Jetzt anmelden & 10 % Rabatt sichern!

AquaLifeScape

AquaLifeScape - AquaLifeScape

AquaLifeScape steht für echte Leidenschaft in der Pflanzenkultur. Unsere Produkte stammen aus eigener, naturnaher Anzucht – sorgfältig gepflegt, regelmäßig kontrolliert und ohne Massenproduktion. Jedes Pflänzchen wird mit Erfahrung und Hingabe gezogen, ideal für Aquascaper, Pflanzenliebhaber und Terrarienfreunde.
Neben einem wachsenden Sortiment an Terrarienpflanzen und Raritäten findest du bei uns auch Sets für Einsteiger, Zubehör und Partnerprodukte, die wir persönlich für gut befunden haben. AquaLifeScape steht für Qualität mit Seele.

22 Produkte

  • Rabatt -25% Rote Moorwurzel - Spiderwood - AquaLifeScape Rote Moorwurzel - Spiderwood - AquaLifeScape

    Rote Moorwurzel - Spiderwood

    Spiderwood – Natürliche Schönheit für dein Aquarium Spiderwood, auch bekannt als Rote Moorwurzel oder Fingerwurzel, ist ein beliebtes Naturmaterial im Aquascaping. Seine fein verästelte Struktur und die charakteristische rötliche Färbung verleihen jedem Aquarium eine lebendige und natürliche Optik. Ob als Solitärwurzel oder in Kombination mit Moosen und Aufsitzerpflanzen – Spiderwood bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für kreative Unterwasserlandschaften. Eigenschaften: Natürliche Ästhetik: Die verzweigte Form schafft Tiefe und Dynamik im Aquarium. Pflanzenfreundlich: Ideal zum Aufbinden von Moosen und kleinen Pflanzen wie Anubias. Vielfältige Größen: Erhältlich in verschiedenen Größen für Nano- bis Großaquarien. Sicher für Aquarienbewohner: Geeignet für Garnelen, Fische und andere Aquarienbewohner. Individuelle Gestaltung: Jedes Stück ist ein Unikat mit einzigartiger Form und Struktur. Hinweise zur Verwendung: Da Spiderwood ein Naturprodukt ist, kann es anfangs aufschwimmen. Es wird empfohlen, die Wurzel vor dem Einsetzen ins Aquarium 1–2 Tage zu wässern oder sie im Becken mit Steinen zu fixieren, bis sie vollständig durchtränkt ist. Anfangs kann sich ein leichter Bakterienrasen bilden, der jedoch ungefährlich ist und oft von Schnecken abgeweidet wird. Verfügbare Größen: Größe Maße (ca.) Beschreibung XS 10–15 cm Feine, kleine Wurzeln – ideal für Nano-Aquarien. S 10–20 cm Kompakte Wurzeln mit moderater Verzweigung. M 25–35 cm Ausgewogene Größe für mittelgroße Aquarien. L 40–50 cm Große, markante Wurzeln für beeindruckende Aquascapes. XL über 50 cm Sehr große Wurzeln – perfekt als zentrales Gestaltungselement. Holzstücke variabel Kleine Fragmente für Details oder zum Kombinieren. Bitte beachte, dass es sich bei Spiderwood um ein Naturprodukt handelt; Form und Farbe können variieren. Jede Wurzel ist ein Unikat und bringt ihre eigene Charakteristik mit.

    €1,49 - €19,99

  • letzter Vorrat Neoregelia 'Fireball' - AquaLifeScape Neoregelia 'Fireball' - AquaLifeScape

    Neoregelia 'Fireball'

    Neoregelia 'Fireball' ist eine kompakte, farbintensive Bromelie, die mit ihrem leuchtend roten bis feuerfarbenen Blattschopf sofort tropisches Flair verbreitet. Die sattgrünen Blätter färben sich bei guter Lichtzufuhr intensiv rot und machen die kleine Schönheit zu einem spektakulären Blickfang in Pflanzensammlungen, Terrarien oder auf sonnigen Fensterbänken. Ursprünglich aus den tropischen Regionen Südamerikas stammend, bevorzugt die Neoregelia 'Fireball' warme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und helles, indirektes Licht. Besonders beliebt ist sie wegen ihrer Pflegeleichtigkeit und ihrer Fähigkeit, leuchtende Farben ohne große Ansprüche an den Halter zu entwickeln. Wie bei Bromelien typisch, sollte Wasser direkt in die Blattrosette gegossen werden, während das Substrat locker und gut durchlässig bleibt. Überschüssiges Wasser sollte regelmäßig erneuert werden, um Fäulnis zu vermeiden. Bei optimaler Pflege wächst die Neoregelia 'Fireball' kompakt und bildet mit der Zeit Tochterpflanzen (Kindel), die sich einfach weiterkultivieren lassen. Mit ihrem intensiven Farbenspiel, der robusten Art und der vielseitigen Verwendungsmöglichkeit ist die Neoregelia 'Fireball' ein echtes Highlight für tropische Pflanzensammlungen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte heiße Mittagssonne Gießen Wasser in die Blattrosette geben, Erde nur leicht feucht halten Düngen Alle 4–6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger über das Rosettenwasser Temperatur Optimal zwischen 20–28 °C, empfindlich unter 16 °C Schnitt Entfernen alter, verblühter Blätter und Rosetten Umtopfen Selten nötig, bei Bedarf nach Bildung von Kindeln Besonderheiten Intensive Rotfärbung bei guter Lichtversorgung, perfekt für Terrarien

    €9,99

  • letzter Vorrat Peperomia pereskiifolia - AquaLifeScape

    Peperomia pereskiifolia

    Die Peperomia pereskiifolia ist eine außergewöhnliche Terrarienpflanze, die sich durch ihre kompakte Wuchsform und markant gezeichneten Blätter auszeichnet. Ursprünglich in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas beheimatet, bevorzugt sie feuchte, warme Umgebungen – ideale Bedingungen also für Regenwaldterrarien, Paludarien oder Bioaktiv-Setups. Ihre lanzettlichen, ledrigen Blätter mit glänzender Oberfläche und zartem Farbspiel zwischen Dunkelgrün und Bronze verleihen ihr eine ganz besondere Ästhetik. Das Laub sitzt an fleischigen, aufrechten Stängeln, was der Pflanze eine skulpturale Wirkung verleiht – perfekt als strukturierendes Element im Mittelgrund. Dank ihres mäßigen Wachstums und ihrer guten Anpassungsfähigkeit ist die Peperomia pereskiifolia auch für Einsteiger geeignet. Sie benötigt nur wenig Pflege, gedeiht am besten bei hoher Luftfeuchtigkeit, gleichmäßiger Temperatur und leicht diffusen Lichtverhältnissen – direkte Sonne sollte vermieden werden. Eine gute Luftzirkulation fördert ihre Gesundheit, Staunässe hingegen sollte vermieden werden, da die Wurzeln empfindlich auf dauerhafte Nässe reagieren. Ideal ist ein gut durchlässiges, lockeres Substrat, das dennoch eine gewisse Feuchtigkeit hält. Besonders interessant: Die Pflanze eignet sich auch hervorragend als Aufsitzer auf Moospolstern, Wurzeln oder Cork-Tiles, solange sie regelmäßig befeuchtet wird. In Kombination mit anderen tropischen Pflanzen wie Fittonien, Farnen oder kleinen Bromelien lässt sich mit ihr eine harmonische, lebendige Pflanzengemeinschaft erschaffen.

    €4,99

  • Rabatt -50% Ficus pumila - AquaLifeScape Ficus pumila - AquaLifeScape

    Ficus pumila

    Ficus pumila, allgemein bekannt als Kletterfeige, unterscheidet sich deutlich von den meisten anderen Arten der Gattung Ficus. Ursprünglich stammt diese Pflanze aus den subtropischen Regionen Ostasiens, darunter Japan, Ost- und Südchina sowie Vietnam. Charakteristisch für Ficus pumila ist ihre außergewöhnliche Fähigkeit, nahezu jede Oberfläche mit einer dichten, dekorativen Blattschicht zu überziehen. Ähnlich wie der Efeu (Hedera helix) nutzt sie dafür Haftwurzeln, um sich sicher an vertikalen und horizontalen Strukturen festzuklammern. Die Kletterfeige besitzt kleine, herzförmige Blätter, die beim Austrieb zunächst rötlichbraun erscheinen und später eine kräftige mittel- bis dunkelgrüne Färbung annehmen. Unter idealen Bedingungen kann die Pflanze eine Altersform mit deutlich größeren Blättern und Früchten entwickeln, jedoch verbleibt sie in der Regel in ihrer jugendlichen Wuchsform, insbesondere in Zimmerkultur oder Terrarienhaltung. In Bezug auf die Pflege ist Ficus pumila ausgesprochen unkompliziert und somit ideal für Pflanzenliebhaber mit wenig Erfahrung. Die Kletterfeige gedeiht optimal in einer lockeren, nährstoffreichen Erde, die regelmäßig feucht gehalten werden sollte, ohne dass sich Staunässe bildet. Da die Pflanze empfindlich auf vollständiges Austrocknen reagiert, ist ein regelmäßiges Gießverhalten entscheidend für ihre Gesundheit und Vitalität. Bezüglich der Standortwahl zeigt sich Ficus pumila sehr flexibel. Die Pflanze bevorzugt zwar eine mäßige Lichtintensität, toleriert jedoch problemlos auch hellere Standorte mit direkter Sonneneinstrahlung. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie sowohl für Innenräume als auch für den Einsatz im Freiland in frostfreien Gegenden attraktiv. Während der Wintermonate kann die Kletterfeige bei kühlen, jedoch frostfreien Temperaturen gehalten werden, fühlt sich aber ebenso bei dauerhaft warmen, tropischen Bedingungen von über 20 °C wohl. Besonders in der Terraristik erfreut sich Ficus pumila großer Beliebtheit. Sie lässt sich hervorragend einsetzen, um Äste, Baumstämme, Steine und Wände naturnah zu begrünen und eine authentische Atmosphäre zu schaffen. Alternativ kann sie ebenso effektiv als Bodendecker verwendet werden, wodurch Terrarien eine dichte, grüne Struktur erhalten. Der schnelle Wuchs der Kletterfeige macht regelmäßige Rückschnitte erforderlich, erlaubt jedoch gleichzeitig eine einfache Formgebung und Größenregulierung. Ficus pumila passt sich sowohl an subtropische Feuchtwälder mit gelegentlichen Trockenphasen und niedrigen Temperaturen an, gedeiht aber ebenso prächtig in tropischen Regenwald-Settings. Diese Vielseitigkeit und ihre optisch ansprechende Erscheinung machen die Kletterfeige zu einer äußerst geschätzten Pflanze in Wohnräumen und Terrarien.  

    €5,99 €2,99

  • Rabatt -29% Mini Terrarienpflanzen Set - AquaLifeScape Mini Terrarienpflanzen Set - AquaLifeScape

    Mini Terrarienpflanzen Set

    Mini-Terrarienpflanzen Set – 4 kompakte Klassiker für dein Tropenparadies Das ideale Pflanzen-Set für kleine Terrarien und tropische Vitrinenwelten:Mit diesem 4er-Set erhältst du eine fein abgestimmte Auswahl besonders kompakt wachsender Terrarienpflanzen – perfekt für strukturierte Mini-Biotop-Gestaltungen oder als Startpaket für Einsteiger in die Welt der Terraristik. Im Set enthalten (je 1x): Ficus pumila – die klassische Kletterfeige für Rück- und Seitenwände Fittonia (rot, pink oder weiß – je nach Verfügbarkeit) – farbintensive Blattadern als Blickfang Ficus benjamina (Zwergform) – baumartige Struktur im Miniformat Paradrymonia campostyla – exotisch wirkende Blattpflanze mit samtiger Textur 🌿 Warum dieses Set? ✔️ Kompakte Wuchsform – ideal für Nanoterrarien, Exo-Terrarien oder Glasterrarien ✔️ Hohe Luftfeuchtigkeitsverträglichkeit – perfekt für tropische Bedingungen ✔️ Pflegeleicht & robust – auch für Einsteiger geeignet ✔️ Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – Rückwand, Bodengrund, Dekoelement 📏 Hinweis zur Lieferung: Die Pflanzen werden je nach Verfügbarkeit in kräftigem Zustand und sorgfältig verpackt geliefert. Bei der Fittonia ist die Farbvariante (rot, pink oder weiß) abhängig vom aktuellen Lagerbestand. 💡 Ideal für Dendrobaten-Terrarien, tropische Schauterrarien oder stylische Glasgefäße mit lebendem Grün.Jetzt direkt bestellen und deinem Mini-Tropenbiotop Leben einhauchen!

    €20,99 €14,99

  • letzter Vorrat Pilea cadierei - AquaLifeScape Pilea cadierei - AquaLifeScape

    Pilea cadierei

    Pilea cadierei, auch bekannt als Vietnamesische Kanonierblume oder Aluminium-Pflanze, begeistert durch ihre silbrig glänzenden Blattmuster, die wie kleine Metallplättchen auf dem dunkelgrünen Laub sitzen. Diese kontrastreiche Zeichnung verleiht der Pflanze einen fast futuristischen Look – ideal für moderne Wohnräume oder als Blickfang in Pflanzengruppen. Die Pflanze stammt aus den tropischen Regionen Vietnams und liebt entsprechend warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Ihr kompakter, buschiger Wuchs macht sie perfekt für Töpfe, Pflanzschalen oder auch als Unterpflanzung in tropischen Arrangements. Pilea cadierei bevorzugt helle, aber nicht direkt sonnige Standorte. Die Erde sollte stets leicht feucht gehalten werden – zu viel Trockenheit führt schnell zu hängenden Blättern, während Staunässe zu Wurzelfäule führen kann. Regelmäßiges Düngen in der Wachstumsphase und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein dichtes, gesundes Wachstum. Mit ihrem unverwechselbaren Blattmuster, der pflegeleichten Art und ihrer Vielseitigkeit ist Pilea cadierei die perfekte Wahl für Pflanzenfreunde, die subtropisches Flair mit metallischem Schimmer kombinieren möchten. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonneneinstrahlung Gießen Gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Blattpflanzendünger Temperatur Optimal zwischen 20–25 °C, nicht unter 15 °C Schnitt Regelmäßiger Rückschnitt möglich, um buschigen Wuchs zu fördern Umtopfen Alle 1–2 Jahre oder bei starker Wurzelbildung Besonderheiten Auffälliges, silbrig glänzendes Laub, pflegeleicht und gut verzweigend

    €5,99

  • Rabatt -33% Begonia maculata - AquaLifeScape Begonia maculata - AquaLifeScape

    Begonia maculata

    Begonia maculata, auch als Polka Dot Begonie bekannt, ist ein echter Star unter den Zimmerpflanzen. Mit ihren asymmetrischen, olivgrünen Blättern, die mit auffälligen weißen Punkten übersät sind, und der tiefroten Blattunterseite zieht sie garantiert alle Blicke auf sich. Die Kombination aus ausgefallener Musterung und elegantem Wuchs macht sie zur perfekten Statement-Pflanze für stilvolle Wohnräume. Ursprünglich stammt diese besondere Begonie aus den tropischen Regenwäldern Brasiliens und liebt entsprechend warme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und indirektes Licht. Unter den richtigen Bedingungen kann sie sogar zarte, rosafarbene Blüten bilden, die sich wunderbar vom gepunkteten Laub abheben. In der Pflege zeigt sich Begonia maculata etwas sensibel: Sie mag es gleichmäßig leicht feucht, reagiert aber empfindlich auf Staunässe. Auch Temperaturschwankungen oder zu trockene Luft sollten vermieden werden. Mit einem gut durchlässigen Substrat und regelmäßigem, vorsichtigem Gießen entwickelt sie sich zu einer prächtigen Pflanze mit dichtem, buschigem Wuchs. Durch ihr unverwechselbares Aussehen, ihre exotische Wirkung und ihren dekorativen Charakter ist die Begonia maculata ideal für alle, die das Besondere lieben. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne Gießen Erde gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden Düngen Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Dünger Temperatur Optimal zwischen 20–25 °C, empfindlich unter 15 °C Schnitt Formschnitt möglich, fördert buschigen Wuchs Umtopfen Alle 1–2 Jahre im Frühjahr in gut drainierendes Substrat Besonderheiten Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, Blätter nicht besprühen, leicht blühfreudig

    €8,99 €5,99

  • Weiße, glänzende Tasse - AquaLifeScape

    Weiße, glänzende Tasse

    Ob Morgenkaffee, Abendtee oder einfach etwas dazwischen - dieser Becher ist genau das Richtige für dich! Der robuste, glänzende Becher mit dem leuchtenden Aufdruck ist mikrowellen- und spülmaschinenfest. • Keramikbecherabmessungen • 11 oz: Höhe 9,6 cm, 8,2 cm Durchmesser • 15 oz: Höhe 11,9 cm, 8,5 cm Durchmesser • 20 oz: Höhe 10,9 cm, 9,3 cm Durchmesser • Aus blei- und BPA-freiem Material hergestellt • Spülmaschinen- und mikrowellengeeignet • Rohprodukt aus China Age restrictions: Für Erwachsene EU Warranty: 2 Jahre Other compliance information: Erfüllt die Anforderungen bezüglich Blei und Cadmium. In Übereinstimmung mit der Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (GPSR) gewährleistet Oak inc., dass alle angebotenen Verbraucherprodukte sicher sind und den EU-Standards entsprechen. Mit Fragen oder Bedenken bezüglich der Produktsicherheit kontaktiere uns bitte unter alex.oak@company.comoder auf dem Postweg an 123 Main Street, Anytown, Country.

    €14,50

  • AquaLifeScape Blasenfreie Aufkleber - AquaLifeScape AquaLifeScape Blasenfreie Aufkleber - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Blasenfreie Aufkleber

    Diese Aufkleber sind auf lang haltbarem Vinyl mit hoher Deckkraft gedruckt und eignen sich daher perfekt für den regelmäßigen Gebrauch sowie zum Abdecken anderer Aufkleber oder Farben. Das hochwertige Vinyl sorgt dafür, dass beim Anbringen der Aufkleber keine Blasen entstehen. • Hoch undurchsichtige Folie, durch die man nicht hindurchsehen kann • Schnelles und einfaches blasenfreies Aufkleben • Strapazierfähiges Vinyl • 95µ Dichte Vergiss nicht, die Oberfläche vor dem Anbringen des Aufklebers zu reinigen. Age restrictions: Für Erwachsene EU Warranty: 2 Jahre In Übereinstimmung mit der Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (GPSR) gewährleistet Oak inc., dass alle angebotenen Verbraucherprodukte sicher sind und den EU-Standards entsprechen. Mit Fragen oder Bedenken bezüglich der Produktsicherheit kontaktiere uns bitte unter alex.oak@company.comoder auf dem Postweg an 123 Main Street, Anytown, Country.Größentabelle   HÖHE (inches) WEITE (inches) 3″×3″ 3 3 4″×4″ 4 4 5.5″×5.5″ 5 ½ 5 ½ 15″×3.75″ 3 ¾ 15

    €6,00 - €11,50

  • Rabatt -40%letzter Vorrat Chlorophytum comosum - AquaLifeScape Chlorophytum comosum - AquaLifeScape

    Chlorophytum comosum

    Chlorophytum comosum, besser bekannt als Grünlilie, zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Mit ihren schmalen, elegant gebogenen Blättern – oft grün mit weißen Streifen – bringt sie Leichtigkeit und Frische in jede Wohn- oder Büroumgebung. Besonders attraktiv sind die langen Ausläufer, an deren Enden sich kleine Ableger bilden. Die ursprünglich aus Südafrika stammende Pflanze ist bekannt für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, das Raumklima positiv zu beeinflussen, indem sie Schadstoffe aus der Luft filtert. Sie gedeiht an nahezu jedem Standort, bevorzugt jedoch helle Plätze ohne direkte Mittagssonne. Chlorophytum comosum ist äußerst pflegeleicht: Sie kommt sowohl mit regelmäßiger Bewässerung als auch mit kurzen Trockenphasen gut zurecht. Während der Wachstumsphase unterstützt gelegentliches Düngen einen kräftigen Austrieb und die Bildung vieler Ableger, die sich leicht zur Vermehrung nutzen lassen. Dank ihrer unkomplizierten Art, der luftreinigenden Wirkung und des charmanten Erscheinungsbildes ist die Grünlilie ein echter Klassiker für Pflanzenliebhaber aller Erfahrungsstufen.

    €4,99 €2,99

  • letzter Vorrat Ophiopogon japonicus 'Kyoto Dwarf' - AquaLifeScape Ophiopogon japonicus 'Kyoto Dwarf' - AquaLifeScape

    Ophiopogon japonicus 'Kyoto Dwarf'

    Ophiopogon japonicus 'Kyoto Dwarf' ist eine kompakte, elegante Variante des klassischen Schlangenbarts, die durch ihr dichtes, grasähnliches Laub begeistert. Mit ihren schlanken, dunkelgrünen Blättern bildet sie dichte, niedrige Polster und eignet sich perfekt für fein strukturierte Bodendeckerflächen, dekorative Topfbepflanzungen oder asiatisch inspirierte Pflanzenszenen. Die langsam wachsende Zwergform stammt ursprünglich aus Ostasien und bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Aufgrund ihrer robusten Natur und der geringen Wuchshöhe ist sie vielseitig einsetzbar – ob als Unterpflanzung, in Pflanzschalen, für Bonsai-Arrangements oder sogar in Paludarien und feucht gehaltenen Terrarien. In der Pflege zeigt sich Ophiopogon 'Kyoto Dwarf' sehr genügsam: Er benötigt einen leicht feuchten, gut durchlässigen Boden und regelmäßige, aber zurückhaltende Düngergaben. Besonders attraktiv ist seine immergrüne Erscheinung, die selbst in den kühleren Monaten für frische Farbtupfer sorgt. Mit seinem dichten, eleganten Wuchs und der unkomplizierten Pflege ist Ophiopogon japonicus 'Kyoto Dwarf' eine hervorragende Wahl für alle, die strukturierte Grünflächen oder dezente, aber wirkungsvolle Pflanzenakzente suchen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Halbschattig bis schattig, keine direkte heiße Sonne Gießen Erde gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden Düngen Alle 6–8 Wochen während der Wachstumszeit mit schwach dosiertem Dünger Temperatur Optimal zwischen 18–25 °C, winterhart bis etwa -5 °C bei geschütztem Standort Schnitt Nur Entfernen abgestorbener Blätter bei Bedarf Umtopfen Alle 2–3 Jahre oder bei starker Verdichtung Besonderheiten Ideal für Bodendeckerflächen, Pflanzschalen oder feuchte Terrarien

    €5,99

  • letzter Vorrat Fittonia albivenis "Red" - AquaLifeScape Fittonia albivenis "Red" - AquaLifeScape

    Fittonia albivenis "Red"

    Fittonia albivenis "Red" beeindruckt mit ihren intensiv roten Blattadern, die sich kontrastreich über das tiefgrüne Blattwerk ziehen. Dieses leuchtende Farbspiel macht sie zu einer der auffälligsten Varianten der beliebten Fittonia-Familie und verleiht jedem Terrarium, Flaschengarten oder Pflanzenschrank eine lebendige, exotische Note. Die tropische Herkunft dieser Pflanze – Regenwälder Südamerikas – erklärt ihre Vorliebe für warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Sie gedeiht am besten an hellen bis halbschattigen Standorten ohne direkte Sonneneinstrahlung, die ihre zarten Blätter verbrennen könnte. Ihre kompakte Wuchsform und die leuchtende Blattzeichnung machen sie zum idealen Highlight für kleine Pflanzarrangements. In der Pflege zeigt sich Fittonia "Red" zwar etwas sensibel gegenüber Trockenheit, dankbar jedoch für konstante Feuchtigkeit im Substrat. Bereits bei leichtem Wassermangel zeigt sie hängende Blätter, die sich jedoch schnell wieder aufrichten, sobald gegossen wird. Mit etwas Aufmerksamkeit belohnt sie ihre Besitzer mit dauerhaft kräftigen Farben und vitalem Wachstum. Mit ihrer einzigartigen Farbpracht und ihrer tropischen Ausstrahlung ist Fittonia albivenis "Red" ein absolutes Must-have für alle Liebhaber auffälliger Mini-Pflanzen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne Gießen Erde stets leicht feucht halten, Staunässe vermeiden Düngen Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 16 °C Schnitt Gelegentlich einkürzen, um buschigen Wuchs zu fördern Umtopfen Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei Bedarf Besonderheiten Ideal für Terrarien oder Flaschengärten, reagiert schnell auf Trockenheit

    €3,99


Sie haben 12 von 22 Produkten gesehen

© 2025 AquaLifeScape,

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen

    Your pre-order item has reached its limit.