Dupla Ground nature Black Discs 2 kg
Natürlicher Bodengrund für Süßwasseraquarien!
- ideale Struktur schafft ein optimales Bodenklima und garantiert eine gesunde Wurzelbildung
- die großen Körnungen schaffen Reviergrenzen in Ihrem Aquarium und fördern so das natürliche Verhalten der Fische
- verschiedene Körnungen tragen zu einem natürlichen Aussehen im Aquarium bei
- vor Gebrauch mit kaltem Wasser spülen, um transportbedingten Abrieb zu entfernen
- Naturprodukt, kann Spuren von Kalk enthalten, vor Gebrauch ggf. testen
- ideal zum Aquascapen oder zu Dekorationszwecken
Dupla Ground nature ist die erste Wahl, wenn es darum geht, den perfekten Bodengrund für das Aquarium zu wählen.
Denn die richtige Kieswahl ist das A und O für den erfolgreichen Betrieb eines Aquariums. Die verschiedenen Korngrößen von Dupla Ground nature erfüllen im Aquarium unterschiedliche Aufgaben und tragen so zu einem guten Pflanzenwuchs und einem natürlichen Aussehen des Aquariums bei und fördern das natürliche Verhalten Ihrer Fische.
Der Bodengrund hat viele Aufgaben, er muss den Pflanzen ein geeignetes Substrat bieten, in dem diese sich sicher verwurzeln können und so genügend Halt finden. Des weiteren muss er die richtige Körnung aufweisen, um die lebensnotwendigen Nährstoffe an die Pflanzwurzeln transportieren zu können.
Aber nicht nur für Pflanzen ist der richtige Bodengrund von großer Bedeutung. Durch die gröberen Sorten Dupla Ground nature schaffen Sie in Ihrem Aquarium natürliche Reviergrenzen für die Fische und geben Ihrem Aquarium ein natürlicheres Aussehen. Auch ideal zum Aquascapen oder zu Dekorationszwecken in allen Aquarien aber auch Terrarien und Paludarien.
Größe: 20 - 50 mm
Tipp: Die richtige Menge des Bodengrunds erhält man, indem man die Aquarienlänge (cm) x Breite (cm) : 140 berechnet. Das Ergebnis ergibt die Menge Bodengrund bei
einer 5 cm starken Schicht.
Beispiel: Länge 100 cm x Breite 40 cm : 140 = 28,6 kg
Anwendung: Dupla Ground nature mit kaltem Leitungswasser spülen, um z.B. Abrieb zu entfernen. Eine Schichtstärke, je nach Bepflanzung von 5 - 8 cm über dem Nährboden hat sich als optimal erwiesen.