RoyalCaps Düngertabletten – bis zu 87 % reduziert! 👉 Nur für kurze Zeit!

Ficus benjamina

Beschreibung

Ficus benjamina, besser bekannt als Birkenfeige, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Mit ihren fein verzweigten Ästen und den glänzenden, leicht herabhängenden Blättern verleiht sie Wohnräumen, Büros und Wintergärten ein frisches, natürliches Flair. Die Pflanze stammt ursprünglich aus tropischen Regionen Asiens und Australiens und überzeugt durch ihre Anpassungsfähigkeit sowie ihr elegantes Erscheinungsbild.

Die Birkenfeige ist nicht nur schön, sondern auch relativ pflegeleicht, wenn ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden. Sie bevorzugt helle, aber nicht direkt sonnige Standorte und reagiert empfindlich auf Standortwechsel. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, Schadstoffe aus der Luft zu filtern, was sie zu einem idealen Begleiter für gesunde Raumluft macht.

Im Sommer kann der Ficus benjamina sogar ins Freie gestellt werden – geschützt vor Zugluft und praller Mittagssonne gedeiht er auch auf Balkon oder Terrasse. Mit zunehmendem Alter entwickelt die Pflanze eine stattliche Größe und eine eindrucksvolle Wuchsform. Wer Platz hat und regelmäßig schneidet, wird mit einem dichten, attraktiven Wuchs belohnt.

Wichtig ist eine gleichmäßige Wasserversorgung: Staunässe und Ballentrockenheit sollten vermieden werden. Gedüngt wird in der Wachstumsphase von Frühjahr bis Herbst etwa alle zwei Wochen mit einem Flüssigdünger. Im Winter gönnt man der Pflanze eine Ruhepause mit deutlich reduzierter Wassermenge und ohne Düngergaben.

Mit etwas Pflege bleibt der Ficus benjamina viele Jahre ein echter Blickfang – und das sowohl als dezenter Solitär als auch als grünes Highlight in modernen Raumkonzepten.

Pflegefaktor Empfehlung
Standort Heller Platz ohne direkte Mittagssonne, keine Zugluft
Gießen Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen Alle 2 Wochen im Frühling und Sommer, im Winter nicht düngen
Temperatur Optimal zwischen 18–25 °C, im Winter nicht unter 15 °C
Schnitt Regelmäßiger Formschnitt möglich, um Wuchs zu kontrollieren
Umtopfen Alle 2–3 Jahre im Frühjahr
Besonderheiten Sensibel auf Standortwechsel und Temperaturschwankungen, luftreinigend

Ficus benjamina

Produkt Form

Ficus benjamina, besser bekannt als Birkenfeige, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Mit ihren fein verzweigten Ästen und den glänzenden,... Lesen Sie mehr

Größe 5,5 × 5,5 × 6 cm
Wird versendet als getopfte Terrarienpflanze
Topfgröße 5,5 cm Vierkanttopf
📦 Hinweis zum Versand lebender Pflanzen:
Der Versand erfolgt ausschließlich Montag bis Donnerstag, um eine sichere und frische Zustellung zu gewährleisten. Bestellungen mit lebenden Pflanzen, die nach Donnerstag eingehen, werden am folgenden Montag versendet.

5,99€ Inkl. MwSt

Kostenlose Abholung
📦 Lieferung voraussichtlich:
    📦
    Kostenloser Versand ab 59 € in DE
    PayPal
    Bezahlen in 30 Tagen mit PayPal

    Barcode: 0735446030020

    Warum Terrarienpflanzen eine Bereicherung für dein Tropenterrarium sind

    Terrarienpflanzen wie diese bieten nicht nur visuelle Tiefe, sondern fördern auch das Mikroklima. Sie schaffen Verstecke, verbessern die Luftfeuchtigkeit und bringen Leben ins Terrarium. Unsere Auswahl umfasst gezielt robuste Arten, die sich für verschiedene Bedingungen eignen – von tropisch-feucht bis gemäßigt.

    Diese Pflanze ist Teil unseres sorgfältig ausgewählten Sortiments an Terrarienpflanzen, das sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Terrarianer geeignet ist.

    Beschreibung

    Ficus benjamina, besser bekannt als Birkenfeige, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Mit ihren fein verzweigten Ästen und den glänzenden, leicht herabhängenden Blättern verleiht sie Wohnräumen, Büros und Wintergärten ein frisches, natürliches Flair. Die Pflanze stammt ursprünglich aus tropischen Regionen Asiens und Australiens und überzeugt durch ihre Anpassungsfähigkeit sowie ihr elegantes Erscheinungsbild.

    Die Birkenfeige ist nicht nur schön, sondern auch relativ pflegeleicht, wenn ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden. Sie bevorzugt helle, aber nicht direkt sonnige Standorte und reagiert empfindlich auf Standortwechsel. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, Schadstoffe aus der Luft zu filtern, was sie zu einem idealen Begleiter für gesunde Raumluft macht.

    Im Sommer kann der Ficus benjamina sogar ins Freie gestellt werden – geschützt vor Zugluft und praller Mittagssonne gedeiht er auch auf Balkon oder Terrasse. Mit zunehmendem Alter entwickelt die Pflanze eine stattliche Größe und eine eindrucksvolle Wuchsform. Wer Platz hat und regelmäßig schneidet, wird mit einem dichten, attraktiven Wuchs belohnt.

    Wichtig ist eine gleichmäßige Wasserversorgung: Staunässe und Ballentrockenheit sollten vermieden werden. Gedüngt wird in der Wachstumsphase von Frühjahr bis Herbst etwa alle zwei Wochen mit einem Flüssigdünger. Im Winter gönnt man der Pflanze eine Ruhepause mit deutlich reduzierter Wassermenge und ohne Düngergaben.

    Mit etwas Pflege bleibt der Ficus benjamina viele Jahre ein echter Blickfang – und das sowohl als dezenter Solitär als auch als grünes Highlight in modernen Raumkonzepten.

    Pflegefaktor Empfehlung
    Standort Heller Platz ohne direkte Mittagssonne, keine Zugluft
    Gießen Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
    Düngen Alle 2 Wochen im Frühling und Sommer, im Winter nicht düngen
    Temperatur Optimal zwischen 18–25 °C, im Winter nicht unter 15 °C
    Schnitt Regelmäßiger Formschnitt möglich, um Wuchs zu kontrollieren
    Umtopfen Alle 2–3 Jahre im Frühjahr
    Besonderheiten Sensibel auf Standortwechsel und Temperaturschwankungen, luftreinigend
    • Kostenloser Versand ab 59€
    • Bezahle nach 30 Tagen mit Paypal
    • 30 Tage Rückgaberecht auf alle nicht verderblichen Produkte – Jetzt risikofrei shoppen!

    Kürzlich angesehene Produkte

      Anmeldung

      Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen