Hinweis: Wir befinden uns vom 28.07. bis 25.08.2025 im Urlaub – in diesem Zeitraum findet kein Versand statt. Letzter Versandtag ist Freitag, 25.07.

Terrarienpflanzen: Die grüne Seele Ihres Terrariums – Auswahl, Pflege und Empfehlungen - AquaLifeScape

Terrarienpflanzen: Die grüne Seele Ihres Terrariums – Auswahl, Pflege und Empfehlungen

, Von Rafael Bäumer, 5 min Lesezeit

Terrarienpflanzen sind weit mehr als nur dekoratives Grün – sie regulieren das Klima, bieten Verstecke und steigern das Wohlbefinden Ihrer Tiere. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Pflanzen sich für verschiedene Terrarientypen eignen, wie Sie diese richtig pflegen und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten. Ideal für alle, die ihr Terrarium lebendig und gesund gestalten möchten. Jetzt entdecken: Terrarienpflanzen bei AquaLifeScape.

Ein Terrarium ist mehr als nur ein Behälter für Reptilien oder Amphibien – es ist ein lebendiges Ökosystem, dessen Herzstück die Terrarienpflanzen bilden. Sie schaffen nicht nur eine ästhetisch ansprechende Umgebung, sondern tragen auch maßgeblich zum Mikroklima und Wohlbefinden der Tiere bei. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die passenden Terrarienpflanzen auswählen, richtig pflegen und welche Arten besonders empfehlenswert sind.

🌿 Warum Terrarienpflanzen unverzichtbar sind

Terrarienpflanzen erfüllen mehrere zentrale Funktionen:

  • Klimaregulation: Sie erhöhen die Luftfeuchtigkeit und tragen zur Stabilisierung der Temperatur bei.

  • Versteckmöglichkeiten: Dichte Bepflanzung bietet Tieren Rückzugsorte und reduziert Stress.

  • Ästhetik: Eine vielfältige Pflanzenwelt verwandelt das Terrarium in ein optisches Highlight.

  • Luftreinigung: Pflanzen filtern Schadstoffe und verbessern die Luftqualität im Terrarium.

🌱 Die richtige Auswahl: Welche Pflanzen passen zu Ihrem Terrarium?

Die Auswahl der Terrarienpflanzen sollte sich nach dem Terrarientyp und den Bedürfnissen der Bewohner richten:

1. Tropisches Regenwaldterrarium

  • Bromelien: Beispielsweise Neoregelia 'Fireball', die mit ihren leuchtenden Farben Akzente setzt.

  • Ficus pumila: Eine Kletterpflanze, die schnell Wände begrünt.

  • Fittonia: Auch bekannt als Mosaikpflanze, ideal für den Vordergrund.

2. Trockenterrarium

  • Tillandsia ionantha: Luftpflanze, die ohne Substrat auskommt und wenig Wasser benötigt.

  • Peperomia prostrata: Sukkulente mit dekorativen Blättern, die Trockenheit gut verträgt.

3. Paludarium (halb-aquatisch)

  • Moose und Farne: Wie Selaginella oder Taxiphyllum, die hohe Luftfeuchtigkeit lieben.

  • Anubias barteri: Wächst sowohl unter Wasser als auch emers.

🛒 Empfehlenswerte Terrarienpflanzen aus unserem Sortiment

Entdecken Sie eine Auswahl hochwertiger Pflanzen, die sich hervorragend für verschiedene Terrarientypen eignen: unser Sortiment 

 

🔗 Weitere Informationen und Produkte

Für eine umfassende Auswahl an Terrarienpflanzen besuchen Sie unsere Kollektion: Terrarienpflanzen bei AquaLifeScape. Hier finden Sie detaillierte Beschreibungen, Pflegehinweise und passende Zubehörartikel für Ihr Terrarium.


Mit der richtigen Auswahl und Pflege von Terrarienpflanzen schaffen Sie nicht nur ein optisch ansprechendes, sondern auch ein funktionales und gesundes Umfeld für Ihre Terrarienbewohner. Investieren Sie in Qualität und Vielfalt – Ihre Tiere und Sie werden es Ihnen danken.

 


Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Abonnieren Sie unsere E-Mails

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und erfahren Sie als Erster von Sale und Angeboten

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen