Ficus scandens, oft auch als Kletter- oder Eichenblatt-Ficus bezeichnet, ist eine zierliche, kletternde Zimmerpflanze, die mit ihren kleinen, leicht gelappten Blättern eine besondere Leichtigkeit in jede Pflanzenszene bringt. Die feine Struktur und der dichte Wuchs machen ihn ideal für Terrarien, Pflanzenschränke oder als zierende Hängepflanze auf Regalen und in Ampeln.
Ursprünglich stammt Ficus scandens aus tropischen und subtropischen Regionen Asiens, wo er sich an Bäumen emporrankt oder bodendeckend wächst. Auch im Wohnraum schätzt er helle, warme Bedingungen und eine konstante Luftfeuchtigkeit, wobei er sich an unterschiedliche Lichtverhältnisse gut anpassen kann.
In der Pflege ist dieser Ficus unkompliziert: Er liebt leicht feuchte Erde, ohne jedoch Staunässe zu vertragen. Dank seines kompakten und dennoch dynamischen Wuchses lässt er sich leicht in Form bringen oder über Rankhilfen führen. Sein dezentes, aber charmantes Erscheinungsbild macht ihn zu einer wunderbaren Ergänzung in modernen Wohnkonzepten oder kreativen Pflanzenarrangements.
Mit seiner vielseitigen Verwendbarkeit und der robusten Natur ist Ficus scandens die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer kletternden Zimmerpflanze mit feinem Charakter sind.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne
Gießen
Erde gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Formschnitt möglich, um Wuchsform zu steuern
Umtopfen
Alle 2 Jahre oder bei starker Wurzelentwicklung
Besonderheiten
Ideal als Kletterpflanze für Rankhilfen oder als hängender Blickfang
Fittonia albivenis "Pink", auch bekannt als Mosaikpflanze, begeistert mit ihren zarten rosa Blattadern, die sich kunstvoll über das satte Grün der Blätter ziehen. Ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas stammend, ist sie eine beliebte Wahl für Pflanzenterrarien, Flaschengärten und als dekorative Zimmerpflanze.
Mit ihrem kompakten Wuchs und den auffälligen Farben verleiht die Fittonia jedem Raum eine lebendige, frische Atmosphäre. Besonders attraktiv wirkt sie in Kombination mit anderen tropischen Pflanzen, da sie Kontraste und interessante Strukturen ins Spiel bringt. Ihre Vorliebe für hohe Luftfeuchtigkeit macht sie perfekt für Terrarien oder Badezimmer.
In der Pflege zeigt sich die Fittonia "Pink" etwas anspruchsvoller: Sie liebt gleichmäßige Feuchtigkeit, reagiert jedoch empfindlich auf Staunässe. Ebenso wichtig ist ein heller Standort ohne direkte Sonne, damit die leuchtende Musterung der Blätter nicht verblasst. Trocknet der Wurzelballen zu stark aus, lässt die Pflanze schnell die Blätter hängen – erholt sich aber meist, wenn man sie rechtzeitig gießt.
Mit ihrer pflegeleichten Art (bei etwas Aufmerksamkeit) und ihrer außergewöhnlichen Optik ist die Fittonia albivenis "Pink" ein echter Geheimtipp für Pflanzenliebhaber, die exotisches Flair in die eigenen vier Wände holen möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Heller Platz ohne direkte Sonne, ideal bei hoher Luftfeuchtigkeit
Gießen
Erde gleichmäßig feucht halten, niemals austrocknen lassen, keine Staunässe
Düngen
Alle 4 Wochen während der Wachstumsperiode mit schwachem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Gelegentliches Zurückschneiden fördert buschigen Wuchs
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr, wenn der Topf durchwurzelt ist
Besonderheiten
Ideal für Terrarien oder Flaschengärten, blattempfindlich bei Trockenheit
Fittonia albivenis "Red" beeindruckt mit ihren intensiv roten Blattadern, die sich kontrastreich über das tiefgrüne Blattwerk ziehen. Dieses leuchtende Farbspiel macht sie zu einer der auffälligsten Varianten der beliebten Fittonia-Familie und verleiht jedem Terrarium, Flaschengarten oder Pflanzenschrank eine lebendige, exotische Note.
Die tropische Herkunft dieser Pflanze – Regenwälder Südamerikas – erklärt ihre Vorliebe für warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Sie gedeiht am besten an hellen bis halbschattigen Standorten ohne direkte Sonneneinstrahlung, die ihre zarten Blätter verbrennen könnte. Ihre kompakte Wuchsform und die leuchtende Blattzeichnung machen sie zum idealen Highlight für kleine Pflanzarrangements.
In der Pflege zeigt sich Fittonia "Red" zwar etwas sensibel gegenüber Trockenheit, dankbar jedoch für konstante Feuchtigkeit im Substrat. Bereits bei leichtem Wassermangel zeigt sie hängende Blätter, die sich jedoch schnell wieder aufrichten, sobald gegossen wird. Mit etwas Aufmerksamkeit belohnt sie ihre Besitzer mit dauerhaft kräftigen Farben und vitalem Wachstum.
Mit ihrer einzigartigen Farbpracht und ihrer tropischen Ausstrahlung ist Fittonia albivenis "Red" ein absolutes Must-have für alle Liebhaber auffälliger Mini-Pflanzen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Erde stets leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Gelegentlich einkürzen, um buschigen Wuchs zu fördern
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei Bedarf
Besonderheiten
Ideal für Terrarien oder Flaschengärten, reagiert schnell auf Trockenheit
Fittonia albivenis 'White Anne', auch bekannt als Silbernetzpflanze, bezaubert mit ihren intensiv grünen Blättern, die von fein gezeichneten weißen Adern durchzogen sind. Diese zarte Musterung verleiht der Pflanze ein elegantes und gleichzeitig verspieltes Erscheinungsbild, das sich perfekt für Terrarien, Flaschengärten oder dekorative Topfbepflanzungen eignet.
Die aus Südamerika stammende Fittonia bevorzugt feuchte, warme Bedingungen und gedeiht am besten bei gleichmäßiger Luftfeuchtigkeit. Sie liebt helle, indirekte Lichtverhältnisse und schätzt einen gleichmäßig feuchten Boden, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich besonders gut für kleinere Pflanzgefäße und kreative Pflanzenarrangements.
Typisch für die Fittonia ist ihre Sensibilität gegenüber Trockenheit: Bei Wassermangel lässt sie die Blätter schnell hängen, erholt sich jedoch meist rasch nach dem Gießen. Regelmäßige, aber behutsame Pflege sorgt dafür, dass die 'White Anne' ihre kräftigen Farben und die feine Zeichnung dauerhaft beibehält.
Mit ihrer tropischen Anmutung und der unkomplizierten Pflege ist Fittonia albivenis 'White Anne' die perfekte Wahl für alle, die dezente, aber eindrucksvolle Akzente in ihrer grünen Oase setzen möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonneneinstrahlung
Gießen
Erde konstant leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwacher Düngerlösung
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Gelegentliches Einkürzen fördert buschiges Wachstum
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei Bedarf
Besonderheiten
Ideal für Terrarien, reagiert empfindlich auf Trockenheit
Floratorf 25 L ist ein hochwertiger, ungedüngter Weißtorf, der sich optimal zur Herstellung individueller Substratmischungen eignet – insbesondere im Bereich der Terraristik und für empfindliche Terrarienpflanzen. Der feine, strukturreiche Torf sorgt für eine gute Wasserhaltefähigkeit, verbessert die Luftdurchlässigkeit des Bodens und ermöglicht eine gezielte Steuerung des pH-Wertes.
Ideal als Bestandteil selbst gemischter Terrarienerden in Kombination mit Perlit, Sand oder Kokosfaser. Durch den Verzicht auf Dünger und Zusatzstoffe ist Floratorf besonders geeignet für empfindliche Pflanzenarten, bodenbewohnende Tiere und Nachzuchten. Er lässt sich leicht verarbeiten, ist geruchsarm und zersetzt sich nur langsam – für ein stabiles Mikroklima im Terrarium.
Anwendung:
Floratorf je nach gewünschtem Substratanteil mit weiteren Komponenten wie Perlit, Quarzsand oder Kokosfaser mischen. Ideal geeignet zur Lockerung des Bodens, für Drainageschichten oder als Grundlage für tropische Terrarienpflanzen. Nicht als Alleinsubstrat empfohlen, sondern zur gezielten Verbesserung von Struktur und pH-Wert.
Menge
Einsatzbereich
Empfohlene Mischung
Besonderheiten
25 L Sack
Terrarienboden, Pflanzsubstrate
z. B. 50 % Torf + 30 % Perlit + 20 % Sand
Ungedüngt & pH-senkend, torfmoosbasiert
Inhaltsstoffe & Analyse (laut Hersteller):
100 % natürlicher Weißtorf (Sphagnum)
Keine Düngemittel oder chemischen Zusätze
pH-Wert: ca. 3,5–4,5 (sauer)
Feine Struktur, luft- und wasserdurchlässig
Torfstruktur: leicht zersetzte bis mittlere Zersetzungsgrade
Für echte Liebhaber und stilvolle Setups:
Für detailverliebte Terrarianer ist Floratorf die perfekte Basis zur Eigenmischung hochwertiger Substrate. Er schafft optimale Bedingungen für empfindliche Terrarienpflanzen und bietet kreative Freiheit bei der Bodengestaltung. Auch für selbstgemischte Bio-Setups eine clevere Geschenkidee für alle, die ihr Terrarium individuell perfektionieren möchten.
Bestehend aus einem Eisen Power Dünger und einem NPK Dünger.
Die Dosierung und alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den Produktbildern
Lagerungshinweise: Bei Raumtemperatur lagern. Vor Hitze und Frost schützen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Anwendungshinweise: Nur zur Düngung von Zierpflanzen in Aquarien. Detaillierte Anwendungsbeschreibung und Dosierung siehe Packungstext. Hinweis: Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller und verantwortliche Person:Greenscaping Johannes Behrens, Hoetgerweg 2, 28355 Bremen Tel.: 015251344138(Mo-Fr 10-18 Uhr) E-Mail: kontakt@greenscaping.de
Bestehend aus unseren 6 Düngern und unseren 2 Pflegeprodukten
Die Dosierung und alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den Produktbildern
Lagerungshinweise: Bei Raumtemperatur lagern. Vor Hitze und Frost schützen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Anwendungshinweise: Nur zur Düngung von Zierpflanzen in Aquarien. Detaillierte Anwendungsbeschreibung und Dosierung siehe Packungstext. Hinweis: Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller und verantwortliche Person:Greenscaping Johannes Behrens, Hoetgerweg 2, 28355 Bremen Tel.: 015251344138(Mo-Fr 10-18 Uhr) E-Mail: kontakt@greenscaping.de
Ground Power ist ein hochwirksamer Bodengrundzusatz, der gezielt die Bodenfruchtbarkeit in Süßwasseraquarien steigert. Die Zusammensetzung aus Naturgesteinsmehlen, Tonmineralien, Huminstoffen und hochwertiger Pflanzenkohle liefert ein breites Spektrum an natürlichen Mineralien, Spurenelementen und Makronährstoffen. Zusätzlich enthaltene Bodenbakterien werden bei Kontakt mit Wasser aktiviert und fördern die biologische Aktivität im Substrat sowie im gesamten Aquarium.
Das Produkt unterstützt die langfristige Nährstoffverfügbarkeit und schafft ein stabiles, mikrobiologisch aktives Bodenmilieu – ideal für alle Pflanzenbecken, Aquascapes und naturnahe Layouts.
Anwendung & Dosierung:Bei Aquascapes wird Ground Power flächig auf das Substrat gestreut und anschließend mit Soil abgedeckt. In Sand- oder Kiesbecken sollte das Produkt in die unterste Substratschicht eingemischt und anschließend mit mindestens 2 cm sauberem Sand oder Kies bedeckt werden.100 g reichen für 100 Liter Aquarienvolumen.
Produktsicherheit:Verantwortlich: Greenscaping, Johannes BehrensAdresse: Hoetgerweg 2, 28355 BremenKontakt: Tel. 01525 1344138 (Mo–Fr 10–18 Uhr), E-Mail: kontakt@greenscaping.de
Grünpflanzen Liebe – Langzeitdüngerkapseln für 365 Tage gesunde Pflanzenpflege
Schluss mit lästigem, wöchentlichem Nachdüngen! Mit Grünpflanzen Liebe von Royal Caps erhalten Ihre Zimmerpflanzen eine gleichmäßige, bedarfsgerechte Nährstoffversorgung für ein ganzes Jahr – mit nur einer Anwendung.
Die hochwertigen Düngekapseln sind zu 100 % pflanzlich und organisch, klimafreundlich produziert in Bremen (Deutschland) und optimal abgestimmt auf die Bedürfnisse von Grünpflanzen wie Monstera, Palmen, Ficus & Co.
Vorteile auf einen Blick:✔ 365 Tage Langzeitwirkung✔ Kein Überdüngen möglich✔ Bedarfsgerechte Nährstoffabgabe✔ Hohe Nährstoffkonzentration✔ Made in Germany – nachhaltig & sicher✔ Keine Flüssigdüngung mehr notwendig
Die Anwendung ist dabei so einfach wie genial: Die Kapseln werden direkt in die Erde gesteckt – ganz ohne Anmischen, ohne Flüssigkeit, ohne Aufwand.
✅ Anwendungsbeschreibung
So funktioniert’s:
Topfgröße bestimmen (siehe Dosiertabelle unten).
Kapseln vollständig in die Erde drücken, ca. 2–3 cm tief.
Wässern wie gewohnt.Die Kapsel gibt die Nährstoffe über viele Monate hinweg dosiert und pflanzenschonend ab.
Tipp: Ideal für alle, die regelmäßig verreisen oder wenig Zeit für Pflanzenpflege haben.
Topf-Durchmesser
Anzahl Kapseln
⌀ 9 cm
1 x
⌀ 12 cm
2 x
⌀ 15 cm
4 x
⌀ 18 cm
6 x
⌀ >20 cm
10 x
🌿 NPK-Wert und Zusammensetzung (laut Rücketikett)
NPK 5-3-8 – Organischer NKP-Dünger
5,0 % Gesamtstickstoff
3,0 % Gesamtphosphat
8,0 % Kaliumoxid
100 % organische Inhaltsstoffe
Ohne synthetische Zusatzstoffe
Organische Substanz 75 %
Zugelassen nach Düngemittelverordnung (DVO) und laut Angabe unbedenklich für Haustiere, Kinder und die Umwelt.
🎁 Ideale Geschenkidee:
„Ein Geschenk, das ewig wächst.“Ob zu Geburtstagen, Einweihungen oder einfach als liebevolle Aufmerksamkeit – „Grünpflanzen Liebe“ ist das perfekte Geschenk für alle, die das Grün lieben.
Gynura aurantiaca, auch bekannt als Purple Passion oder Samtpflanze, zählt zu den auffälligsten Zimmerpflanzen überhaupt. Ihre tiefgrünen Blätter sind von einem dichten, samtigen Überzug aus violettem Haarwuchs bedeckt – ein echter Hingucker mit exotischer Ausstrahlung. Bei optimaler Pflege entwickelt die Pflanze zudem orangefarbene Blüten, die einen spannenden Farbkontrast setzen.
Ursprünglich stammt Gynura aurantiaca aus Südostasien und liebt entsprechend warme Temperaturen und helle, aber indirekte Lichtverhältnisse. Ihre leuchtende Färbung kommt besonders gut zur Geltung, wenn sie ausreichend Licht erhält – zu dunkle Standorte führen schnell zu Farbverlust.
In der Pflege ist die Samtpflanze relativ unkompliziert: Gleichmäßige Feuchtigkeit, ein gut durchlässiges Substrat und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern buschiges Wachstum. Die Blätter sollten nicht besprüht oder berührt werden, da dies die feinen Härchen beschädigen kann.
Mit ihrer extravaganten Farbe, dem weichen Laub und der pflegeleichten Art ist Gynura aurantiaca ideal für alle, die eine außergewöhnliche, aber einfach zu kultivierende Pflanze suchen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell, keine direkte Mittagssonne
Gießen
Gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 15 °C
Schnitt
Rückschnitt fördert Verzweigung und Farbdichte
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum
Besonderheiten
Blätter nicht besprühen, wegen samtiger Oberfläche vorsichtig behandeln
Genießen Sie die natürliche Schönheit von HabiStat Sphagnum Moos, perfekt für feuchte Umgebungen. Dank der feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften bleibt Ihr Terrarium stets in Top-Zustand. Tägliches Besprühen sorgt für optimale Pflege. Erhältlich in drei Größen: 250 g, 1000 g und 12 kg. Perfekt für ein luxuriöses Terrarium-Erlebnis.
Diese Zwergschwertpflanze aus Südamerika ist ein echter Blickfang in jedem Aquarium. Mit ihren hellgrünen Blättern bildet sie einen schönen Kontrast zu dunkleren Pflanzen. Unter guten Bedingungen wächst sie dicht und breitet sich aus. Achten Sie auf ausreichende Mikronährstoffe, um eine optimale Färbung der Blätter zu erhalten. Perfekt für ästhetische Anordnungen im Aquarium.
Verzaubern Sie Ihren Aquascape mit der exklusiven Helanthium tenellum 'Green' - Zwergschwertpflanze. Diese kleine Rosettenpflanze bildet unter guten Bedingungen einen wunderschönen 5-10 cm hohen Teppichläufer in frischem Grün. Im Gegensatz zu anderen Sorten behält sie ihre Farbe, selbst bei hohem Lichtniveau. Eine einfache und pflegeleichte Wahl für den Vordergrund Ihres Aquariums.
Heptapleurum arboricola, auch als Zwerg-Strahelnaralie oder unter dem früheren Namen Schefflera arboricola bekannt, ist eine vielseitige, tropisch anmutende Grünpflanze mit charakteristischen, fingerartig angeordneten Blättern. Der kompakte Wuchs und die glänzenden, ovalen Blätter machen sie zu einer beliebten Strukturpflanze für Wohnräume, Büros und feuchtwarme Pflanzen-Arrangements.
Dank ihrer Anpassungsfähigkeit und ihres dichten Laubs eignet sich Heptapleurum arboricola auch hervorragend als größere Terrarienpflanze in tropisch gestalteten Pflanzenschränken oder offenen Glasgefäßen. Besonders Jungpflanzen oder kompakt gehaltene Exemplare lassen sich sehr gut integrieren, wo sie mit anderen tropischen Pflanzen harmonieren.
Die Pflanze bevorzugt helle bis halbschattige Standorte ohne direkte Sonne. Geringe Pflegeansprüche und eine gute Regeneration nach Rückschnitt machen sie auch für Anfänger geeignet. Wichtig sind ein gut durchlässiges Substrat und gleichmäßige, mäßige Feuchtigkeit – Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
Heptapleurum arboricola verbindet tropische Optik mit robuster Pflegeleichtigkeit – ob im Topf oder als dekorative Terrarienpflanze mit Strukturfunktion.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne
Gießen
Substrat leicht feucht halten, zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 18–25 °C, nicht unter 15 °C
Schnitt
Formschnitt möglich, fördert Verzweigung und Kompaktheit
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei Wurzelverdrängung
Besonderheiten
Ideal als Terrarienpflanze in größeren Setups, pflegeleicht & dekorativ
Heptapleurum arboricola 'Variegata', auch als panaschierte Zwerg-Strahelnaralie bekannt, bringt tropische Frische und Leuchtkraft in jeden Raum. Ihre auffällig gesprenkelten Blätter in Grün und Cremeweiß machen sie zu einem lebendigen Blickfang – ganz ohne aufdringlich zu wirken. Der kompakte, leicht verzweigte Wuchs eignet sich ideal für Topfkultur, Pflanzenregale oder größere tropische Arrangements.
Dank ihres gemäßigten Wuchses und der Vorliebe für hohe Luftfeuchtigkeit lässt sich die panaschierte Strahlenaralie auch wunderbar als dekorative Terrarienpflanze einsetzen – insbesondere in größeren Pflanzenschränken, Vitrinen oder offenen Glasterrarien. Dort sorgt sie für Struktur, Blattvolumen und elegante Farbkontraste.
Die Pflanze bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse, wobei ihre Blattzeichnung bei ausreichender Helligkeit am intensivsten erscheint. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da die Wurzeln empfindlich reagieren. Leichter Rückschnitt fördert einen dichteren Wuchs und erhält ihre kompakte Form.
Mit ihrer tropischen Ausstrahlung, der eleganten Panaschierung und der hohen Anpassungsfähigkeit ist Heptapleurum arboricola 'Variegata' eine perfekte Wahl für moderne Innenbegrünung – ob im Topf oder als exotische Terrarienpflanze.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell, ohne direkte Sonne; zu dunkel = weniger Panaschierung
Gießen
Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 18–25 °C, nicht unter 15 °C
Schnitt
Formschnitt möglich, um buschige Wuchsform zu fördern
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum
Besonderheiten
Ideal als auffällige Terrarienpflanze oder Topfpflanze mit Panaschierung
Hobby Aqualit
Kalkfreier Bodengrund mit den wichtigsten Spurenelementen für gesunde Wurzelbildung und kräftigen Pflanzenwuchs.
Körnung und Porösität ideal zur Sauerstoffzirkulation im Boden. Mit Vegetativfaktor F17.Hintergrundinfo:Aqualit ist aus Lehm, Ton u.a. hergestellt und soll als Bodengrund ungewaschen verwendet werden, damit natürliche Wuchs- und Nährstoffe erhalten bleiben. Die poröse Struktur von Aqualit begünstigt in hervorragender Weise eine Sauerstoffanreicherung des Bodens.Verändert Aqualit die Wasserhärte?Aqualit Bodengrund ist kalkfrei und hat keinen Einfluss auf die Wasserhärte. Der Vegetativfaktor F17 – die Anreicherung mit den wichtigsten 17 Nährstoffen und Spurenelemente – garantiert gesunde Wurzelbildung und kräftigen Pflanzenwuchs. Durch seine poröse Struktur bietet Aqualit vor allem ideale Bedingungen für die Wasserzirkulation und somit Sauerstoffversorgung des Bodengrundes.Inhalt: 3 Liter (ca. 2 kg) oder 12 Liter (ca. 8 kg)
Entfernen Sie mühelos Algen und Kalkbeläge von Ihren Aquarienscheiben mit dem Hobby Bravo Algen-Radierer. Die einzigartige Nano-Struktur des Schwammes verhindert Kratzer auf Ihren Scheiben. Der Radierer ist wiederverwendbar und enthält 1 Stück. Lassen Sie Ihr Aquarium in neuem Glanz erstrahlen.
Hobby Natalit
dunkler Bodengrund aus Lava
fördert die Wurzelbildung
farblich ein idealer Kontrast zu Fischen und Pflanzen
Natalit wird aus vulkanischem Material, reich an Mineralien und Spurenelementen gewonnen. Die grobe Körnung begünstigt die Wasserzirkulation und Sauerstoffanreicherung des Bodens. Natalit Bodengrund intensiviert durch seinen dunklen Farbton die Kontrastwirkung zu den natürlichen Farben von Fischen und Pflanzen. Vor Gebrauch mehrmals waschen.Inhalt: 3 Liter
Unser 100% natürliches Sphagnum Moos ist ideal für das Terrarium. Der Ziegel quillt auf und ergibt 4,5 Liter feuchtes Moos. Es erhöht und stabilisiert die Luftfeuchtigkeit, besonders für Tiere mit hohem Feuchtigkeitsbedarf. Für Schlangen, Echsen und Pflanzen geeignet - zur Häutung, Wet-Box, Eiablage und Dekoration.
Unser Hobby Sphagnum Moos ist die perfekte Ergänzung für jedes Terrarium. Der Ziegel wird mit Wasser aufgequollen und ergibt 4,5 Liter anwendungsfertiges Moos. Es erhöht die Luftfeuchtigkeit und unterstützt bei der Häutung sowie als Substrat für Eiablage oder Dekoration. Auch Pflanzen werden von dem natürlichen Moos profitieren. Eine vielseitige und wertvolle Ergänzung für jedes Terrarium.
Tauchen Sie ein in die Welt von Hobby Terrano Quellhumus Mini - 100 % natürlicher und wasserspeichernder Humus aus feinen Kokosfasern. Perfekt geeignet für Wetboxen, Spinnenterrarien und als Pflanzenhumus. Einfach mit warmem Wasser vermischen und innerhalb von 30 Minuten entsteht ein hochwertiger Bodengrund. Erhältlich als praktischer Block mit Einkerbung für 2 x 4 Liter oder auch als kleinere Mengen. Luxuriöser Genuss für Ihre Pflanzen und Tiere.
Hottonia palustris - Wasserfeder ist die ideale Stängelpflanze für Anfänger. Mit ihren hübsch geschwungenen Trieben und gelappten, hellgrünen Blättern bildet sie schnell eine dichte Gruppe. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das kräftige und buschige Wachstum. Mit ihrem breiten Wuchs und der hellgrünen Farbe ist sie perfekt als Übergang zwischen niedrigeren und höheren Pflanzen geeignet.
Humin Royal ist ein flüssiges, hochkonzentriertes Produkt aus Huminstoffen und Fulvosäuren. Humin Royal kann Schadstoffe binden, den pH-Wert puffern (ganz besonders wichtig bei Aquarien mit Weichwasser, in denen die Karbonathärte (KH) sehr niedrig ist) und die Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen verbessern. Huminstoffe und Fulvosäure machen das Wasser weicher und säuern es leicht an und können sogar bakterielle Erkrankungen und Pilzbefall bei Ihren Aquarientieren vorbeugen. Huminstoffe fördern Wohlbefinden, Vitalität, Farbenpracht und regen die Vermehrung an. Zudem werden schädliche Keime gehemmt und das Algenwachstum wird vermindert.Humin Royal färbt das Wasser leicht braun ein, die Intensität der Färbung ist dabei von der verwendeten Menge des Humin Royal abhängig. Bei der empfohlenen Menge, wird das Wasser nur minimal eingefärbt.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller und verantwortliche Person:Greenscaping Johannes Behrens, Hoetgerweg 2, 28355 Bremen Tel.: 015251344138(Mo-Fr 10-18 Uhr) E-Mail: kontakt@greenscaping.de
Erleben Sie die Eleganz und Exklusivität der Hydrocotyle tripartita - Dreiteiliger Wassernabel aus Australien. Die kleinen, tiefgrünen Blätter sorgen für einen kompakten und schnellen Wuchs, der in Kombination mit guten Lichtverhältnissen zu einem dichten Teppich führt. Durch manuelles Niederpressen wird der Wuchs noch kompakter, für ein einzigartiges Aquarienerlebnis.