🎉 Jetzt Newsletter abonnieren & 10 % Neukundenrabatt sichern!

Seltene Terrarienpflanzen

Raritäten – seltene Terrarienpflanzen für besondere Setups

In dieser exklusiven Kategorie findest du ausgewählte Terrarienpflanzen, die du nicht an jeder Ecke bekommst. Ob farbintensive Neuheiten, exotische Wildformen oder selten kultivierte Arten – hier bieten wir dir echte Raritäten, die dein Terrarium zu etwas ganz Besonderem machen.

Viele dieser Terrarienpflanzen stammen aus unserer eigenen Kultur, andere aus spezialisierten Partien mit limitiertem Zugang. Aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit können einzelne Sorten schnell vergriffen sein – schnell sein lohnt sich also.

Diese Kategorie richtet sich an alle, die auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen sind: Sammler, erfahrene Halter, Detailverliebte und Pflanzen-Enthusiasten mit einem Blick für das Besondere. Egal ob für ein Nano-Terrarium oder eine großflächige Pflanzenwand – diese Terrarienpflanzen setzen Akzente.

6 Produkte

  • letzter Vorrat Monstera dubia - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Monstera dubia

    2 auf Lager

    Monstera dubia ist eine seltene Kletterpflanze mit faszinierendem Wuchsverhalten: In ihrer juvenilen Phase legt sie sich flach an eine Oberfläche wie Holz oder Stein und „klebt“ sich mit ihren Blättern an – fast wie ein lebender Wandbelag. Das silbrig-grüne, gemusterte Laub erinnert an exotisches Mosaik und entwickelt sich mit zunehmendem Alter zu den typischen, geschlitzten Monstera-Blättern. Ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammend, bevorzugt Monstera dubia ein feucht-warmes Klima und wächst in der Natur als Aufsitzerpflanze an Baumstämmen empor. Diese Eigenschaften machen sie zur perfekten Terrarienpflanze, besonders in bepflanzten Vitrinen, Paludarien oder auf vertikalen Rückwänden mit Moosplatten oder Kork. Sie liebt helle, aber indirekte Lichtverhältnisse, gleichmäßige Bodenfeuchte und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Je feuchter die Umgebung und je besser die Kletterhilfe, desto beeindruckender entwickelt sich ihr Haftwuchs entlang der Fläche. Monstera dubia ist eine echte Rarität für Sammler und Pflanzenliebhaber – ein natürliches Kunstwerk, das sich mit der Zeit immer weiter verwandelt. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne Gießen Substrat konstant leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 3–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger Temperatur Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 16 °C Schnitt Formschnitt nur bei Platzmangel nötig, Triebe können gelenkt werden Umtopfen Alle 1–2 Jahre oder bei Wurzelverdrängung Besonderheiten Perfekt als Terrarienpflanze für Korkrückwände oder Moosplatten

    2 auf Lager

    19,99€

  • letzter Vorrat Begonia sp. ‚Hairy Spots‘ - AquaLifeScape Begonia sp. ‚Hairy Spots‘ - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Begonia sp. ‚Hairy Spots‘

    1 auf Lager

    Die Begonia spec. 'Hairy Spots' ist eine außergewöhnliche Wildform aus Südostasien, deren Name Programm ist: Ihre samtig behaarten Blätter sind übersät mit auffälligen hellen Flecken und schimmern je nach Lichteinfall in verschiedensten Grüntönen. Ein echtes Highlight für jedes tropische Pflanzen-Setup. Diese Art zählt zu den anspruchsvolleren Terrarienpflanzen und liebt konstante Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Ideal für Pflanzenschränke, Bio-Terrarien oder als Sammlerstück in einer Raritäten-Vitrine. Bei optimalen Bedingungen belohnt sie den Pfleger mit kräftigem Wuchs und intensiver Färbung. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne Gießen Substrat konstant leicht feucht, empfindlich gegenüber Staunässe Düngen Alle 3 Wochen schwach dosiert mit Blattpflanzendünger Temperatur Optimal bei 22–26 °C, empfindlich unter 18 °C Schnitt Nur bei Bedarf – ggf. für Stecklingsvermehrung Umtopfen Luftige Terrarienerde mit Sphagnum oder Perlite Besonderheiten Haarige Blätter mit Punktmuster – tropische Terrarienpflanze für Profis

    1 auf Lager

    23,99€

  • letzter Vorrat Monstera siltepecana - AquaLifeScape Monstera siltepecana - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Monstera siltepecana

    5 auf Lager

    Monstera siltepecana ist eine ungewöhnlich zierliche Vertreterin der beliebten Monstera-Gattung. Im Gegensatz zu ihren großblättrigen Verwandten punktet sie mit schmalen, silbrig geaderten Blättern, die in der Jugendphase eine faszinierende Musterung zeigen. Mit zunehmendem Alter verändert sich das Blattbild – ein spannender Prozess für Pflanzenliebhaber. Besonders in feuchten, tropischen Umgebungen wie Pflanzenschränken, Vivarien oder hohen Glasterrarien gedeiht diese Art ausgezeichnet. Als schnell wachsender Bodendecker oder Kletterpflanze entfaltet sie ihr volles Potenzial und kann elegant an Wurzeln, Korkrückwänden oder Moosstäben entlangranken. Dank ihrer kompakten Blattgröße und der guten Verträglichkeit mit hoher Luftfeuchtigkeit ist Monstera siltepecana ideal als Terrarienpflanze geeignet. Ihre zurückhaltende, edle Optik macht sie zudem zur perfekten Kombinationspflanze in tropischen Pflanzenszenen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 4 Wochen mit Flüssigdünger für Grünpflanzen Temperatur Optimal zwischen 20–27 °C, nicht unter 17 °C Schnitt Rückschnitt zur Begrenzung oder Verzweigung möglich Umtopfen Alle 1–2 Jahre, bevorzugt in lockeres, torffreies Substrat Besonderheiten Als kletternde Terrarienpflanze ideal für hohe, tropisch-feuchte Setups

    5 auf Lager

    9,99€

  • letzter Vorrat Ficus punctata - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Ficus punctata

    4 auf Lager

    Ficus punctata ist eine beeindruckende Kletterpflanze mit ledrigen, glänzenden Blättern und dekorativer Punktzeichnung, die je nach Lichteinfall fein changiert. Diese Rarität aus den feuchten Tropen Panamas wächst kriechend bis kletternd und ist damit ideal geeignet, um Rückwände, Äste oder Dekoelemente in feuchten Setups zu begrünen. Als strukturgebende Terrarienpflanze ist Ficus punctata besonders beliebt bei Haltern tropischer Tiere und Pflanzenliebhabern, die natürliche Begrünung mit ästhetischem Anspruch verbinden. Der geringe Pflegeaufwand und das tropisch-exotische Erscheinungsbild machen diese Art zu einem echten Geheimtipp für Pflanzenterrarien und Vitrinen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Mittagssonne Gießen Substrat leicht feucht halten, empfindlich bei Staunässe Düngen Alle 3–4 Wochen schwach dosiert, v. a. während der Wachstumszeit Temperatur Optimal bei 22–28 °C, nicht unter 18 °C Schnitt Bei Bedarf einkürzen oder für Stecklinge nutzen Umtopfen In durchlässige, feuchte Terrarienerde mit hohem Luftanteil Besonderheiten Punktierte Blätter, ideal für Rückwandbegrünung im Tropen-Terrarium

    4 auf Lager

    7,99€

  • letzter Vorrat Triolena pustulata - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Triolena pustulata

    1 auf Lager

    Triolena pustulata ist eine seltene, botanisch hochinteressante Pflanze aus den tropischen Nebelwäldern Mittel- und Südamerikas. Charakteristisch sind ihre stark strukturierten, samtig grünen Blätter mit erhabenen Blattnerven und einer leicht glänzenden Oberfläche. Die kompakte Wuchsform und die auffällige Textur verleihen ihr einen ganz besonderen Reiz – besonders in liebevoll gestalteten Mini-Biotopen. Aufgrund ihrer Herkunft und Wuchseigenschaften ist Triolena pustulata eine ausgezeichnete Wahl als Terrarienpflanze. Sie gedeiht optimal bei hoher Luftfeuchtigkeit, stabiler Temperatur und gleichmäßiger Feuchtigkeit – perfekte Bedingungen also für Pflanzenschränke, Tropenterrarien und feuchte Vitrinen. Sie bevorzugt einen hellen, aber indirekt beleuchteten Standort und ein lockeres, durchlässiges Substrat. Die Pflanze ist zwar robust, reagiert aber empfindlich auf Staunässe oder zu trockene Luft. Bei guter Pflege belohnt sie mit kräftigem Wuchs und ausdrucksstarken Blättern – und gelegentlich sogar mit kleinen, unscheinbaren Blüten. Triolena pustulata ist ideal für alle, die ein strukturiertes, ruhiges Blattbild suchen – besonders als harmonischer Gegenpol zu auffälligen Blattschmuckpflanzen in tropischen Terrarienpflanzen-Arrangements. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden Düngen Alle 3–4 Wochen im Frühjahr/Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 18 °C Schnitt Kein Rückschnitt nötig, bei Bedarf Formschnitt möglich Umtopfen Alle 1–2 Jahre in lockeres Substrat Besonderheiten Exzellente Terrarienpflanze mit einzigartiger Blattstruktur

    1 auf Lager

    14,99€

  • letzter Vorrat Sonerila cf. margaritacea (Glowing dots) - AquaLifeScape Sonerila cf. margaritacea (Glowing dots) - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Sonerila cf. margaritacea (Glowing dots)

    3 auf Lager

    Sonerila cf. margaritacea 'Glowing Dots' ist eine atemberaubende Rarität aus den tropischen Bergwäldern Südostasiens. Ihre tief dunkelgrünen, samtig wirkenden Blätter sind mit winzigen, leuchtend weißen Punkten übersät – ein Effekt, der aussieht wie glitzernde Tautropfen im Licht. Dieser außergewöhnliche Kontrast macht die Pflanze zu einem echten Blickfang in jeder tropischen Miniaturwelt. Mit ihrer kompakten Wuchsform und der hohen Feuchtigkeitsliebe ist Sonerila 'Glowing Dots' prädestiniert als exklusive Terrarienpflanze. Besonders in Pflanzenschränken, Flaschengärten oder tropischen Vitrinen entfaltet sie bei stabiler Luftfeuchtigkeit und sanftem Licht ihre volle optische Wirkung. Die Pflanze bevorzugt konstante Bedingungen: ein leicht feuchtes, lockeres Substrat, hohe Luftfeuchtigkeit und indirektes Licht. Direkte Sonne sollte vermieden werden, ebenso wie starke Temperaturschwankungen. Bei richtiger Pflege wächst sie langsam, bleibt aber lange vital und dekorativ. Sonerila cf. margaritacea 'Glowing Dots' ist die ideale Wahl für Liebhaber exklusiver Terrarienpflanzen, die eine besondere Lichtwirkung und eine ruhige, edle Ausstrahlung schätzen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne Gießen Substrat konstant leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 4–6 Wochen im Frühjahr/Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 20–25 °C, empfindlich unter 17 °C Schnitt Kein Rückschnitt nötig, nur zum Entfernen welker Blätter Umtopfen Selten notwendig, ideal in feinem Tropensubstrat Besonderheiten Ideal als edle Terrarienpflanze mit glitzernder Blattstruktur

    3 auf Lager

    17,99€

AquaLifeScape_1563x1563_px

© 2025 AquaLifeScape, Aus Liebe zu Terrarienpflanzen.

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen