RoyalCaps Düngertabletten – bis zu 87 % reduziert! 👉 Nur für kurze Zeit!

Neue Produkte bei AquaLifeScape

Neue Produkte bei AquaLifeScape

Bleiben Sie am Puls der Aquaristik- und Terraristikwelt! In dieser Kategorie präsentieren wir Ihnen regelmäßig die neuesten Produkte bei AquaLifeScape. Von innovativer Technik über neue Pflanzensorten bis hin zu hochwertigen Dekorationselementen – hier finden Sie alles, was Ihren Lebensraum unter Wasser oder im Terrarium noch einzigartiger macht. Unsere Neuheiten sind mit Sorgfalt ausgewählt und stehen für höchste Qualität, Funktionalität und Ästhetik. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um keine Trends oder Produktneuheiten zu verpassen.

63 Produkte

  • Ficus Sagittata Pink Variegata - AquaLifeScape Ficus Sagittata Pink Variegata - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Ficus Sagittata Pink Variegata

    Nicht vorrätig

    Ficus sagittata 'Pink Variegata' ist eine außergewöhnliche Zuchtform des kriechenden Feigengewächses mit fein gezeichneten, lanzettlichen Blättern, die von einem zarten Rosa-Grün-Muster durchzogen sind. Der kompakte, kriechende bis leicht hängende Wuchs macht diese Sorte zur idealen Wahl für den Einsatz in feucht-warmen Setups. Gerade im Bereich der Terrarienpflanzen sorgt Ficus sagittata ‘Pink Variegata’ für frische Akzente – sei es als Bodendecker in tropischen Bio-Terrarien, als Randbepflanzung im Pflanzenschrank oder als lebendiges Detail in naturnahen Gestaltungskonzepten. Durch die zarte Panaschierung kommt die Pflanze auch vor dunklerem Hintergrund besonders schön zur Geltung. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne Gießen Substrat konstant leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen 1× im Monat schwach dosiert (z. B. mit Flüssigdünger für Blattpflanzen) Temperatur Ideal zwischen 20–26 °C, nicht unter 16 °C Schnitt Nach Bedarf einkürzen, fördert buschigen, verzweigten Wuchs Umtopfen In luftige Terrarienerde oder Sphagnum-Mix, bei Bedarf alle 1–2 Jahre Besonderheiten Farbenfrohe, kompakte Terrarienpflanze mit filigranem Erscheinungsbild

    Nicht vorrätig

    35,99€

  • Begonia macculata Black Forest - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Begonia macculata Black Forest

    Nicht vorrätig

    Die Begonia maculata 'Black Forest' ist eine besonders edle Variante der beliebten Polka-Dot-Begonie. Mit ihren tief dunkelgrünen bis fast schwarzen Blättern und den silbrig-weißen Punkten sorgt sie für starke visuelle Kontraste – ein echter Blickfang in jedem Setup. Durch ihre kompakte Wuchsform, die gute Verträglichkeit feuchtwarmer Bedingungen und die besondere Blattzeichnung gehört sie zu den beliebtesten Terrarienpflanzen für dekorative Akzente im Mittel- bis Hintergrund. Die Sorte bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit, ist aber zugleich pflegeleicht und bestens geeignet für Pflanzenschränke, Flaschengärten oder Bio-Terrarien. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Mittagssonne Gießen Substrat leicht feucht halten, empfindlich gegenüber Staunässe Düngen Alle 2–4 Wochen mit Flüssigdünger für Grün- oder Blattpflanzen Temperatur Optimal bei 20–25 °C, dauerhaft nicht unter 18 °C Schnitt Bei Bedarf einkürzen, um buschigen Wuchs zu fördern Umtopfen In luftige, humusreiche Erde, z. B. Terrarienerde mit Perlite Besonderheiten Dunkles Laub mit silbrigen Punkten, perfekt für Terrarien und Pflanzenvitrinen

    Nicht vorrätig

    9,99€

  • Boyania colombiana - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Boyania colombiana

    Nicht vorrätig

    Boyania colombiana ist eine botanische Kostbarkeit aus den tropischen Regenwäldern Kolumbiens, die sich besonders durch ihre samtig strukturierten, dunkelgrünen Blätter mit markanter Aderung auszeichnet. Das subtile Farbspiel zwischen samtigem Dunkelgrün und zarten Kontrasten macht sie zu einer echten Liebhaber-Pflanze. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich Boyania hervorragend als Terrarienpflanze – vor allem in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit und leicht gedämpftem Licht. Sie bevorzugt eine ruhige Umgebung mit gleichbleibend feuchtem Substrat und profitiert von guter Luftzirkulation. Ob als Solitärpflanze oder eingebettet in ein tropisches Pflanzensetup: Boyania colombiana verleiht deinem Terrarium einen Hauch von Tiefe, Eleganz und Ursprünglichkeit. Pflegefaktor Empfehlung Standort Halbschattig bis hell, keine direkte Sonne Gießen Substrat konstant leicht feucht halten, Staunässe vermeiden Düngen Alle 3–4 Wochen mit schwach dosiertem Blattpflanzendünger Temperatur Optimal bei 21–26 °C, empfindlich bei Temperaturen unter 18 °C Schnitt Nicht notwendig, aber möglich bei Bedarf Umtopfen In lockeres, gut drainiertes Terrariensubstrat, alle 1–2 Jahre Besonderheiten Samtiges Blattwerk & kompakter Wuchs – perfekte edle Terrarienpflanze

    Nicht vorrätig

    7,99€

  • Vanilla planifolia (Gewürzvanille / Echte Vanille) - AquaLifeScape Vanilla planifolia (Gewürzvanille / Echte Vanille) - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Vanilla planifolia (Gewürzvanille / Echte Vanille)

    Nicht vorrätig

    Vanilla planifolia, die echte Vanille, ist nicht nur die Quelle für eines der beliebtesten Gewürze der Welt, sondern auch eine faszinierende Kletterorchidee mit kräftigen, glänzenden Blättern und einem exotischen Charme. Ursprünglich aus Mittelamerika stammend, wächst sie in tropischen Regionen auf Bäumen empor und bildet bei idealer Pflege sogar die begehrten Vanilleschoten aus. Als lebende Pflanze ist Vanilla planifolia ein echter Blickfang in tropischen Setups. Aufgrund ihres natürlichen Kletterverhaltens eignet sie sich besonders für hohe Vivarien mit Rankhilfen. Damit ist sie auch eine interessante Ergänzung für ambitionierte Terrarienpflanzen-Liebhaber, die exotische Arten mit echtem Nutzwert kombinieren möchten. Die Vanille liebt Wärme, Luftfeuchtigkeit und Licht – und ist damit ideal für große, strukturierte Bio-Terrarien oder Pflanzenschränke mit Kletteroptionen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Sehr hell, gerne mit direktem Licht (z. B. Süd-/Ostfenster oder Terrarium-LED) Gießen Substrat leicht feucht halten, keine Staunässe; hohe Luftfeuchtigkeit nötig Düngen Im Sommer 2-wöchentlich mit Orchideen- oder Blattpflanzendünger Temperatur Optimal bei 22–30 °C; empfindlich unter 18 °C Schnitt Nach Bedarf einkürzen, um Verzweigung anzuregen Umtopfen In lockeres, durchlüftetes Orchideen- oder Sphagnum-Substrat Besonderheiten Kletterorchidee & Gewürzpflanze, auch als exklusive Terrarienpflanze nutzbar

    Nicht vorrätig

    9,99€

  • Ilex paraguariensis (Mate - Strauch) - AquaLifeScape Ilex paraguariensis (Mate - Strauch) - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Ilex paraguariensis (Mate-Strauch)

    Nicht vorrätig

    Ilex paraguariensis, besser bekannt als Mate-Strauch, ist eine immergrüne Pflanze aus Südamerika, die nicht nur kulturell bedeutsam, sondern auch botanisch hochinteressant ist. Aus den getrockneten Blättern wird der bekannte Mate-Tee hergestellt, doch auch als lebende Pflanze überzeugt der Strauch mit seiner glänzenden Belaubung, seiner robusten Natur und seinem aufrechten Wuchs. In jungen Jahren wächst der Mate-Strauch kompakt und lässt sich – bei entsprechender Pflege – auch gut im Topf oder Gewächshaus kultivieren. Unter bestimmten Bedingungen kann er sogar als Terrarienpflanze eingesetzt werden, vor allem in geräumigeren Setups mit gemäßigtem Klima, z. B. in Bioaktiven Terrarien mit viel Licht und saisonaler Trockenphase. Ein echtes Highlight für Pflanzenliebhaber, die Exotik, Geschichte und Nutzen in einer Pflanze vereint sehen wollen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell, sonnig bis halbschattig; im Winter kühl & hell Gießen Mäßig gießen, leichte Trockenphasen werden vertragen Düngen Im Sommer alle 2 Wochen mit organischem oder Kräuterdünger Temperatur Ideal bei 18–26 °C; im Winter kühler (10–15 °C) zur Ruhephase Schnitt Formschnitt im Frühjahr möglich, fördert kompakteren Wuchs Umtopfen Alle 1–2 Jahre in gut durchlässiges, leicht saures Substrat Besonderheiten Kultur auch als seltene Terrarienpflanze möglich, bei ausreichend Platz

    Nicht vorrätig

    14,99€

  • letzter Vorrat Tillandsien Pflegespray 150 ml - AquaLifeScape

    CORSA Tillandsien Pflegespray 150 ml

    1 auf Lager

    Tillandsien Pflegespray 150 ml – Für gesunde & kräftige Luftpflanzen Das Tillandsien Pflegespray (Nährstoffspray) ist die perfekte Ergänzung zur regelmäßigen Pflege Ihrer Luftpflanzen. Tillandsien nehmen Wasser und Nährstoffe über ihre feinen Blattschuppen auf. In unseren Wohnräumen ist die Luftfeuchtigkeit jedoch meist zu niedrig, und herkömmliches Leitungswasser enthält oft zu viele Mineralien, die die Blattschuppen verstopfen können. Mit diesem speziellen Airplant-Spray verwöhnen Sie Ihre Tillandsien mit wertvollen Nährstoffen, die optimal auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. So fördern Sie nicht nur die Gesundheit und Vitalität, sondern auch die Farbintensität und Wachstumsfreude Ihrer Pflanzen. 👉 Anwendungsempfehlung:Sprühen Sie alle 2 Wochen eine feine Schicht des Pflegesprays auf die Blätter Ihrer Tillandsien. Das Spray ist als Ergänzung zur normalen Wasserversorgung gedacht und ersetzt nicht das übliche Gießen oder Tauchen. ✔ Unterstützt die natürliche Nährstoffaufnahme✔ Fördert kräftige Farben und gesundes Wachstum✔ Ideal als Zusatzpflege für alle Tillandsien-Arten Inhalt: 150 ml – handlich, ergiebig und einfach in der Anwendung.

    1 auf Lager

    5,99€ Einheitspreisschild39,93€/l

  • Epipremnum pinnatum "Cebu Blue" - AquaLifeScape Epipremnum pinnatum "Cebu Blue" - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Epipremnum pinnatum "Cebu Blue"

    Nicht vorrätig

    Epipremnum pinnatum 'Cebu Blue' ist eine ganz besondere Variante des beliebten Efeututen-Gewächses. Was sie so einzigartig macht, ist ihr silbrig-bläulicher Schimmer, der auf den länglich-lanzettlichen Blättern liegt – je nach Lichteinfall fast metallisch wirkend. Diese dezente, aber elegante Farbgebung macht sie zu einer begehrten Sammlerpflanze. Die Pflanze ist ein unkomplizierter Kletterer, der sowohl in Ampeln als auch an Moosstäben oder Rückwänden sehr gut gedeiht. Unter hoher Luftfeuchtigkeit und mit etwas mehr Licht kann sie sogar die typischen Blatt-Schlitzungen ausbilden. Damit eignet sie sich wunderbar als Terrarienpflanze, vor allem für größere, strukturierte Setups mit vertikalem Wachstumspotenzial. Cebu Blue ist perfekt für Designliebhaber, die eine stilvolle, aber pflegeleichte Pflanze für ihr Terrarium oder Pflanzenschrank suchen – mit exotischem Touch und Wachstumsgarantie. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen 2-wöchentlich mit Grünpflanzendünger (halb konzentriert) Temperatur Optimal bei 20–28 °C, dauerhaft über 18 °C empfohlen Schnitt Gut schnittverträglich, fördert Verzweigung Umtopfen Jährlich oder bei Wurzelstau in lockeres Aroid-Substrat Besonderheiten Blätter mit metallisch-blauem Schimmer, ideale Terrarienpflanze zum Ranken

    Nicht vorrätig

    8,99€

  • Mimosa pudica - AquaLifeScape Mimosa pudica - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Mimosa pudica

    Nicht vorrätig

    Mimosa pudica, auch als „Sinnpflanze“ oder „Schamhafte Mimose“ bekannt, zählt zu den spannendsten tropischen Pflanzen – nicht nur optisch, sondern auch durch ihr Verhalten: Bei Berührung klappen ihre filigranen Fiederblättchen blitzschnell zusammen. Dieser Mechanismus macht sie zu einem echten Highlight – besonders für Kinder, Neulinge oder alle, die lebendige Pflanzen mit „Reaktion“ lieben. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südamerika und wächst kompakt mit feinen, zartgrünen Blättern und kleinen, kugeligen, rosafarbenen Blüten. Als Terrarienpflanze ist Mimosa pudica nur dann geeignet, wenn das Terrarium gut durchlüftet ist und kein dauerhaft feucht-warmes Klima vorherrscht. Ideal ist ein heller Standort mit warmen Temperaturen und einer leichten Substrattrockenheit zwischen den Wassergaben. Besonders beliebt ist die Pflanze auch als lebendiges Mitbringsel oder als Lernpflanze für Schulprojekte – mit dem gewissen "Wow-Effekt". Pflegefaktor Empfehlung Standort Sehr hell, gerne mit direktem Licht, z. B. Fensterbank Gießen Mäßig gießen, Substrat zwischendurch leicht antrocknen lassen Düngen Alle 3–4 Wochen mit schwachem Flüssigdünger Temperatur Optimal bei 20–28 °C, empfindlich unter 16 °C Schnitt Bei Bedarf leicht zurückschneiden für kompakteren Wuchs Umtopfen Bei Topfdurchwurzelung umtopfen in lockeres, sandig-humoses Substrat Besonderheiten Reagiert auf Berührung – spannende Bewegungspflanze & Terrarienpflanze

    Nicht vorrätig

    6,99€

  • Pilea glauca (glaucophylla) - AquaLifeScape Pilea glauca (glaucophylla) - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Pilea glauca (glaucophylla)

    Nicht vorrätig

    Pilea glauca, oft auch als „Silber-Kanonierblume“ bezeichnet, ist eine charmante Miniaturpflanze mit filigranen, silbrig-blauen Blättchen auf rötlichen Trieben. Durch ihren flächigen, leicht hängenden Wuchs ist sie ideal zur Begrünung von Bodenbereichen, Hohlräumen oder zur Randbepflanzung in tropischen Setups geeignet. Als feuchtigkeitsliebende Pflanze passt sie hervorragend in das Portfolio beliebter Terrarienpflanzen – besonders in Bio-Terrarien oder Pflanzenschränken mit hoher Luftfeuchtigkeit. Auch in Flaschengärten oder Miniatur-Scapes macht sie eine ausgezeichnete Figur. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist Pilea glauca robust, pflegeleicht und schnellwachsend – perfekt für alle, die Struktur und Farbe im Detail suchen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonneneinstrahlung Gießen Gleichmäßig feucht halten, verträgt keine Staunässe Düngen Alle 3–4 Wochen schwach dosiert düngen (z. B. Flüssigdünger) Temperatur Optimal bei 20–26 °C, empfindlich unter 15 °C Schnitt Regelmäßig einkürzen für kompakten, dichten Wuchs Umtopfen Bei Platzmangel oder Verdichtung des Substrats alle 1–2 Jahre Besonderheiten Ideal als feine Strukturpflanze & flächiger Bodendecker im Terrarium

    Nicht vorrätig

    4,99€

  • Philodendron hederaceum 'Brasil' - AquaLifeScape Philodendron hederaceum 'Brasil' - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Philodendron hederaceum 'Brasil'

    Nicht vorrätig

    Der Philodendron hederaceum 'Brasil' bringt frisches Leben in jedes tropische Setup: Mit seinen herzförmigen Blättern, die in sattem Grün und leuchtendem Gelb panaschiert sind, setzt er lebendige Farbakzente – ganz ohne grelle Farben. Der Kontrast ist natürlich und dennoch auffällig – perfekt für designorientierte Pflanzenszenen. Als wuchsfreudige, kletternde oder hängende Art ist 'Brasil' sehr vielseitig einsetzbar. Ob am Moosstab, in Ampeln oder in einer strukturierten Rückwand – die Pflanze passt sich schnell an und bleibt dabei pflegeleicht. In tropischen Terrarien oder Pflanzenschränken mit stabiler Luftfeuchtigkeit und guter Helligkeit entwickelt sie sich besonders prächtig. Durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist Philodendron 'Brasil' ideal als Terrarienpflanze geeignet – auch für Einsteiger ein echter Gewinn. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, nicht durchnässen Düngen Alle 4 Wochen mit verdünntem Grünpflanzendünger Temperatur Optimal bei 20–27 °C, nicht unter 16 °C Schnitt Verträgt Rückschnitt gut, fördert Verzweigung Umtopfen Alle 1–2 Jahre in lockeres Aroid-Substrat Besonderheiten Farbintensive Terrarienpflanze mit panaschiertem Laub und schnellem Wuchs

    Nicht vorrätig

    6,99€

  • Rabatt -29% Asparagus setaceus - AquaLifeScape Asparagus setaceus - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Asparagus setaceus

    6 auf Lager

    Asparagus setaceus, auch bekannt als „Schleier-Asparagus“ oder „Zierspargel“, verzaubert mit seinem außergewöhnlich feinen, fast schwebenden Grün. Die federartigen Scheinblätter erinnern an einen klassischen Farn, gehören botanisch aber zu den Spargelgewächsen. Besonders in tropischen Pflanzenszenen bringt er Leichtigkeit, Struktur und Volumen ein – ohne dabei aufdringlich zu wirken. Trotz seines zarten Erscheinungsbildes ist Asparagus setaceus erstaunlich robust. In tropisch-feuchten Terrarienpflanzen-Umgebungen gedeiht er besonders gut, solange eine gewisse Luftzirkulation gegeben ist. Durch seinen buschigen, leicht überhängenden Wuchs eignet er sich ideal als Mittelgrund- oder Hintergrundpflanze in Pflanzenschränken, Vivarien oder dekorativen Indoor-Setups. Seine Anpassungsfähigkeit macht ihn zur beliebten Wahl für Einsteiger und Profis. Auch außerhalb von Terrarien kann der Zierspargel als luftreinigende Zimmerpflanze glänzen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne Gießen Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 4 Wochen mit Flüssigdünger für Grünpflanzen Temperatur Optimal bei 18–26 °C, empfindlich bei unter 15 °C Schnitt Nur zum Entfernen vertrockneter Triebe Umtopfen Alle 1–2 Jahre, in lockeres, leicht humoses Substrat Besonderheiten Luftige Terrarienpflanze mit Farncharakter, ideal für tropische Setups

    6 auf Lager

    6,99€ 4,99€

  • Rabatt -20%letzter Vorrat Procris repens - AquaLifeScape Procris repens - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Procris repens

    4 auf Lager

    Procris repens, auch unter dem Synonym Pellionia repens bekannt, ist eine besonders beliebte Kleinpflanze für tropische Setups. Ihre schmalen, glänzenden Blätter mit zartem Farbspiel aus Grün, Braun und gelegentlich rötlichen Nuancen verleihen ihr einen natürlichen Regenwaldcharakter. Der flache, kriechende Wuchs macht sie ideal als Bodendecker in feuchten Terrarienpflanzen-Layouts. In tropischen Vitrinen, Regenwaldterrarien oder bepflanzten Pflanzenschränken entwickelt Procris repens bei gleichbleibend hoher Luftfeuchtigkeit ein dichtes Blätterpolster. Sie liebt konstante Bedingungen: feuchtes, gut durchlüftetes Substrat, warme Temperaturen und ein geschützter, heller Standort ohne direkte Sonne fördern ein kräftiges Wachstum. Die Pflanze lässt sich hervorragend mit Farnen, Moosen, kleinen Orchideen oder aufliegenden Wurzeln kombinieren. Auch als Unterpflanzung größerer Arten oder zur optischen Auflockerung steiniger Rückwände eignet sie sich hervorragend. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonneneinstrahlung Gießen Substrat konstant leicht feucht halten, niemals austrocknen lassen Düngen Sparsam alle 4–6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger Temperatur Optimal bei 20–26 °C, empfindlich unter 18 °C Schnitt Kann bei Bedarf leicht zurückgeschnitten werden Umtopfen Nicht nötig bei flächiger Haltung, wächst horizontal Besonderheiten Ideal als Terrarienpflanze für tropische Bodenzonen und Pflanzenschränke

    4 auf Lager

    4,99€ 3,99€

  • letzter Vorrat Procris repens "Pulchra" - AquaLifeScape Procris repens "Pulchra" - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Procris repens "Pulchra"

    2 auf Lager

    Procris repens "Pulchra" ist eine echte Besonderheit unter den tropischen Kleinpflanzen. Die zarten, glänzend grünen Blätter mit rötlichem Schimmer wachsen kriechend und bilden schnell dichte Polster – perfekt für naturgetreue Bodenzonen in feuchten Terrarienpflanzen-Layouts. Dank ihrer Wuchsform eignet sich diese Art ideal als flacher Bodendecker in tropischen Pflanzenschränken oder Regenwaldterrarien. Auch im Vordergrund größerer Vitrinen macht sie mit ihrem filigranen Laub eine hervorragende Figur. Die Pflanze bevorzugt konstante Luftfeuchtigkeit, warme Temperaturen und ein gleichmäßig leicht feuchtes Substrat. Procris repens "Pulchra" ist besonders beliebt bei Liebhabern naturnaher Gestaltung, da sie sich hervorragend mit Moosen, Farnen oder kleinblättrigen Aufsitzern kombinieren lässt. Trotz ihrer zierlichen Erscheinung ist sie recht robust und anpassungsfähig, solange die Umgebungsbedingungen stabil bleiben. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Substrat konstant leicht feucht halten, nicht austrocknen lassen Düngen Sehr sparsam alle 4–6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 18 °C Schnitt Bei Bedarf leicht zurückschneiden zur Formhaltung Umtopfen Selten nötig, wächst kriechend über das Substrat Besonderheiten Ideale Terrarienpflanze für Bodendeckung & feuchte Mikrohabitate

    2 auf Lager

    4,99€

  • letzter Vorrat Mangroven Wurzel - AquaLifeScape Mangroven Wurzel - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Mangroven Wurzel

    5 auf Lager

    Die Mangrovenwurzel Medium (ca. 25–35 cm) ist ein echtes Naturprodukt und bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Aquarien und Terrarien. Dank ihrer natürlichen Struktur eignet sich das tropische Wurzelholz hervorragend zum Aufbinden von Pflanzen wie Anubias, Bucephalandra oder Farnen. So schaffen Sie im Handumdrehen ein harmonisches, naturnahes Ambiente. Die kräftigen Farbtöne – von dunkelbraun bis rötlich – wirken besonders edel und bringen Tiefe ins Layout. Bitte beachten Sie, dass die Wurzeln in den ersten Tagen leicht ins Wasser abfärben können, was völlig unbedenklich ist und sich nach kurzer Zeit legt. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, ist jede Wurzel ein echtes Unikat. Form, Verästelung und Maserung unterscheiden sich von Stück zu Stück und sorgen für ein individuelles Gestaltungselement in Ihrem Aquarium. Produktdetails: Größe: Medium, ca. 25–35 cm Material: 100 % natürliche Mangrovenwurzel Farbe: Dunkelbraun bis dunkelrot (anfangs leicht abfärbend) Perfekt zum Aufbinden von Aquarienpflanzen Ideal für Aquascaping & Terrariengestaltung Lieferung: 1 Stück (Beispielbilder, jede Wurzel einzigartig) Mit dieser Mangrovenwurzel verleihen Sie Ihrem Becken nicht nur Struktur und Charakter, sondern bieten Ihren Fischen und Garnelen auch natürliche Rückzugsmöglichkeiten.

    5 auf Lager

    12,99€

  • Monstera siltepecana - AquaLifeScape Monstera siltepecana - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Monstera siltepecana

    Nicht vorrätig

    Monstera siltepecana ist eine ungewöhnlich zierliche Vertreterin der beliebten Monstera-Gattung. Im Gegensatz zu ihren großblättrigen Verwandten punktet sie mit schmalen, silbrig geaderten Blättern, die in der Jugendphase eine faszinierende Musterung zeigen. Mit zunehmendem Alter verändert sich das Blattbild – ein spannender Prozess für Pflanzenliebhaber. Besonders in feuchten, tropischen Umgebungen wie Pflanzenschränken, Vivarien oder hohen Glasterrarien gedeiht diese Art ausgezeichnet. Als schnell wachsender Bodendecker oder Kletterpflanze entfaltet sie ihr volles Potenzial und kann elegant an Wurzeln, Korkrückwänden oder Moosstäben entlangranken. Dank ihrer kompakten Blattgröße und der guten Verträglichkeit mit hoher Luftfeuchtigkeit ist Monstera siltepecana ideal als Terrarienpflanze geeignet. Ihre zurückhaltende, edle Optik macht sie zudem zur perfekten Kombinationspflanze in tropischen Pflanzenszenen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 4 Wochen mit Flüssigdünger für Grünpflanzen Temperatur Optimal zwischen 20–27 °C, nicht unter 17 °C Schnitt Rückschnitt zur Begrenzung oder Verzweigung möglich Umtopfen Alle 1–2 Jahre, bevorzugt in lockeres, torffreies Substrat Besonderheiten Als kletternde Terrarienpflanze ideal für hohe, tropisch-feuchte Setups

    Nicht vorrätig

    9,99€

  • Philodendron White Princess - AquaLifeScape Philodendron White Princess - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Philodendron White Princess

    Nicht vorrätig

    Der Philodendron 'White Princess' ist eine absolute Rarität mit hohem Sammlerwert. Sein sattgrünes Laub wird von eleganten, reinweißen Panaschierungen durchzogen – jedes Blatt ein Unikat. Diese beeindruckende Weißfärbung entsteht durch eine natürliche Mutation und ist bei richtiger Pflege dauerhaft stabil. Trotz ihrer Exklusivität ist die White Princess überraschend pflegeleicht. Mit kompaktem, aufrechtem Wuchs eignet sie sich nicht nur als Zimmerpflanze, sondern auch für größere tropische Pflanzenschränke oder Vivarien. Bei gleichbleibend hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen entwickelt sie sich hervorragend als Terrarienpflanze mit Premium-Charakter. Ein heller Standort ohne direkte Sonne, leicht feuchtes Substrat und regelmäßiges Düngen fördern die weiße Zeichnung. Durch ihren langsameren Wuchs bleibt sie lange kompakt – ideal für strukturierte Pflanzenszenen mit edler Wirkung. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell, ohne direkte Mittagssonne Gießen Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 3–4 Wochen mit Grünpflanzen- oder Aroid-Dünger Temperatur Optimal bei 21–27 °C, empfindlich unter 18 °C Schnitt Rückschnitt selten nötig, nur zur Formgebung Umtopfen Alle 2 Jahre in durchlässiges, lockeres Substrat Besonderheiten Seltene Terrarienpflanze mit auffälliger Weißzeichnung

    Nicht vorrätig

    14,99€

  • Euphorbia leuconeura - AquaLifeScape Euphorbia leuconeura - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Euphorbia leuconeura

    Nicht vorrätig

    Euphorbia leuconeura, auch als Madagaskar-Spuckpalme bekannt, ist eine außergewöhnliche Zimmerpflanze mit palmenähnlichem Wuchs und auffälliger Blattzeichnung. Die langen, dunkelgrünen Blätter sind entlang der Mittelrippe elegant weiß geadert und bilden eine attraktive, symmetrische Rosette auf dem dicken, sukkulenten Stamm. Besonders spannend: Die Pflanze „spuckt“ ihre Samen mit Kraft in die Umgebung – daher ihr Name. Diese ungewöhnliche Eigenschaft macht sie zu einer faszinierenden Ergänzung in jeder Pflanzensammlung. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform lässt sie sich in ausreichend großen tropischen Setups auch als markante Terrarienpflanze einsetzen – etwa in Paludarien, großen Pflanzenterrarien oder botanischen Vitrinen mit guter Belüftung. Euphorbia leuconeura liebt helle Standorte mit indirektem Licht und kommt mit trockener Raumluft gut zurecht. Als sukkulente Pflanze benötigt sie nur wenig Wasser und verzeiht kurze Trockenphasen problemlos. Ihre Pflege ist insgesamt sehr unkompliziert, doch Vorsicht: Wie alle Euphorbien enthält sie giftigen Milchsaft und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren stehen. Mit ihrer pflegeleichten Natur, der tropischen Optik und dem außergewöhnlichen Vermehrungsverhalten ist Euphorbia leuconeura ein echter Geheimtipp – selbst als robuste Terrarienpflanze mit exotischem Touch. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, kein direktes Sonnenlicht Gießen Mäßig gießen, Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen lassen Düngen Alle 6–8 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Kakteendünger oder schwach dosiert Temperatur Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 15 °C Schnitt Nicht erforderlich, abgestorbene Blätter regelmäßig entfernen Umtopfen Alle 2–3 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum Besonderheiten Vorsicht: Giftiger Milchsaft, geeignet als außergewöhnliche Terrarienpflanze

    Nicht vorrätig

    6,99€

  • Triolena pustulata - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Triolena pustulata

    Nicht vorrätig

    Triolena pustulata ist eine seltene, botanisch hochinteressante Pflanze aus den tropischen Nebelwäldern Mittel- und Südamerikas. Charakteristisch sind ihre stark strukturierten, samtig grünen Blätter mit erhabenen Blattnerven und einer leicht glänzenden Oberfläche. Die kompakte Wuchsform und die auffällige Textur verleihen ihr einen ganz besonderen Reiz – besonders in liebevoll gestalteten Mini-Biotopen. Aufgrund ihrer Herkunft und Wuchseigenschaften ist Triolena pustulata eine ausgezeichnete Wahl als Terrarienpflanze. Sie gedeiht optimal bei hoher Luftfeuchtigkeit, stabiler Temperatur und gleichmäßiger Feuchtigkeit – perfekte Bedingungen also für Pflanzenschränke, Tropenterrarien und feuchte Vitrinen. Sie bevorzugt einen hellen, aber indirekt beleuchteten Standort und ein lockeres, durchlässiges Substrat. Die Pflanze ist zwar robust, reagiert aber empfindlich auf Staunässe oder zu trockene Luft. Bei guter Pflege belohnt sie mit kräftigem Wuchs und ausdrucksstarken Blättern – und gelegentlich sogar mit kleinen, unscheinbaren Blüten. Triolena pustulata ist ideal für alle, die ein strukturiertes, ruhiges Blattbild suchen – besonders als harmonischer Gegenpol zu auffälligen Blattschmuckpflanzen in tropischen Terrarienpflanzen-Arrangements. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden Düngen Alle 3–4 Wochen im Frühjahr/Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 18 °C Schnitt Kein Rückschnitt nötig, bei Bedarf Formschnitt möglich Umtopfen Alle 1–2 Jahre in lockeres Substrat Besonderheiten Exzellente Terrarienpflanze mit einzigartiger Blattstruktur

    Nicht vorrätig

    14,99€

  • Marcgravia sp. Peru - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Marcgravia sp. Peru

    Nicht vorrätig

    Marcgravia sp. Peru ist eine seltene und besonders attraktive Rarität aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas. Die runden bis ovalen, weich strukturierten Blätter wachsen eng anliegend entlang der Triebe und bilden elegante Ketten, die sich perfekt an Rückwände, Äste oder Korkflächen anschmiegen. Ihr gleichmäßiger Wuchs und die tiefgrüne Farbe machen diese Art zu einem Highlight in jeder feuchten Pflanzenumgebung. Durch ihr natürliches Kletterverhalten und die hohe Luftfeuchtigkeitsverträglichkeit ist Marcgravia sp. Peru prädestiniert als hochwertige Terrarienpflanze. Sie gedeiht hervorragend in Regenwaldterrarien, Pflanzenschränken oder auf vertikalen Rückwänden, wo sie mit der Zeit dichte, lebendige Grünflächen bildet. Die Pflege ist trotz ihres exotischen Ursprungs einfach: Ein feucht-warmes Klima, konstante Luftfeuchtigkeit und helles, indirektes Licht genügen, damit sich Marcgravia wohlfühlt. Das Substrat sollte gleichmäßig leicht feucht bleiben, Staunässe ist zu vermeiden. Ihre Triebe lassen sich bei Bedarf gut einkürzen und neu anheften. Mit ihrem kriechenden bis kletternden Wuchs, der tropischen Anmutung und der idealen Eignung für feuchte Lebensräume zählt Marcgravia sp. Peru zu den edelsten Terrarienpflanzen für anspruchsvolle Pflanzenfreunde und Terrarianer. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Substrat konstant leicht feucht halten, Staunässe vermeiden Düngen Alle 4 Wochen im Frühjahr/Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 22–26 °C, nicht unter 18 °C Schnitt Rückschnitt zur Formhaltung möglich, gut neu zu fixieren Umtopfen Selten nötig, eher an der Rückwand fixieren Besonderheiten Hochwertige Terrarienpflanze für Rückwände, Kletterhilfen & Dschungeloptik

    Nicht vorrätig

    12,99€

  • Begonia blancii - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Begonia blancii

    Nicht vorrätig

    Begonia blancii, insbesondere in ihrer gefleckten Form, ist eine spektakuläre Rarität mit hoher visueller Wirkung. Die dunkelgrünen Blätter sind von silbrigen Flecken und Adern durchzogen, die wie zufällig verteilt wirken – dabei aber ein harmonisches, fast gemaltes Gesamtbild ergeben. Die kontrastreiche Unterseite in rötlichen Tönen verleiht der Pflanze zusätzlich Tiefe. Dank ihrer kompakten Wuchsform, ihrer tropischen Herkunft und ihrer Vorliebe für stabile Luftfeuchtigkeit ist Begonia blancii eine hervorragende Terrarienpflanze. In Pflanzenschränken, Glasterrarien oder botanischen Vitrinen gedeiht sie zuverlässig und entfaltet dort ihre ganze Farb- und Formpracht. Die Pflanze bevorzugt helle bis halbschattige Standorte ohne direkte Sonneneinstrahlung. Das Substrat sollte locker, humos und durchlässig sein. Staunässe ist ebenso zu vermeiden wie dauerhaftes Austrocknen. Eine gleichmäßige Umgebung fördert gesunden, buschigen Wuchs – und bei idealen Bedingungen erscheinen auch die zarten, hellen Blüten. Begonia blancii ist die perfekte Wahl für Liebhaber dekorativer Blattschmuckpflanzen und eignet sich ideal zur Kombination mit moosigen, tropischen Terrarienpflanzen in feuchten Mikrohabitaten. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Substrat leicht feucht halten, nicht austrocknen lassen, Staunässe vermeiden Düngen Alle 3–4 Wochen im Frühjahr/Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 17 °C Schnitt Nur zur Entfernung alter oder beschädigter Blätter Umtopfen Alle 1–2 Jahre in luftiges, durchlässiges Substrat Besonderheiten Ideal als strukturstarke Terrarienpflanze mit auffälliger Blattfärbung

    Nicht vorrätig

    19,99€

  • Sonerila cf. margaritacea (Glowing dots) - AquaLifeScape Sonerila cf. margaritacea (Glowing dots) - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Sonerila cf. margaritacea (Glowing dots)

    Nicht vorrätig

    Sonerila cf. margaritacea 'Glowing Dots' ist eine atemberaubende Rarität aus den tropischen Bergwäldern Südostasiens. Ihre tief dunkelgrünen, samtig wirkenden Blätter sind mit winzigen, leuchtend weißen Punkten übersät – ein Effekt, der aussieht wie glitzernde Tautropfen im Licht. Dieser außergewöhnliche Kontrast macht die Pflanze zu einem echten Blickfang in jeder tropischen Miniaturwelt. Mit ihrer kompakten Wuchsform und der hohen Feuchtigkeitsliebe ist Sonerila 'Glowing Dots' prädestiniert als exklusive Terrarienpflanze. Besonders in Pflanzenschränken, Flaschengärten oder tropischen Vitrinen entfaltet sie bei stabiler Luftfeuchtigkeit und sanftem Licht ihre volle optische Wirkung. Die Pflanze bevorzugt konstante Bedingungen: ein leicht feuchtes, lockeres Substrat, hohe Luftfeuchtigkeit und indirektes Licht. Direkte Sonne sollte vermieden werden, ebenso wie starke Temperaturschwankungen. Bei richtiger Pflege wächst sie langsam, bleibt aber lange vital und dekorativ. Sonerila cf. margaritacea 'Glowing Dots' ist die ideale Wahl für Liebhaber exklusiver Terrarienpflanzen, die eine besondere Lichtwirkung und eine ruhige, edle Ausstrahlung schätzen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne Gießen Substrat konstant leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 4–6 Wochen im Frühjahr/Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 20–25 °C, empfindlich unter 17 °C Schnitt Kein Rückschnitt nötig, nur zum Entfernen welker Blätter Umtopfen Selten notwendig, ideal in feinem Tropensubstrat Besonderheiten Ideal als edle Terrarienpflanze mit glitzernder Blattstruktur

    Nicht vorrätig

    17,99€

  • Rabatt -20%letzter Vorrat Pilea spruceana 'Ellen' - AquaLifeScape Pilea spruceana 'Ellen' - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Pilea spruceana 'Ellen'

    5 auf Lager

    Pilea spruceana 'Ellen' ist eine besonders attraktive Sorte der Pilea-Familie, die durch ihre kontrastreiche Blattzeichnung und metallisch glänzende Oberfläche besticht. Die dunkelgrünen bis bronzefarbenen Blätter sind mit silbrigen Adern durchzogen, wodurch sich ein fast dreidimensional wirkendes Blattbild ergibt. Ihre kompakte Größe und ihr dichter Wuchs machen sie ideal für detailreiche Pflanzenszenen auf kleinem Raum. Dank ihrer Vorliebe für hohe Luftfeuchtigkeit und gemäßigte Temperaturen ist Pilea 'Ellen' prädestiniert als dekorative Terrarienpflanze. In Pflanzenschränken, Glasgefäßen oder tropischen Terrarien fügt sie sich perfekt in feuchte Setups ein und bleibt dabei dauerhaft formschön und vital. Die Pflege ist unkompliziert: Sie bevorzugt helle, aber indirekte Lichtverhältnisse und ein leicht feuchtes, gut durchlässiges Substrat. Staunässe sollte vermieden werden, ebenso wie längere Trockenphasen. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Verzweigung und hält die Pflanze kompakt. Mit ihrer glänzenden Optik, der strukturierten Blattzeichnung und der ausgezeichneten Eignung für feuchtwarme Bedingungen zählt Pilea spruceana 'Ellen' zu den schönsten kleinen Terrarienpflanzen für tropisch inspirierte Miniaturwelten. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne Gießen Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden Düngen Alle 4–6 Wochen im Frühjahr/Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 20–25 °C, nicht unter 16 °C Schnitt Formschnitt zur Verzweigung bei Bedarf möglich Umtopfen Alle 1–2 Jahre oder bei Platzmangel Besonderheiten Ideale Terrarienpflanze für Glasterrarien & feuchte Pflanzenschränke

    5 auf Lager

    4,99€ 3,99€

  • Rabatt -29%letzter Vorrat Pilea hitchcockii - AquaLifeScape Pilea hitchcockii - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Pilea hitchcockii

    5 auf Lager

    Pilea hitchcockii ist eine seltene und faszinierende Blattschmuckpflanze, die durch ihre samtig dunkelgrünen Blätter mit auffälligen, hellen Blattadern besticht. Die stark strukturierte Oberfläche verleiht ihr Tiefe und Eleganz – ein echtes Highlight für detailverliebte Pflanzensammlungen. Mit ihrem kompakten Wuchs und der Vorliebe für feuchtwarme Bedingungen eignet sich diese Art hervorragend als Terrarienpflanze. In tropischen Pflanzenschränken, Flaschengärten oder Glasterrarien mit hoher Luftfeuchtigkeit kommt ihr dekoratives Blattwerk besonders gut zur Geltung. Pilea hitchcockii bevorzugt einen hellen, aber indirekt beleuchteten Standort. Das Substrat sollte locker, leicht feucht und gut durchlässig sein. Direkte Sonne oder zu trockene Luft schaden dem zarten Laub. Bei guter Pflege wächst sie kompakt und kann durch Rückschnitt leicht in Form gehalten werden. Mit ihrer raffinierten Optik, ihrer ruhigen Ausstrahlung und der hohen Anpassungsfähigkeit an feuchte Kleinklimazonen ist Pilea hitchcockii eine hervorragende Wahl unter den hochwertigen Terrarienpflanzen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 4–6 Wochen im Frühjahr/Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 20–25 °C, nicht unter 16 °C Schnitt Rückschnitt zur Formhaltung und Verzweigung bei Bedarf Umtopfen Alle 1–2 Jahre oder bei starker Wurzelbildung Besonderheiten Sehr gut als feine Terrarienpflanze für tropische, luftfeuchte Setups

    5 auf Lager

    6,99€ 4,99€

  • Tropen - Terrarienerde – Nährstoffarmer Bodengrund für Terrarienpflanzen (10 L) - AquaLifeScape Tropen - Terrarienerde – Nährstoffarmer Bodengrund für Terrarienpflanzen (10 L) - AquaLifeScape

    Lucky Reptile Tropen-Terrarienerde – Nährstoffarmer Bodengrund für Terrarienpflanzen (10 L)

    8 auf Lager

    Die Tropen-Terrarienerde ist ein speziell entwickelter, nährstoffarmer Bodengrund für tropische Terrarien und eignet sich ideal für die Kultivierung empfindlicher Terrarienpflanzen. Dank ihrer lockeren Struktur und hohen Wasserhaltefähigkeit schafft sie die perfekten Bedingungen für feuchtigkeitsliebende Arten wie Fittonia, Ficus pumila oder Farne. Diese hochwertige Terrarienerde basiert auf natürlichen Rohstoffen wie Kokoshumus, Rindenhumus und weiteren organischen Bestandteilen, die für eine ausgeglichene Luft- und Wasserzirkulation im Substrat sorgen. Gleichzeitig fördert sie eine gesunde Durchwurzelung und reduziert das Risiko von Staunässe, Schimmel oder Wurzelfäule. Durch ihren niedrigen Nährstoffgehalt ist sie insbesondere für den Einsatz in Terrarien mit Terrarienpflanzen geeignet, bei denen eine gezielte Düngung bevorzugt wird. Ideal auch für die Haltung von tropischen Fröschen und Reptilien, da die Erde die Luftfeuchtigkeit im Terrarium stabilisiert und Mikroorganismen fördert. ✅ Produktvorteile auf einen Blick: Perfekt geeignet für tropische Terrarienpflanzen Natürliche Zusammensetzung ohne chemische Zusätze Optimale Wasser- und Luftdurchlässigkeit Nährstoffarm – ideal für gezielte Düngergaben Fördert ein stabiles Mikroklima im Terrarium 🌿 Empfohlene Anwendung: Verteile die Tropen-Terrarienerde 5–10 cm dick im Pflanzbereich deines Terrariums. Besonders empfehlenswert ist eine Kombination mit einer Drainageschicht und einem Substratnetz, um Staunässe zu vermeiden. Für stark wurzelnde Terrarienpflanzen kann das Substrat punktuell verdichtet werden. 📦 Inhalt & Verpackungseinheit: – Inhalt: 10 Liter– Reicht für ca. 1–2 mittelgroße Tropenterrarien (je nach Tiefe) 💡 Tipp vom Experten: Kombiniere diese Erde mit einer Laubschicht oder Sphagnum-Moos, um die Feuchtigkeit noch besser zu halten – ideal für anspruchsvolle Terrarienpflanzen und Dendrobaten.

    8 auf Lager

    19,99€


Sie haben 48 von 63 Produkten gesehen

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen