Ficus scandens, oft auch als Kletter- oder Eichenblatt-Ficus bezeichnet, ist eine zierliche, kletternde Zimmerpflanze, die mit ihren kleinen, leicht gelappten Blättern eine besondere Leichtigkeit in jede Pflanzenszene bringt. Die feine Struktur und der dichte Wuchs machen ihn ideal für Terrarien, Pflanzenschränke oder als zierende Hängepflanze auf Regalen und in Ampeln.
Ursprünglich stammt Ficus scandens aus tropischen und subtropischen Regionen Asiens, wo er sich an Bäumen emporrankt oder bodendeckend wächst. Auch im Wohnraum schätzt er helle, warme Bedingungen und eine konstante Luftfeuchtigkeit, wobei er sich an unterschiedliche Lichtverhältnisse gut anpassen kann.
In der Pflege ist dieser Ficus unkompliziert: Er liebt leicht feuchte Erde, ohne jedoch Staunässe zu vertragen. Dank seines kompakten und dennoch dynamischen Wuchses lässt er sich leicht in Form bringen oder über Rankhilfen führen. Sein dezentes, aber charmantes Erscheinungsbild macht ihn zu einer wunderbaren Ergänzung in modernen Wohnkonzepten oder kreativen Pflanzenarrangements.
Mit seiner vielseitigen Verwendbarkeit und der robusten Natur ist Ficus scandens die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer kletternden Zimmerpflanze mit feinem Charakter sind.
Pflegefaktor |
Empfehlung |
Standort |
Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne |
Gießen |
Erde gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden |
Düngen |
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger |
Temperatur |
Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 16 °C |
Schnitt |
Formschnitt möglich, um Wuchsform zu steuern |
Umtopfen |
Alle 2 Jahre oder bei starker Wurzelentwicklung |
Besonderheiten |
Ideal als Kletterpflanze für Rankhilfen oder als hängender Blickfang |