – Die Revolution für Ihre Orchideenpflege in Kapselform
Mit Orchideen Liebe von Royal Caps beginnt eine neue Ära der Pflanzenpflege. Die organischen Langzeitdüngerkapseln versorgen Ihre Orchideen zuverlässig und nachhaltig – ein ganzes Jahr lang mit nur einer Anwendung. Perfekt für alle, die gesunde Blätter, langanhaltende Blüten und stressfreie Pflege wünschen.
Diese innovative Lösung ersetzt das lästige Wöchentlich-Düngen mit Flüssigdünger. Stattdessen erhalten Ihre empfindlichen Orchideen über 365 Tage hinweg genau die Nährstoffe, die sie benötigen – bedarfs- und phasenorientiert.
Vorteile im Überblick:✔ 365 Tage Wirkdauer mit nur einer Zugabe✔ Keine Überdüngung möglich✔ Besonders abgestimmt auf die Bedürfnisse von Orchideen✔ 100 % pflanzlich & organisch – klimafreundlich & vegan✔ Herstellung in Bremen (DE)✔ Schonend für Mensch, Tier & Umwelt
✅ Anwendungsbeschreibung
So einfach geht’s:
Topfgröße bestimmen (siehe Dosierungstabelle).
Kapseln ca. 2 cm tief in die Erde drücken.
Regelmäßig wie gewohnt gießen – fertig.
Tipp: Ideal für Phalaenopsis, Dendrobium, Oncidium, Vanda und andere gängige Orchideenarten im Hausgebrauch.
Topf-Durchmesser
Anzahl Kapseln
⌀ 9 cm
1 x
⌀ 12 cm
2 x
⌀ 15 cm
3 x
⌀ 18 cm
4 x
⌀ >20 cm
6 x
🌿 Zusammensetzung & Analysewerte (laut Etikett)
NPK-Wert: 5,9 – 3,3 – 9,3Organischer NKP-Dünger pflanzlichen Ursprungs.
5,9 % Gesamtstickstoff
3,3 % Phosphat
9,3 % Kaliumoxid
100 % organische Substanz (75 %)
Kein Zusatz von synthetischen Stoffen
Zugelassen gemäß deutscher Düngemittelverordnung. Keine Gefahr für Kinder, Haustiere oder Umwelt.
🎁 Perfektes Geschenk für Pflanzenfreunde
„Ein Geschenk, das ewig wächst.“Mach deinen Liebsten (oder dir selbst) eine Freude, die ein ganzes Jahr anhält – mit sichtbaren Ergebnissen. Ideal für Geburtstage, Muttertag oder als liebevolle Aufmerksamkeit für Pflanzenfreunde.
Gynura aurantiaca, auch bekannt als Purple Passion oder Samtpflanze, zählt zu den auffälligsten Zimmerpflanzen überhaupt. Ihre tiefgrünen Blätter sind von einem dichten, samtigen Überzug aus violettem Haarwuchs bedeckt – ein echter Hingucker mit exotischer Ausstrahlung. Bei optimaler Pflege entwickelt die Pflanze zudem orangefarbene Blüten, die einen spannenden Farbkontrast setzen.
Ursprünglich stammt Gynura aurantiaca aus Südostasien und liebt entsprechend warme Temperaturen und helle, aber indirekte Lichtverhältnisse. Ihre leuchtende Färbung kommt besonders gut zur Geltung, wenn sie ausreichend Licht erhält – zu dunkle Standorte führen schnell zu Farbverlust.
In der Pflege ist die Samtpflanze relativ unkompliziert: Gleichmäßige Feuchtigkeit, ein gut durchlässiges Substrat und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern buschiges Wachstum. Die Blätter sollten nicht besprüht oder berührt werden, da dies die feinen Härchen beschädigen kann.
Mit ihrer extravaganten Farbe, dem weichen Laub und der pflegeleichten Art ist Gynura aurantiaca ideal für alle, die eine außergewöhnliche, aber einfach zu kultivierende Pflanze suchen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell, keine direkte Mittagssonne
Gießen
Gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 15 °C
Schnitt
Rückschnitt fördert Verzweigung und Farbdichte
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum
Besonderheiten
Blätter nicht besprühen, wegen samtiger Oberfläche vorsichtig behandeln
Chlorophytum comosum, besser bekannt als Grünlilie, zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Mit ihren schmalen, elegant gebogenen Blättern – oft grün mit weißen Streifen – bringt sie Leichtigkeit und Frische in jede Wohn- oder Büroumgebung. Besonders attraktiv sind die langen Ausläufer, an deren Enden sich kleine Ableger bilden.
Die ursprünglich aus Südafrika stammende Pflanze ist bekannt für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, das Raumklima positiv zu beeinflussen, indem sie Schadstoffe aus der Luft filtert. Sie gedeiht an nahezu jedem Standort, bevorzugt jedoch helle Plätze ohne direkte Mittagssonne.
Chlorophytum comosum ist äußerst pflegeleicht: Sie kommt sowohl mit regelmäßiger Bewässerung als auch mit kurzen Trockenphasen gut zurecht. Während der Wachstumsphase unterstützt gelegentliches Düngen einen kräftigen Austrieb und die Bildung vieler Ableger, die sich leicht zur Vermehrung nutzen lassen.
Dank ihrer unkomplizierten Art, der luftreinigenden Wirkung und des charmanten Erscheinungsbildes ist die Grünlilie ein echter Klassiker für Pflanzenliebhaber aller Erfahrungsstufen.
Tradescantia zebrina, auch bekannt als Zebrakraut, überzeugt mit ihren auffällig gestreiften Blättern in Grün, Silber und Violett. Diese lebendige Farbvielfalt und der elegante, kriechende bis hängende Wuchs machen sie zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen für hängende Töpfe, Regale oder Pflanzenschalen.
Ursprünglich stammt das Zebrakraut aus den tropischen und subtropischen Regionen Mittel- und Südamerikas. In Wohnräumen punktet es mit schneller Anpassungsfähigkeit, kräftigem Wachstum und einer unkomplizierten Pflege. Durch die leicht sukkulenten Blätter ist Tradescantia zebrina zudem etwas trockentoleranter als viele andere tropische Pflanzen.
Die Pflanze liebt helle Standorte ohne direkte Mittagssonne, die ihre intensiven Farben am besten zur Geltung bringen. Das Substrat sollte gleichmäßig leicht feucht gehalten werden, ohne dauerhaft nass zu sein. Mit gelegentlichem Zurückschneiden bleibt sie schön kompakt und bildet neue Triebe.
Dank ihrer leuchtenden Blattzeichnung, der pflegeleichten Art und dem schnellen Wachstum ist Tradescantia zebrina ideal für Pflanzenanfänger und alle, die farbige Highlights in ihre grüne Oase bringen möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte heiße Sonne
Gießen
Erde leicht feucht halten, zwischen den Wassergaben oberflächlich antrocknen lassen
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 18–25 °C, nicht unter 12 °C
Schnitt
Regelmäßiger Rückschnitt fördert buschigen Wuchs und Farbkraft
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei starker Durchwurzelung
Besonderheiten
Schnell wachsend, ideal für Ampeln oder hängende Pflanzenarrangements
Fittonia albivenis 'White Anne', auch bekannt als Silbernetzpflanze, bezaubert mit ihren intensiv grünen Blättern, die von fein gezeichneten weißen Adern durchzogen sind. Diese zarte Musterung verleiht der Pflanze ein elegantes und gleichzeitig verspieltes Erscheinungsbild, das sich perfekt für Terrarien, Flaschengärten oder dekorative Topfbepflanzungen eignet.
Die aus Südamerika stammende Fittonia bevorzugt feuchte, warme Bedingungen und gedeiht am besten bei gleichmäßiger Luftfeuchtigkeit. Sie liebt helle, indirekte Lichtverhältnisse und schätzt einen gleichmäßig feuchten Boden, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich besonders gut für kleinere Pflanzgefäße und kreative Pflanzenarrangements.
Typisch für die Fittonia ist ihre Sensibilität gegenüber Trockenheit: Bei Wassermangel lässt sie die Blätter schnell hängen, erholt sich jedoch meist rasch nach dem Gießen. Regelmäßige, aber behutsame Pflege sorgt dafür, dass die 'White Anne' ihre kräftigen Farben und die feine Zeichnung dauerhaft beibehält.
Mit ihrer tropischen Anmutung und der unkomplizierten Pflege ist Fittonia albivenis 'White Anne' die perfekte Wahl für alle, die dezente, aber eindrucksvolle Akzente in ihrer grünen Oase setzen möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonneneinstrahlung
Gießen
Erde konstant leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwacher Düngerlösung
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Gelegentliches Einkürzen fördert buschiges Wachstum
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei Bedarf
Besonderheiten
Ideal für Terrarien, reagiert empfindlich auf Trockenheit
Pilea mollis 'Moon Valley', auch bekannt als Mondtal-Pilea, besticht durch ihre auffällig strukturierten Blätter. Das leuchtend grüne Laub mit den tief eingefurchten, dunkel abgesetzten Blattadern erinnert an eine zerklüftete Mondlandschaft und macht diese Pflanze zu einem echten Hingucker in jeder Sammlung.
Diese kompakt wachsende Schönheit stammt aus den tropischen Regionen Mittelamerikas und bevorzugt warme, feuchte Bedingungen. Aufgrund ihres buschigen Wuchses eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze auf Fensterbänken, in Terrarien oder als Teil kreativer Pflanzenarrangements.
Pilea mollis 'Moon Valley' liebt helle bis halbschattige Plätze, sollte aber vor intensiver direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, damit die zarten Blätter nicht verbrennen. Die Erde sollte stets leicht feucht gehalten werden, Staunässe gilt es jedoch konsequent zu vermeiden. In der Pflege zeigt sich die Pflanze recht unkompliziert, solange Luftfeuchtigkeit und Temperatur stimmen.
Mit ihrer einzigartigen Blattstruktur und ihrem charmanten, kompakten Wuchs bringt die 'Moon Valley' nicht nur Farbe, sondern auch faszinierende Texturen in dein Zuhause.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, ohne direkte Mittagssonne
Gießen
Erde konstant leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Gelegentliches Einkürzen fördert kompakteren Wuchs
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei Bedarf
Besonderheiten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, ideal auch für Terrarien
Bananen Liebe – Langzeitdünger für kräftige Bananenpflanzen in praktischen Kapseln
Mit Bananen Liebe von Royal Caps erhalten Ihre Bananenpflanzen eine langanhaltende, gezielte Nährstoffversorgung für bis zu 200 Tage – ohne Gießen mit Flüssigdünger, ohne Messen, ohne Aufwand. Die organischen Düngerkapseln setzen die Nährstoffe langsam und kontrolliert frei, exakt abgestimmt auf die Bedürfnisse kräftiger, tropischer Pflanzen.
Ideal für Musa-Arten, indoor wie outdoor – ob im Topf, Kübel oder Freiland. Die Kapseln fördern gesunde Wurzeln, stabile Stämme und großflächige, sattgrüne Blätter.
Ihre Vorteile auf einen Blick:✔ 200 Tage Wirkdauer – einmal düngen, monatelang Wirkung✔ Perfekt für tropische Bananenpflanzen (z. B. Musa basjoo)✔ 100 % pflanzlich & biologisch abbaubar✔ Kein Überdüngen möglich✔ Kein Flüssigdünger, kein Messen – einfach in die Erde drücken✔ Nachhaltige Produktion in Bremen (DE)
✅ Anwendung & Dosierung
So funktioniert’s:
Topfdurchmesser messen (siehe Tabelle unten).
Kapseln etwa 2–3 cm tief in die Erde stecken.
Gießen wie gewohnt. Die Kapseln geben die Nährstoffe automatisch über ca. 6–7 Monate frei.
Ideal für große Kübel auf der Terrasse, Wintergärten oder Indoor-Gewächse.
Topf-Durchmesser
Anzahl Kapseln
⌀ 9 cm
1 x
⌀ 12 cm
2 x
⌀ 15 cm
4 x
⌀ 18 cm
6 x
⌀ >20 cm
10 x
🌿 Inhaltsstoffe & Analyse (laut Etikett)
NPK-Wert: 5 – 3 – 8Organischer NKP-Dünger (100 % pflanzlich)
5,0 % Gesamtstickstoff
3,0 % Gesamtphosphat
8,0 % Kaliumoxid
Organische Substanz: 75 %
Frei von synthetischen Zusatzstoffen
Zugelassen gemäß deutscher Düngemittelverordnung. Unbedenklich für Kinder, Haustiere und Umwelt.
🎁 Ideales Geschenk für Gartenfreunde & Tropenfans
„Ein Geschenk, das ewig wächst.“Ob als liebevolles Mitbringsel oder für ambitionierte Hobbygärtner – mit Bananen Liebe verschenkst du grüne Lebensfreude und gesunde Pflanzenkraft.
Ophiopogon japonicus 'Kyoto Dwarf' ist eine kompakte, elegante Variante des klassischen Schlangenbarts, die durch ihr dichtes, grasähnliches Laub begeistert. Mit ihren schlanken, dunkelgrünen Blättern bildet sie dichte, niedrige Polster und eignet sich perfekt für fein strukturierte Bodendeckerflächen, dekorative Topfbepflanzungen oder asiatisch inspirierte Pflanzenszenen.
Die langsam wachsende Zwergform stammt ursprünglich aus Ostasien und bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Aufgrund ihrer robusten Natur und der geringen Wuchshöhe ist sie vielseitig einsetzbar – ob als Unterpflanzung, in Pflanzschalen, für Bonsai-Arrangements oder sogar in Paludarien und feucht gehaltenen Terrarien.
In der Pflege zeigt sich Ophiopogon 'Kyoto Dwarf' sehr genügsam: Er benötigt einen leicht feuchten, gut durchlässigen Boden und regelmäßige, aber zurückhaltende Düngergaben. Besonders attraktiv ist seine immergrüne Erscheinung, die selbst in den kühleren Monaten für frische Farbtupfer sorgt.
Mit seinem dichten, eleganten Wuchs und der unkomplizierten Pflege ist Ophiopogon japonicus 'Kyoto Dwarf' eine hervorragende Wahl für alle, die strukturierte Grünflächen oder dezente, aber wirkungsvolle Pflanzenakzente suchen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Halbschattig bis schattig, keine direkte heiße Sonne
Gießen
Erde gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 6–8 Wochen während der Wachstumszeit mit schwach dosiertem Dünger
Temperatur
Optimal zwischen 18–25 °C, winterhart bis etwa -5 °C bei geschütztem Standort
Schnitt
Nur Entfernen abgestorbener Blätter bei Bedarf
Umtopfen
Alle 2–3 Jahre oder bei starker Verdichtung
Besonderheiten
Ideal für Bodendeckerflächen, Pflanzschalen oder feuchte Terrarien
Genießen Sie die natürliche Schönheit von HabiStat Sphagnum Moos, perfekt für feuchte Umgebungen. Dank der feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften bleibt Ihr Terrarium stets in Top-Zustand. Tägliches Besprühen sorgt für optimale Pflege. Erhältlich in drei Größen: 250 g, 1000 g und 12 kg. Perfekt für ein luxuriöses Terrarium-Erlebnis.
Zitrus Liebe von Royal Caps ist der innovative Langzeitdünger in Kapselform für alle Arten von Zitruspflanzen – ob Zitronenbaum, Kumquat, Mandarine oder Orange. Mit nur einer Gabe pro Jahr versorgen Sie Ihre Pflanzen für bis zu 365 Tage zuverlässig mit allen essenziellen Nährstoffen. Dank der pflanzlich-organischen Formel wirken die Nährstoffe schonend, nachhaltig und wachstumsfördernd – ideal für eine reiche Blüte und kräftige Fruchtbildung.
Vergessen Sie das mühsame Nachdosieren von Flüssigdüngern: Die intelligente Wirkstofffreisetzung erfolgt bedarfsgerecht über Monate hinweg. Einfacher, sauberer und effizienter düngen war nie möglich. Die Kapseln sind vollständig biologisch abbaubar und hinterlassen keine Rückstände im Substrat.
✅ Anwendungsbeschreibung
Stecken Sie die Kapseln einfach 3–10 cm tief in die Erde. Die Wirkstoffe werden über die Zeit gleichmäßig freigesetzt. Die Zugabe erfolgt idealerweise im Frühling. Eine Nachdosierung ist bei Bedarf nach etwa einem Jahr möglich.
Tipp: Für ein bestmögliches Ergebnis sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden, da die Wirkstofffreisetzung feuchtigkeitsabhängig ist.
Topf-Durchmesser
Anzahl Kapseln pro Jahr
Ø 9 cm
1 x
Ø 12 cm
2 x
Ø 15 cm
4 x
Ø 18 cm
6 x
Ø >20 cm
10 x (gleichmäßig verteilt)
🌿 Inhaltsstoffe & Analyse (laut Etikett)
ZITRUS LIEBE DÜNGERKAPSELN 6+3+4Organischer NKP-Dünger rein pflanzlichKernnährstoffe gemäß DüMV 2008 Anhang 2Typenbezeichnung: Organischer NKP-Dünger Organische Substanz 41 % TS / 75 %
6,0 % N Stickstoff gesamt (6,0 % organisch gebundener Stickstoff)
3,0 % P₂O₅ Phosphat gesamt
4,0 % K₂O Kaliumoxid gesamt (organisch gebunden)
Weitere Inhaltsstoffe: pflanzliches Extraktionsrückstandmehl, pflanzlicher Kompost, Algenextrakt.Form: Kapseln (hydrophil, biologisch abbaubar)Herkunft: Deutschland, hergestellt in BremenLagerung: Kühl, trocken und verschlossen lagernHinweise: Nicht für Kinder und Haustiere erreichbar lagern. Nicht zum Verzehr geeignet.
🎁 Für echte Liebhaber und stilvolle Geschenke
Ob als Geschenk für passionierte Hobbygärtner oder als nützliche Aufmerksamkeit mit Stil – Zitrus Liebe ist mehr als ein Dünger. Die edle Verpackung, die einfache Handhabung und der nachhaltige Nutzen machen dieses Produkt zu einem perfekten Mitbringsel für jeden, der lebendiges Grün schätzt.
Royal Caps – weil Pflanzenpflege auch stilvoll sein darf.
Ficus radicans ist eine filigrane, kleinblättrige Kletterpflanze mit dichtem, bodendeckendem bis rankendem Wuchs. Die sattgrünen, rundlich-ovalen Blätter sitzen eng an den dünnen Trieben und bilden schnell ein lebendiges, strukturiertes Blätterdach – ideal für vertikale Begrünung, Pflanzgefäße oder feuchte Terrarienpflanzen-Arrangements.
Diese tropische Art stammt aus Südostasien und fühlt sich bei hoher Luftfeuchtigkeit und stabilen Temperaturen besonders wohl. Aufgrund ihrer Wuchsform ist sie hervorragend geeignet für Rückwände in Terrarien, Moosplatten, als Unterbepflanzung oder als lebende Struktur zwischen Wurzeln und Hardscape-Elementen.
Ficus radicans liebt helle, indirekte Lichtverhältnisse und gleichmäßig leicht feuchte Erde. Zu starke Sonneneinstrahlung oder längere Trockenheit verträgt er nicht gut. Dafür belohnt er bei guter Pflege mit kräftigem, schnellem Wachstum und dichter Begrünung selbst kleiner Flächen.
Durch seine feine Struktur, das tropische Erscheinungsbild und die Vielseitigkeit in der Anwendung gehört Ficus radicans zu den besten grünen Begleitern unter den Terrarienpflanzen – dezent, effektiv und formschön.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Rückschnitt möglich zur Formkontrolle oder Eindämmung
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei durchwurzeltem Topf
Besonderheiten
Ideal als Kletterer oder Bodendecker in Terrarien mit hoher Luftfeuchte
Strobilanthes alternata, auch bekannt als Noppenblatt, ist eine außergewöhnliche Zierpflanze, die mit ihrer ungewöhnlichen Blattstruktur sofort ins Auge fällt. Die leicht gewellten Blätter haben eine interessante Oberflächenstruktur und zeigen je nach Lichtverhältnissen ein spannendes Farbspiel zwischen Grün, Violett und Metalltönen.
Ursprünglich in tropischen Regionen Asiens beheimatet, liebt diese Pflanze warme Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Durch ihr exotisches Aussehen eignet sie sich ideal als Blickfang in Wohnräumen, Terrarien oder Wintergärten. Besonders in Kombination mit anderen Tropenpflanzen schafft sie beeindruckende, lebendige Pflanzenszenen.
Strobilanthes alternata bevorzugt helle bis halbschattige Standorte ohne direkte Sonne. Ihre Erde sollte stets leicht feucht, aber nicht nass sein, da sowohl Ballentrockenheit als auch Staunässe schnell zu Problemen führen können. Mit regelmäßigen Düngergaben während der Wachstumszeit entwickelt sich die Pflanze zu einem kräftigen und gesunden Exemplar.
Dank ihrer pflegeleichten Art und ihrer spektakulären Optik ist das Noppenblatt eine wunderbare Wahl für alle, die einen Hauch von Exotik in ihre Pflanzensammlung bringen möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne
Gießen
Gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Rückschnitt möglich, um buschigen Wuchs zu fördern
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei starker Wurzelentwicklung
Besonderheiten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, ideal für Terrarien und tropische Arrangements
Ficus benjamina, besser bekannt als Birkenfeige, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Mit ihren fein verzweigten Ästen und den glänzenden, leicht herabhängenden Blättern verleiht sie Wohnräumen, Büros und Wintergärten ein frisches, natürliches Flair. Die Pflanze stammt ursprünglich aus tropischen Regionen Asiens und Australiens und überzeugt durch ihre Anpassungsfähigkeit sowie ihr elegantes Erscheinungsbild.
Die Birkenfeige ist nicht nur schön, sondern auch relativ pflegeleicht, wenn ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden. Sie bevorzugt helle, aber nicht direkt sonnige Standorte und reagiert empfindlich auf Standortwechsel. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, Schadstoffe aus der Luft zu filtern, was sie zu einem idealen Begleiter für gesunde Raumluft macht.
Im Sommer kann der Ficus benjamina sogar ins Freie gestellt werden – geschützt vor Zugluft und praller Mittagssonne gedeiht er auch auf Balkon oder Terrasse. Mit zunehmendem Alter entwickelt die Pflanze eine stattliche Größe und eine eindrucksvolle Wuchsform. Wer Platz hat und regelmäßig schneidet, wird mit einem dichten, attraktiven Wuchs belohnt.
Wichtig ist eine gleichmäßige Wasserversorgung: Staunässe und Ballentrockenheit sollten vermieden werden. Gedüngt wird in der Wachstumsphase von Frühjahr bis Herbst etwa alle zwei Wochen mit einem Flüssigdünger. Im Winter gönnt man der Pflanze eine Ruhepause mit deutlich reduzierter Wassermenge und ohne Düngergaben.
Mit etwas Pflege bleibt der Ficus benjamina viele Jahre ein echter Blickfang – und das sowohl als dezenter Solitär als auch als grünes Highlight in modernen Raumkonzepten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Heller Platz ohne direkte Mittagssonne, keine Zugluft
Gießen
Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 2 Wochen im Frühling und Sommer, im Winter nicht düngen
Temperatur
Optimal zwischen 18–25 °C, im Winter nicht unter 15 °C
Schnitt
Regelmäßiger Formschnitt möglich, um Wuchs zu kontrollieren
Umtopfen
Alle 2–3 Jahre im Frühjahr
Besonderheiten
Sensibel auf Standortwechsel und Temperaturschwankungen, luftreinigend