🎉 Jetzt Newsletter abonnieren & 10 % Neukundenrabatt sichern!

Peperomia

Peperomia – Struktur & Farbe für jedes Terrarium

Peperomia gehören zu den beliebtesten Terrarienpflanzen, wenn es um Struktur, Farbe und Pflegeleichtigkeit geht. Mit ihren kompakten Wuchsformen, auffälligen Blattmustern und einer hohen Anpassungsfähigkeit sind sie ideal geeignet für den Einsatz in tropischen oder subtropischen Terrarien. Ob als Bodendecker, Akzentpflanze oder Lückenfüller – Peperomia machen überall eine gute Figur.

Die Gattung Peperomia umfasst hunderte Arten – bei uns findest du sorgfältig ausgewählte Sorten, die sich besonders gut als Terrarienpflanzen eignen. Sie bevorzugen eine hohe Luftfeuchtigkeit, vertragen aber auch Phasen mit leicht trockenerem Substrat, was sie zu robusten Allroundern im feuchten Mikroklima macht. Ideal auch in Kombination mit Moosen und Farnen.

Dank ihrer dickfleischigen Blätter speichern Peperomia Wasser und sind somit auch in gut durchlüfteten Terrarien eine stabile Wahl. Als Terrarienpflanzen lassen sie sich leicht in Szene setzen und ergänzen jedes Setup mit natürlicher Textur – von leuchtendem Grün über Silbermuster bis zu rot gefärbten Stielen.

👉 Entdecke jetzt unsere Peperomia-Auswahl – handverlesen, gesund und bestens geeignet für dein Terrarium!

2 Produkte

  • letzter Vorrat Peperomia tetragona - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Peperomia tetragona

    4 auf Lager

    Peperomia tetragona, früher auch als Peperomia puteolata bekannt, ist eine strukturstarke, kompakte Pflanze mit auffällig gestreiften Blättern. Die hellgrünen Blattadern auf dunklem Grund wirken fast grafisch – ein natürlicher Blickfang, der Klarheit und Ordnung in jede Pflanzenszene bringt. Mit ihren aufrechten, teilweise leicht überhängenden Trieben und dem langsamen, stabilen Wachstum ist Peperomia tetragona eine ausgezeichnete Wahl als Terrarienpflanze, besonders in Kombination mit Moosen, Farnen oder kleinbleibenden Tropenpflanzen. Dank ihrer sukkulenten Eigenschaften kommt sie auch mit schwankender Feuchtigkeit gut zurecht – perfekt für offene wie geschlossene Mini-Ökosysteme. Sie bevorzugt helle bis halbschattige Standorte ohne direkte Sonne. Ein lockeres, leicht durchlässiges Substrat und vorsichtiges Gießen sind ideal, um Wurzelfäule zu vermeiden. Auch als Tischpflanze, in Gruppen oder dekorativen Pflanzschalen macht sie eine hervorragende Figur. Mit ihrer klaren Form, den auffälligen Blattmustern und der robusten Art ist Peperomia tetragona eine vielseitig einsetzbare Zimmer- und Terrarienpflanze, die modernes Design mit natürlichem Charme verbindet. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne Gießen Substrat antrocknen lassen, dann mäßig gießen, Staunässe vermeiden Düngen Alle 4–6 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 16 °C Schnitt Formschnitt bei Bedarf, um Triebe zu verzweigen Umtopfen Alle 1–2 Jahre oder bei Topfdurchwurzelung Besonderheiten Ideal als Terrarienpflanze, dekorativ und pflegeleicht Quelle Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3APeperomia_tetragona_kz2.jpg?utm_source=chatgpt.com

    4 auf Lager

    5,99€

  • letzter Vorrat Peperomia quadrangularis - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Peperomia quadrangularis

    4 auf Lager

    Peperomia quadrangularis, auch bekannt als „Zierpfeffer“, ist eine charmante Miniaturpflanze mit auffällig gestreiften, fleischigen Blättern. Die dunkelgrünen Blätter sind von hellen Adern durchzogen und sitzen dicht an kurzen, rötlichen Trieben – perfekt für strukturierte Pflanzengestaltungen in kleinen Gefäßen oder tropischen Vitrinen. Dank ihres niedrigen, kriechenden Wuchses eignet sich Peperomia quadrangularis hervorragend als dekorative Terrarienpflanze. Sie gedeiht besonders gut in Pflanzenschränken, Flaschengärten oder als flächiger Bodendecker in feuchten Terrarien-Layouts. Ihre sukkulenten Eigenschaften machen sie zugleich robust gegenüber gelegentlichen Pflegefehlern. Die Pflanze bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse, verträgt aber auch halbschattige Plätze. Das Substrat sollte locker und leicht feucht sein – Staunässe sowie längere Trockenheit werden nicht gut vertragen. Aufgrund ihres langsamen Wachstums bleibt sie lange kompakt und formschön. Mit ihrer klaren Blattstruktur, dem dekorativen Wuchs und der hervorragenden Anpassung an geschlossene Umgebungen ist Peperomia quadrangularis eine vielseitige Wahl unter den kleinwüchsigen Terrarienpflanzen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Substrat leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 4–6 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 16 °C Schnitt Kein regelmäßiger Schnitt nötig, nur Formkorrektur bei Bedarf Umtopfen Alle 1–2 Jahre oder bei Wurzelverdrängung Besonderheiten Ideal als Terrarienpflanze oder für Flaschengärten, kompakt & pflegeleicht     Quelle Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3APeperomia_quadrangularis.jpg?utm_source=chatgpt.com

    4 auf Lager

    5,99€

AquaLifeScape_1563x1563_px

© 2025 AquaLifeScape, Aus Liebe zu Terrarienpflanzen.

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen