RoyalCaps Düngertabletten – bis zu 87 % reduziert! 👉 Nur für kurze Zeit!

Seltene Terrarienpflanzen

Raritäten – seltene Terrarienpflanzen für besondere Setups

In dieser exklusiven Kategorie findest du ausgewählte Terrarienpflanzen, die du nicht an jeder Ecke bekommst. Ob farbintensive Neuheiten, exotische Wildformen oder selten kultivierte Arten – hier bieten wir dir echte Raritäten, die dein Terrarium zu etwas ganz Besonderem machen.

Viele dieser Terrarienpflanzen stammen aus unserer eigenen Kultur, andere aus spezialisierten Partien mit limitiertem Zugang. Aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit können einzelne Sorten schnell vergriffen sein – schnell sein lohnt sich also.

Diese Kategorie richtet sich an alle, die auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen sind: Sammler, erfahrene Halter, Detailverliebte und Pflanzen-Enthusiasten mit einem Blick für das Besondere. Egal ob für ein Nano-Terrarium oder eine großflächige Pflanzenwand – diese Terrarienpflanzen setzen Akzente.

5 Produkte

  • Rabatt -17% Paradrymonia campostyla - AquaLifeScape Paradrymonia campostyla - AquaLifeScape

    Paradrymonia campostyla

    Paradrymonia campostyla ist eine faszinierende Rarität aus den tropischen Regionen Südamerikas. Mit ihren samtigen, dunkelgrünen Blättern und dem dezenten Silberglanz verleiht diese Pflanze jedem Raum eine besondere Atmosphäre. Die elegante Struktur und die ausgeprägte Blattzeichnung machen sie zu einem echten Blickfang – perfekt für Liebhaber außergewöhnlicher Zimmerpflanzen und Sammler botanischer Schätze. Die Pflege der Paradrymonia campostyla ist vergleichsweise unkompliziert, wenn man ihre tropischen Ursprünge beachtet. Sie liebt hohe Luftfeuchtigkeit, konstante Temperaturen und indirektes Licht. Ihre kompakte Wuchsform macht sie ideal für Terrarien, Vitrinen oder die Fensterbank an einem schattigeren Platz. Besonders schön sind die filigranen Blüten, die bei guter Pflege erscheinen können – ein zartes Extra, das diese Pflanze noch begehrenswerter macht. Ob als Einzelstück oder in Kombination mit anderen tropischen Pflanzen: Paradrymonia campostyla bringt natürliche Eleganz und lebendige Energie in dein Zuhause. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, kein direktes Sonnenlicht Temperatur 18–26 °C, konstant warm Luftfeuchtigkeit Hoch (mindestens 60–70 %) Gießen Mäßig, Substrat leicht feucht halten, Staunässe vermeiden Substrat Lockeres, durchlässiges Substrat, z. B. Torf-Perlite-Mix Düngung Alle 4 Wochen schwach dosiert (Frühjahr bis Herbst) Besonderheiten Ideal für Terrarium oder Pflanzvitrine

    5,99€ 4,99€

  • letzter Vorrat Strobilanthes alternata - AquaLifeScape Strobilanthes alternata - AquaLifeScape

    Strobilanthes alternata

    Strobilanthes alternata, auch bekannt als Noppenblatt, ist eine außergewöhnliche Zierpflanze, die mit ihrer ungewöhnlichen Blattstruktur sofort ins Auge fällt. Die leicht gewellten Blätter haben eine interessante Oberflächenstruktur und zeigen je nach Lichtverhältnissen ein spannendes Farbspiel zwischen Grün, Violett und Metalltönen. Ursprünglich in tropischen Regionen Asiens beheimatet, liebt diese Pflanze warme Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Durch ihr exotisches Aussehen eignet sie sich ideal als Blickfang in Wohnräumen, Terrarien oder Wintergärten. Besonders in Kombination mit anderen Tropenpflanzen schafft sie beeindruckende, lebendige Pflanzenszenen. Strobilanthes alternata bevorzugt helle bis halbschattige Standorte ohne direkte Sonne. Ihre Erde sollte stets leicht feucht, aber nicht nass sein, da sowohl Ballentrockenheit als auch Staunässe schnell zu Problemen führen können. Mit regelmäßigen Düngergaben während der Wachstumszeit entwickelt sich die Pflanze zu einem kräftigen und gesunden Exemplar. Dank ihrer pflegeleichten Art und ihrer spektakulären Optik ist das Noppenblatt eine wunderbare Wahl für alle, die einen Hauch von Exotik in ihre Pflanzensammlung bringen möchten. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden Düngen Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 16 °C Schnitt Rückschnitt möglich, um buschigen Wuchs zu fördern Umtopfen Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei starker Wurzelentwicklung Besonderheiten Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, ideal für Terrarien und tropische Arrangements

    4,99€

  • letzter Vorrat Gynura aurantiaca - AquaLifeScape

    Gynura aurantiaca

    Gynura aurantiaca, auch bekannt als Purple Passion oder Samtpflanze, zählt zu den auffälligsten Zimmerpflanzen überhaupt. Ihre tiefgrünen Blätter sind von einem dichten, samtigen Überzug aus violettem Haarwuchs bedeckt – ein echter Hingucker mit exotischer Ausstrahlung. Bei optimaler Pflege entwickelt die Pflanze zudem orangefarbene Blüten, die einen spannenden Farbkontrast setzen. Ursprünglich stammt Gynura aurantiaca aus Südostasien und liebt entsprechend warme Temperaturen und helle, aber indirekte Lichtverhältnisse. Ihre leuchtende Färbung kommt besonders gut zur Geltung, wenn sie ausreichend Licht erhält – zu dunkle Standorte führen schnell zu Farbverlust. In der Pflege ist die Samtpflanze relativ unkompliziert: Gleichmäßige Feuchtigkeit, ein gut durchlässiges Substrat und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern buschiges Wachstum. Die Blätter sollten nicht besprüht oder berührt werden, da dies die feinen Härchen beschädigen kann. Mit ihrer extravaganten Farbe, dem weichen Laub und der pflegeleichten Art ist Gynura aurantiaca ideal für alle, die eine außergewöhnliche, aber einfach zu kultivierende Pflanze suchen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell, keine direkte Mittagssonne Gießen Gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 15 °C Schnitt Rückschnitt fördert Verzweigung und Farbdichte Umtopfen Alle 1–2 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum Besonderheiten Blätter nicht besprühen, wegen samtiger Oberfläche vorsichtig behandeln

    5,99€

  • letzter Vorrat Philodendron micans - AquaLifeScape Philodendron micans - AquaLifeScape

    Philodendron micans

    Philodendron micans ist die samtige Schönheit unter den Kletterpflanzen. Mit ihren herzförmigen, weich behaarten Blättern in tiefem Grün mit bronzefarbenem Schimmer verleiht sie jedem Raum ein luxuriöses, tropisches Ambiente. Besonders eindrucksvoll wirkt sie als Hängepflanze oder an einer Moosstange rankend. Ursprünglich stammt diese Art aus den tropischen Regenwäldern Mittelamerikas und ist dort als Kletterpflanze in schattigen Bereichen zu finden. Auch im Wohnraum gedeiht Philodendron micans hervorragend – solange er einen hellen, aber indirekt beleuchteten Standort erhält und konstant leicht feucht gehalten wird. Die samtige Blattstruktur macht diesen Philodendron einzigartig. Er ist pflegeleicht, wächst schnell und lässt sich unkompliziert durch Stecklinge vermehren. Durch regelmäßigen Rückschnitt lässt sich ein dichter Wuchs fördern – ideal für Ampeln, Regale oder moderne Pflanzengestaltungen. Mit seiner weichen Textur, dem eleganten Farbspiel und der unkomplizierten Pflege ist Philodendron micans die perfekte Wahl für stilvolle Urban-Jungle-Liebhaber. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne Gießen Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger Temperatur Optimal zwischen 18–26 °C, nicht unter 16 °C Schnitt Rückschnitt fördert Verzweigung und kompakten Wuchs Umtopfen Alle 1–2 Jahre oder bei Wurzelballenbildung Besonderheiten Samtige Blätter, schnell wachsend, ideal als Hänge- oder Rankpflanze

    9,99€

  • letzter Vorrat Monstera dubia - AquaLifeScape

    Monstera dubia

    Monstera dubia ist eine seltene Kletterpflanze mit faszinierendem Wuchsverhalten: In ihrer juvenilen Phase legt sie sich flach an eine Oberfläche wie Holz oder Stein und „klebt“ sich mit ihren Blättern an – fast wie ein lebender Wandbelag. Das silbrig-grüne, gemusterte Laub erinnert an exotisches Mosaik und entwickelt sich mit zunehmendem Alter zu den typischen, geschlitzten Monstera-Blättern. Ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammend, bevorzugt Monstera dubia ein feucht-warmes Klima und wächst in der Natur als Aufsitzerpflanze an Baumstämmen empor. Diese Eigenschaften machen sie zur perfekten Terrarienpflanze, besonders in bepflanzten Vitrinen, Paludarien oder auf vertikalen Rückwänden mit Moosplatten oder Kork. Sie liebt helle, aber indirekte Lichtverhältnisse, gleichmäßige Bodenfeuchte und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Je feuchter die Umgebung und je besser die Kletterhilfe, desto beeindruckender entwickelt sich ihr Haftwuchs entlang der Fläche. Monstera dubia ist eine echte Rarität für Sammler und Pflanzenliebhaber – ein natürliches Kunstwerk, das sich mit der Zeit immer weiter verwandelt. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne Gießen Substrat konstant leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 3–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger Temperatur Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 16 °C Schnitt Formschnitt nur bei Platzmangel nötig, Triebe können gelenkt werden Umtopfen Alle 1–2 Jahre oder bei Wurzelverdrängung Besonderheiten Perfekt als Terrarienpflanze für Korkrückwände oder Moosplatten

    19,99€

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen