Pilea cadierei, auch bekannt als Vietnamesische Kanonierblume oder Aluminium-Pflanze, begeistert durch ihre silbrig glänzenden Blattmuster, die wie kleine Metallplättchen auf dem dunkelgrünen Laub sitzen. Diese kontrastreiche Zeichnung verleiht der Pflanze einen fast futuristischen Look – ideal für moderne Wohnräume oder als Blickfang in Pflanzengruppen.
Die Pflanze stammt aus den tropischen Regionen Vietnams und liebt entsprechend warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Ihr kompakter, buschiger Wuchs macht sie perfekt für Töpfe, Pflanzschalen oder auch als Unterpflanzung in tropischen Arrangements.
Pilea cadierei bevorzugt helle, aber nicht direkt sonnige Standorte. Die Erde sollte stets leicht feucht gehalten werden – zu viel Trockenheit führt schnell zu hängenden Blättern, während Staunässe zu Wurzelfäule führen kann. Regelmäßiges Düngen in der Wachstumsphase und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein dichtes, gesundes Wachstum.
Mit ihrem unverwechselbaren Blattmuster, der pflegeleichten Art und ihrer Vielseitigkeit ist Pilea cadierei die perfekte Wahl für Pflanzenfreunde, die subtropisches Flair mit metallischem Schimmer kombinieren möchten.
Pflegefaktor |
Empfehlung |
Standort |
Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonneneinstrahlung |
Gießen |
Gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe |
Düngen |
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Blattpflanzendünger |
Temperatur |
Optimal zwischen 20–25 °C, nicht unter 15 °C |
Schnitt |
Regelmäßiger Rückschnitt möglich, um buschigen Wuchs zu fördern |
Umtopfen |
Alle 1–2 Jahre oder bei starker Wurzelbildung |
Besonderheiten |
Auffälliges, silbrig glänzendes Laub, pflegeleicht und gut verzweigend |