ARKA Plantscaper Gel – Der leistungsstarke Sekundenkleber für Aquascaping
Kleben mit Präzision und Ausdauer
Der ARKA Plantscaper Gel überzeugt mit maximaler Haftkraft und einer besonders anwenderfreundlichen Gel-Formulierung. Speziell entwickelt für das Verkleben von Aquarienpflanzen – wie z. B. Moosen – sowie Dekorationselementen, ermöglicht dieser Sekundenkleber eine einfache, sichere und saubere Anwendung im und außerhalb des Wassers.
Produktvorteile im Überblick:
-
✅ Starke Klebekraft für dauerhaft stabile Verbindungen
-
✅ Hoher Cyanacrylat-Anteil – für professionelle Anwendungen
-
✅ Einfache und saubere Handhabung – auch für Anfänger geeignet
-
✅ Enorm ergiebig – fast 17-mal mehr Inhalt als herkömmliche 3 g Tuben
-
✅ Härtet schnell auch unter Wasser aus
-
✅ 100 % schadstofffrei – sicher für Flora und Fauna
-
✅ Spezialverschluss verhindert das Verkleben der Dosierspitze
Zuverlässiger Helfer für Aquascaper
Ob für das Fixieren von Pflanzen auf Wurzeln, Steinen oder anderen Dekoelementen – das Plantscaper Gel ist Ihr zuverlässiger Partner beim Gestalten von naturnahen Unterwasserwelten. Seine gelartige Konsistenz sorgt für eine punktgenaue Anwendung ohne Verlaufen.
Anwendungshinweise:
-
Tragen Sie eine kleine Menge Plantscaper Gel auf die gewünschte Klebestelle auf.
-
Tauchen Sie diese kurz ins Wasser, um eine dünne Hautbildung zu fördern.
-
Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, bis die gewünschte Klebemenge erreicht ist.
-
Drücken Sie die Pflanze oder das Dekoelement fest an die Zielstelle im Aquarium.
-
Brechen Sie die Kleberhaut vorsichtig mit Fingern oder Steinstruktur auf und halten Sie das Objekt für ein paar Sekunden, bis der Kleber greift.
Inhalt: 50 g
Hinweis: Dank des innovativen Verschlusssystems bleibt die Spitze stets sauber und einsatzbereit – auch bei längerer Lagerung.
Sicherheitsinformationen gemäß GHS
ACHTUNG
H319: Verursacht schwere Augenreizung
P315: Verursacht Hautreizungen
P335: Kann die Atemwege reizen
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren!
Sicherheitsdatenblatt zur Ansicht oder Download: Hier klicken!