Peperomia quadrangularis, auch bekannt als „Zierpfeffer“, ist eine charmante Miniaturpflanze mit auffällig gestreiften, fleischigen Blättern. Die dunkelgrünen Blätter sind von hellen Adern durchzogen und sitzen dicht an kurzen, rötlichen Trieben – perfekt für strukturierte Pflanzengestaltungen in kleinen Gefäßen oder tropischen Vitrinen.
Dank ihres niedrigen, kriechenden Wuchses eignet sich Peperomia quadrangularis hervorragend als dekorative Terrarienpflanze. Sie gedeiht besonders gut in Pflanzenschränken, Flaschengärten oder als flächiger Bodendecker in feuchten Terrarien-Layouts. Ihre sukkulenten Eigenschaften machen sie zugleich robust gegenüber gelegentlichen Pflegefehlern.
Die Pflanze bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse, verträgt aber auch halbschattige Plätze. Das Substrat sollte locker und leicht feucht sein – Staunässe sowie längere Trockenheit werden nicht gut vertragen. Aufgrund ihres langsamen Wachstums bleibt sie lange kompakt und formschön.
Mit ihrer klaren Blattstruktur, dem dekorativen Wuchs und der hervorragenden Anpassung an geschlossene Umgebungen ist Peperomia quadrangularis eine vielseitige Wahl unter den kleinwüchsigen Terrarienpflanzen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne
Gießen
Substrat leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 4–6 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Kein regelmäßiger Schnitt nötig, nur Formkorrektur bei Bedarf
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei Wurzelverdrängung
Besonderheiten
Ideal als Terrarienpflanze oder für Flaschengärten, kompakt & pflegeleicht
Quelle Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3APeperomia_quadrangularis.jpg?utm_source=chatgpt.com
Peperomia tetragona, früher auch als Peperomia puteolata bekannt, ist eine strukturstarke, kompakte Pflanze mit auffällig gestreiften Blättern. Die hellgrünen Blattadern auf dunklem Grund wirken fast grafisch – ein natürlicher Blickfang, der Klarheit und Ordnung in jede Pflanzenszene bringt.
Mit ihren aufrechten, teilweise leicht überhängenden Trieben und dem langsamen, stabilen Wachstum ist Peperomia tetragona eine ausgezeichnete Wahl als Terrarienpflanze, besonders in Kombination mit Moosen, Farnen oder kleinbleibenden Tropenpflanzen. Dank ihrer sukkulenten Eigenschaften kommt sie auch mit schwankender Feuchtigkeit gut zurecht – perfekt für offene wie geschlossene Mini-Ökosysteme.
Sie bevorzugt helle bis halbschattige Standorte ohne direkte Sonne. Ein lockeres, leicht durchlässiges Substrat und vorsichtiges Gießen sind ideal, um Wurzelfäule zu vermeiden. Auch als Tischpflanze, in Gruppen oder dekorativen Pflanzschalen macht sie eine hervorragende Figur.
Mit ihrer klaren Form, den auffälligen Blattmustern und der robusten Art ist Peperomia tetragona eine vielseitig einsetzbare Zimmer- und Terrarienpflanze, die modernes Design mit natürlichem Charme verbindet.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne
Gießen
Substrat antrocknen lassen, dann mäßig gießen, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 4–6 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Formschnitt bei Bedarf, um Triebe zu verzweigen
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei Topfdurchwurzelung
Besonderheiten
Ideal als Terrarienpflanze, dekorativ und pflegeleicht
Quelle Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3APeperomia_tetragona_kz2.jpg?utm_source=chatgpt.com
Philodendron hederaceum var. oxycardium, oft als Herzblatt-Philodendron bezeichnet, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Mit seinen glänzenden, herzförmigen Blättern und dem kletternden oder hängenden Wuchs eignet er sich perfekt für Pflanzenampeln, Rankgitter oder als grüner Akzent auf Regalen.
Diese tropische Pflanze stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und überzeugt durch ihre Robustheit, Anpassungsfähigkeit und dekorative Wirkung. Sie liebt helle bis halbschattige Plätze ohne direkte Sonneneinstrahlung und ist ideal für Wohnungen, Büros oder den Urban Jungle.
Philodendron oxycardium ist extrem pflegeleicht: Er benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit, verzeiht aber auch kurze Trockenperioden. Durch regelmäßigen Rückschnitt bleibt er schön kompakt und bildet kräftige, neue Triebe. Auch als luftreinigende Pflanze trägt er zu einem gesünderen Raumklima bei.
Mit seinem unkomplizierten Charakter und dem eleganten Wuchs ist dieser Philodendron ein zeitloser Favorit unter den tropischen Zimmerpflanzen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Erde leicht feucht halten, zwischen den Wassergaben antrocknen lassen
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 18–26 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Rückschnitt fördert buschigen Wuchs und neue Triebe
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei Wurzelverdichtung
Besonderheiten
Pflegeleicht, schnell wachsend, ideal als Ampel- oder Rankpflanze
Philodendron ‘Imperial Red’ ist eine imposante, nicht-kletternde Philodendron-Sorte mit großem Zierwert. Ihre glänzenden, breit-lanzettlichen Blätter wechseln je nach Alter die Farbe: von tiefem Rot über Bronze bis hin zu dunklem Grün. Diese dynamische Färbung und der kompakte, aufrechte Wuchs machen sie zu einer stilvollen Wahl für Wohnräume, Büros oder auch als außergewöhnliche Terrarienpflanze in großen Setups oder Pflanzenvitrinen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Philodendren klettert der ‘Imperial Red’ nicht, sondern wächst rosettenförmig und kräftig aus der Basis. Dadurch eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze in größeren Pflanzgefäßen oder als strukturgebende Pflanze in tropischen Arrangements mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Die Pflege ist unkompliziert: Die Pflanze bevorzugt helle, aber indirekt beleuchtete Standorte und liebt gleichmäßige Bodenfeuchte. Staunässe sollte vermieden werden, ebenso wie direkte Sonne. In Pflanzenschränken oder großzügigen Terrarien mit gutem Luftaustausch und passender Größe entfaltet sie besonders intensive Blattfarben.
Mit ihrer tropischen Ausstrahlung, der robusten Natur und dem farbintensiven Wuchs ist Philodendron ‘Imperial Red’ nicht nur dekorativ, sondern auch bestens als große, strukturgebende Terrarienpflanze geeignet.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne
Gießen
Erde gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Kein regelmäßiger Schnitt nötig, nur zur Entfernung alter Blätter
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei starker Durchwurzelung
Besonderheiten
Ideal für große Pflanzgefäße oder als Terrarienpflanze in Vitrinen
Philodendron micans ist die samtige Schönheit unter den Kletterpflanzen. Mit ihren herzförmigen, weich behaarten Blättern in tiefem Grün mit bronzefarbenem Schimmer verleiht sie jedem Raum ein luxuriöses, tropisches Ambiente. Besonders eindrucksvoll wirkt sie als Hängepflanze oder an einer Moosstange rankend.
Ursprünglich stammt diese Art aus den tropischen Regenwäldern Mittelamerikas und ist dort als Kletterpflanze in schattigen Bereichen zu finden. Auch im Wohnraum gedeiht Philodendron micans hervorragend – solange er einen hellen, aber indirekt beleuchteten Standort erhält und konstant leicht feucht gehalten wird.
Die samtige Blattstruktur macht diesen Philodendron einzigartig. Er ist pflegeleicht, wächst schnell und lässt sich unkompliziert durch Stecklinge vermehren. Durch regelmäßigen Rückschnitt lässt sich ein dichter Wuchs fördern – ideal für Ampeln, Regale oder moderne Pflanzengestaltungen.
Mit seiner weichen Textur, dem eleganten Farbspiel und der unkomplizierten Pflege ist Philodendron micans die perfekte Wahl für stilvolle Urban-Jungle-Liebhaber.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 18–26 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Rückschnitt fördert Verzweigung und kompakten Wuchs
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei Wurzelballenbildung
Besonderheiten
Samtige Blätter, schnell wachsend, ideal als Hänge- oder Rankpflanze
Kaliumfreier Phosphatdünger für Aquarien
Für anspruchsvolle Aquascapes sowie alle bepflanzten Aquarien
Für sattgrüne Blätter
Extra hoch dosiert
Einfache Anwendung
Extrem hohe Reichweite
Sofort wirksam
In stark bepflanzten und gut beleuchteten Aquarien reichen die Makronährstoffe oft nicht aus. P Power sorgt dafür, dass Phosphat in ihrem Aquarium immer in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Die Dosierung dieses Düngers sollte ihrem Aquarium individuell angepasst werden. Die Angaben auf diesem Dünger sind nur eine Empfehlung. Sollte der Phosphatwert durch diesen Dünger zu hoch ansteigen, sollten Sie die Dosierung gegebenenfalls senken. Wir empfehlen Ihnen wöchentlich einen Wasserwechsel von 25%-70% der Gesamtwassermenge durchzuführen und die Wasserwerte regelmäßig zu überprüfen.
Dieser Dünger ist im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten extra hoch dosiert, um ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis zu garantieren. Um ein bestmögliches Pflanzenwachstum gewährleisten zu können, verwenden wir nur hochwertige Nährstoffe und Komplexe. Wir verzichten auf Zusätze von Farb- und Duftstoffen. Bei richtiger Anwendung ist dieser Dünger Garnelen- und Fischsicher.
Inhaltstoffe: 0,52 % P₂O₅ wasserlösliches Phosphat
Die Dosierung und alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den Produktbildern
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller und verantwortliche Person:Greenscaping Johannes Behrens, Hoetgerweg 2, 28355 Bremen Tel.: 015251344138(Mo-Fr 10-18 Uhr) E-Mail: kontakt@greenscaping.de
Phyllanthus fluitans ist eine exotische Schwimmpflanze aus den amerikanischen Tropen. Ihre herzförmigen Blätter verbergen einen Stiel, an dem weiße Blüten wachsen. Je mehr Licht sie erhalten, desto intensiver wird ihre bräunliche Farbe. In Dänemark nachhaltig kultiviert, ist diese Pflanze eine elegante Ergänzung für jedes Aquarium.
Pilea cadierei, auch bekannt als Vietnamesische Kanonierblume oder Aluminium-Pflanze, begeistert durch ihre silbrig glänzenden Blattmuster, die wie kleine Metallplättchen auf dem dunkelgrünen Laub sitzen. Diese kontrastreiche Zeichnung verleiht der Pflanze einen fast futuristischen Look – ideal für moderne Wohnräume oder als Blickfang in Pflanzengruppen.
Die Pflanze stammt aus den tropischen Regionen Vietnams und liebt entsprechend warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Ihr kompakter, buschiger Wuchs macht sie perfekt für Töpfe, Pflanzschalen oder auch als Unterpflanzung in tropischen Arrangements.
Pilea cadierei bevorzugt helle, aber nicht direkt sonnige Standorte. Die Erde sollte stets leicht feucht gehalten werden – zu viel Trockenheit führt schnell zu hängenden Blättern, während Staunässe zu Wurzelfäule führen kann. Regelmäßiges Düngen in der Wachstumsphase und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein dichtes, gesundes Wachstum.
Mit ihrem unverwechselbaren Blattmuster, der pflegeleichten Art und ihrer Vielseitigkeit ist Pilea cadierei die perfekte Wahl für Pflanzenfreunde, die subtropisches Flair mit metallischem Schimmer kombinieren möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonneneinstrahlung
Gießen
Gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Blattpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, nicht unter 15 °C
Schnitt
Regelmäßiger Rückschnitt möglich, um buschigen Wuchs zu fördern
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei starker Wurzelbildung
Besonderheiten
Auffälliges, silbrig glänzendes Laub, pflegeleicht und gut verzweigend
Pilea hitchcockii ist eine seltene und faszinierende Blattschmuckpflanze, die durch ihre samtig dunkelgrünen Blätter mit auffälligen, hellen Blattadern besticht. Die stark strukturierte Oberfläche verleiht ihr Tiefe und Eleganz – ein echtes Highlight für detailverliebte Pflanzensammlungen.
Mit ihrem kompakten Wuchs und der Vorliebe für feuchtwarme Bedingungen eignet sich diese Art hervorragend als Terrarienpflanze. In tropischen Pflanzenschränken, Flaschengärten oder Glasterrarien mit hoher Luftfeuchtigkeit kommt ihr dekoratives Blattwerk besonders gut zur Geltung.
Pilea hitchcockii bevorzugt einen hellen, aber indirekt beleuchteten Standort. Das Substrat sollte locker, leicht feucht und gut durchlässig sein. Direkte Sonne oder zu trockene Luft schaden dem zarten Laub. Bei guter Pflege wächst sie kompakt und kann durch Rückschnitt leicht in Form gehalten werden.
Mit ihrer raffinierten Optik, ihrer ruhigen Ausstrahlung und der hohen Anpassungsfähigkeit an feuchte Kleinklimazonen ist Pilea hitchcockii eine hervorragende Wahl unter den hochwertigen Terrarienpflanzen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne
Gießen
Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 4–6 Wochen im Frühjahr/Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Rückschnitt zur Formhaltung und Verzweigung bei Bedarf
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei starker Wurzelbildung
Besonderheiten
Sehr gut als feine Terrarienpflanze für tropische, luftfeuchte Setups
Pilea microphylla, auch bekannt als „Artilleriepflanze“ oder „Moos-Pilea“, ist eine zarte, bodendeckende Pflanze mit winzigen, dicht stehenden Blättern. Ihre feingliedrige Struktur erinnert an weiches Moos, wächst jedoch lebendig und strukturreich – perfekt für die Begrünung von feuchten Mikrohabitaten im kleinen Maßstab.
Durch ihren niedrigen Wuchs und die Vorliebe für hohe Luftfeuchtigkeit ist Pilea microphylla ideal als dekorative Terrarienpflanze geeignet. Sie eignet sich hervorragend für die flächige Bepflanzung von Vordergrundbereichen, zum Überwachsen von Steinen, Wurzeln oder als natürlicher Abschluss am Rand von Pflanzenszenen in Glasgefäßen oder Pflanzenschränken.
Die Pflanze bevorzugt helle bis halbschattige Standorte mit hoher Luftfeuchtigkeit. Das Substrat sollte leicht feucht gehalten werden, wobei Staunässe und völliges Austrocknen vermieden werden sollten. Dank ihrer schnellen Wuchsfreude kann sie bei Bedarf leicht zurückgeschnitten und geformt werden.
Mit ihrer weichen, moosartigen Optik, dem schnellen Wuchs und der ausgezeichneten Eignung für feuchte Kleinräume ist Pilea microphylla eine der beliebtesten Terrarienpflanzen für detailreiche Tropen-Layouts.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonneneinstrahlung
Gießen
Substrat konstant leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwacher Düngerlösung
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Rückschnitt zur Formhaltung oder Begrenzung des Wuchses möglich
Umtopfen
Selten nötig, kann als dauerhafter Bodendecker eingesetzt werden
Besonderheiten
Ideale Terrarienpflanze für feine Details, auch als Mini-Bodendecker
Pilea mollis 'Moon Valley', auch bekannt als Mondtal-Pilea, besticht durch ihre auffällig strukturierten Blätter. Das leuchtend grüne Laub mit den tief eingefurchten, dunkel abgesetzten Blattadern erinnert an eine zerklüftete Mondlandschaft und macht diese Pflanze zu einem echten Hingucker in jeder Sammlung.
Diese kompakt wachsende Schönheit stammt aus den tropischen Regionen Mittelamerikas und bevorzugt warme, feuchte Bedingungen. Aufgrund ihres buschigen Wuchses eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze auf Fensterbänken, in Terrarien oder als Teil kreativer Pflanzenarrangements.
Pilea mollis 'Moon Valley' liebt helle bis halbschattige Plätze, sollte aber vor intensiver direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, damit die zarten Blätter nicht verbrennen. Die Erde sollte stets leicht feucht gehalten werden, Staunässe gilt es jedoch konsequent zu vermeiden. In der Pflege zeigt sich die Pflanze recht unkompliziert, solange Luftfeuchtigkeit und Temperatur stimmen.
Mit ihrer einzigartigen Blattstruktur und ihrem charmanten, kompakten Wuchs bringt die 'Moon Valley' nicht nur Farbe, sondern auch faszinierende Texturen in dein Zuhause.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, ohne direkte Mittagssonne
Gießen
Erde konstant leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Gelegentliches Einkürzen fördert kompakteren Wuchs
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei Bedarf
Besonderheiten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, ideal auch für Terrarien
Pilea peperomioides, auch bekannt als Chinesischer Geldbaum oder UFO-Pflanze, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen unserer Zeit. Ihre runden, glänzenden Blätter auf langen Stielen verleihen ihr eine moderne, fast skulpturale Optik – ideal für minimalistische Interieurs, Urban Jungle Setups oder als originelles Geschenk.
Die ursprünglich aus Südchina stammende Pilea überzeugt nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihre unkomplizierte Pflege und schnelle Vermehrung. Sie bildet regelmäßig kleine Ableger, die leicht abgetrennt und eingetopft werden können – perfekt zum Teilen mit Freunden und Pflanzenliebhabern.
Pilea peperomioides bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse und wächst gleichmäßig, wenn sie regelmäßig leicht gedreht wird. Die Erde sollte gleichmäßig feucht, aber nie nass gehalten werden. Im Sommer freut sich die Pflanze über regelmäßige Düngergaben, im Winter genügt eine Ruhepause.
Mit ihrer charmanten Erscheinung, pflegeleichten Art und sozialen Vermehrbarkeit ist die Pilea peperomioides eine zeitlose Trendpflanze, die in keiner Sammlung fehlen darf.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne
Gießen
Gleichmäßig feucht halten, zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 18–24 °C, nicht unter 12 °C
Schnitt
Abgestorbene Blätter entfernen, Ableger zur Vermehrung abtrennen
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei vielen Kindeln und Wurzelwachstum
Besonderheiten
Bildet regelmäßig Ableger, pflegeleicht, ideal für Einsteiger
Pilea repens ist eine kleine, aber eindrucksvolle Pflanze, die besonders durch ihre zarten, runden Blätter und ihr kompaktes Wachstum überzeugt. Mit ihren sanft schimmernden grünen bis leicht bronzefarbenen Blättern bringt sie eine natürliche, beruhigende Atmosphäre in jedes feuchte Terrarium oder Paludarium. Durch ihr kriechendes bis leicht hängendes Wachstum eignet sich diese Pflanze hervorragend, um dekorative Akzente auf Wurzeln, Steinen oder feuchten Untergründen zu setzen.
Ideal ist Pilea repens für alle, die ihrem Setup einen weichen, bodendeckenden Charakter verleihen möchten. Auch Anfänger kommen mit ihr gut zurecht, denn sie ist recht pflegeleicht und anpassungsfähig. Ein hoher Luftfeuchtigkeitswert sowie ein halbschattiger Standort sorgen für optimale Bedingungen. Dabei liebt sie leicht feuchte Böden und dank ihres feinen Wuchses eignet sie sich auch wunderbar als Kontrastpflanze zu großblättrigen Arten.
In Terrarien oder Paludarien kann Pilea repens sowohl als Bodendecker als auch als hängender Blickfang eingesetzt werden. Mit regelmäßigen Rückschnitten bleibt sie schön kompakt und buschig. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem beliebten Klassiker in der Gestaltung feuchter Lebensräume.
Pflegefaktor
Empfehlung
Lichtbedarf
Halbschattig bis hell, aber keine direkte Sonne
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C
Luftfeuchtigkeit
Hoch (mind. 70 %)
Substrat
Locker, gut durchlässig, leicht feucht haltend
Wasserbedarf
Regelmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
Wuchsform
Kriechend bis hängend
Rückschnitt
Bei Bedarf kürzen für buschigeres Wachstum
Besonderheiten
Ideal für feuchte Terrarien und Paludarien
Pilea spruceana 'Ellen' ist eine besonders attraktive Sorte der Pilea-Familie, die durch ihre kontrastreiche Blattzeichnung und metallisch glänzende Oberfläche besticht. Die dunkelgrünen bis bronzefarbenen Blätter sind mit silbrigen Adern durchzogen, wodurch sich ein fast dreidimensional wirkendes Blattbild ergibt. Ihre kompakte Größe und ihr dichter Wuchs machen sie ideal für detailreiche Pflanzenszenen auf kleinem Raum.
Dank ihrer Vorliebe für hohe Luftfeuchtigkeit und gemäßigte Temperaturen ist Pilea 'Ellen' prädestiniert als dekorative Terrarienpflanze. In Pflanzenschränken, Glasgefäßen oder tropischen Terrarien fügt sie sich perfekt in feuchte Setups ein und bleibt dabei dauerhaft formschön und vital.
Die Pflege ist unkompliziert: Sie bevorzugt helle, aber indirekte Lichtverhältnisse und ein leicht feuchtes, gut durchlässiges Substrat. Staunässe sollte vermieden werden, ebenso wie längere Trockenphasen. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Verzweigung und hält die Pflanze kompakt.
Mit ihrer glänzenden Optik, der strukturierten Blattzeichnung und der ausgezeichneten Eignung für feuchtwarme Bedingungen zählt Pilea spruceana 'Ellen' zu den schönsten kleinen Terrarienpflanzen für tropisch inspirierte Miniaturwelten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 4–6 Wochen im Frühjahr/Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Formschnitt zur Verzweigung bei Bedarf möglich
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei Platzmangel
Besonderheiten
Ideale Terrarienpflanze für Glasterrarien & feuchte Pflanzenschränke
Pilea spruceana 'Norfolk' ist eine kompakt wachsende Zimmerpflanze, die durch ihre edlen, metallisch schimmernden Blätter sofort Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die fein strukturierten Blätter zeigen eine faszinierende Kombination aus Bronze-, Silber- und Grüntönen, die je nach Lichteinfall variieren und ein lebendiges Farbenspiel erzeugen.
Ursprünglich stammt die 'Norfolk' aus den tropischen Regionen Südamerikas und liebt warme Temperaturen sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Mit ihrem gedrungenen Wuchs eignet sie sich perfekt für Fensterbänke, Pflanzenterrarien oder Flaschengärten, wo sie mit anderen tropischen Pflanzen harmoniert oder auch solo ein echtes Statement setzt.
In der Pflege ist Pilea spruceana 'Norfolk' angenehm unkompliziert: Sie bevorzugt helle, aber indirekt beleuchtete Standorte und reagiert sensibel auf Staunässe. Eine leicht feuchte Erde und eine konstante Umgebungstemperatur sorgen für gesundes Wachstum und strahlend schöne Blätter. Während der Wachstumsphase freut sich die Pflanze über regelmäßige Düngergaben.
Mit ihrem außergewöhnlichen Erscheinungsbild und ihrer Anpassungsfähigkeit ist die 'Norfolk' eine ideale Wahl für Pflanzenliebhaber, die ihrer Sammlung eine exotisch-edle Note verleihen möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Erde gleichmäßig feucht halten, Staunässe unbedingt vermeiden
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Gelegentliches Zurückschneiden möglich, um kompakten Wuchs zu fördern
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei Bedarf
Besonderheiten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, ideal für Terrarien und kleinere Pflanzengruppen
Ob bei der Aquarienpflege, im Hobbyraum oder auf Reisen – dieses hochwertige Frottee Handtuch (30 × 50 cm) ist der ideale Begleiter für Aquascaper, Züchter und Tierfreunde. Hergestellt aus 100 % samtweicher Premium-Baumwolle bietet es nicht nur höchste Saugkraft, sondern überzeugt auch durch Langlebigkeit und ein luxuriöses Hautgefühl.
✔ Extragreif und flauschig – durch das hohe Flächengewicht von 550 g/m²✔ Praktisch im Einsatz – mit robuster Biesenbordüre & Kordelaufhänger✔ Nachhaltig & lokal gefertigt – 100 % Made in Germany by Möve✔ Edles Design – mit grünem Greenscaping-Stick auf dark grey Untergrund✔ Platzsparend & leicht – ideal für Unterwegs oder als Zubehör bei der Pflanzenpflege
Das Handtuch kombiniert Funktionalität mit einem stilvollen Auftritt – optimal für alle, die bei der Pflege ihres Aquariums oder Terrariums auf Sauberkeit, Effizienz und Qualität setzen.
Die Proserpinaca palustris aus Kuba ist eine elegante und exklusive Pflanze, die rote sägeartige Blätter bildet. Unter guten Lichtverhältnissen entwickelt sie eine schöne Kupferfarbe und bildet lange, feine Blätter. Mit ihrem besonderen Aussehen setzt sie einen edlen Kontrast zu anderen Pflanzen im Aquarium. Perfekt für Liebhaber exotischer Gewächse.
Rhaphidophora tetrasperma, oft als "Mini-Monstera" bekannt, ist eine schnell wachsende, kletternde Zimmerpflanze, die mit ihren dekorativen, geteilten Blättern sofort tropisches Flair in jeden Raum bringt. Obwohl sie optisch der bekannten Monstera deliciosa ähnelt, bleibt Rhaphidophora tetrasperma deutlich kompakter und ist damit perfekt für kleinere Wohnräume geeignet.
Diese tropische Schönheit stammt aus den Regenwäldern Südostasiens und liebt helle, warme Bedingungen. Mit der richtigen Unterstützung – wie einer Moosstange oder Rankhilfe – erklimmt sie schnell beeindruckende Höhen und wird zu einem echten Blickfang im Urban Jungle.
In der Pflege zeigt sich Rhaphidophora tetrasperma relativ unkompliziert: Sie bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse, gleichmäßige Feuchtigkeit im Substrat und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Besonders während der Wachstumszeit im Frühjahr und Sommer freut sie sich über regelmäßige Düngergaben, um ihre volle Pracht zu entfalten.
Dank ihrer attraktiven Blattform, dem schnellen Wachstum und ihrer Anpassungsfähigkeit ist die Mini-Monstera eine ideale Pflanze sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pflanzenliebhaber.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne
Gießen
Erde leicht feucht halten, zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–28 °C, empfindlich unter 18 °C
Schnitt
Formschnitt möglich, fördert buschigen und kompakten Wuchs
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei starker Wurzelbildung
Besonderheiten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, ideal für Rankhilfen oder Moosstangen
Entdecken Sie die Schönheit der Natur in Ihrem Aquarium mit Riccia fluitans - Teichlebermoos! Inspiriert von Takashi Amano, ist dieses kleine Lebermoos eine perfekte Ergänzung zu Ihrem Unterwasserparadies. Binden Sie es auf Steine für submerses Wachstum und schneiden Sie es regelmäßig zurück. Mit CO2-Zugabe und Schutz für Fischbrut garantiert Riccia fluitans ein gesundes Wachstum. Haltungsbedingungen im Bild.
Rosen Liebe – Langzeitdünger für prachtvolle Rosen in Kapseln
Mit Rosen Liebe von Royal Caps erhalten Ihre Rosen eine gezielte Nährstoffversorgung für bis zu 365 Tage – ohne Flüssigdünger, ohne Nachmessen. Die organischen Düngerkapseln geben die Nährstoffe langsam und bedarfsgerecht ab – optimal abgestimmt auf die Ansprüche blühfreudiger Rosenarten.
Ideal für Beet- und Topfrosen, Hochstämmchen, Strauch- und Edelrosen. Der Dünger stärkt die Wurzelbildung, erhöht die Blühfreude und fördert eine gesunde Blattentwicklung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:✔ 365 Tage Wirkdauer – nur einmal pro Jahr düngen✔ Speziell für Rosen im Beet, Topf oder Kübel✔ 100 % pflanzlich & biologisch abbaubar✔ Kein Überdüngen möglich✔ Praktische Anwendung – einfach in die Erde drücken✔ Hergestellt in Bremen (Deutschland)
✅ Anwendung & Dosierung
So funktioniert’s:
Topfdurchmesser messen (siehe Tabelle unten).
Kapseln etwa 2–3 cm tief in die Erde stecken.
Wie gewohnt gießen. Die Nährstoffe werden kontinuierlich über 12 Monate abgegeben.
Ideal für Rosenfreunde mit Anspruch – ob im Garten, auf der Terrasse oder im Topf auf dem Balkon.
Topf-Durchmesser
Anzahl Kapseln
⌀ 9 cm
1 x
⌀ 12 cm
2 x
⌀ 15 cm
4 x
⌀ 18 cm
7 x
⌀ >20 cm
10 x
🌿 Inhaltsstoffe & Analyse (laut Etikett)
Rosen Liebe Düngerkapseln 6+3+4Organischer NKP-Dünger aus pflanzlich gewonnenem Kranzklee (gemäß DÜMV 2024 A1):Organische Substanz: ≥ 75 %
6,0 % N Gesamtstickstoff (davon 6,0 % organisch gebundener Stickstoff)
3,0 % P₂O₅ Phosphat, gesamt
4,0 % K₂O Kaliumoxid, gesamt
Ausgangsstoffe: pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelverarbeitung, fermentiert und extrudiert.Ohne Gentechnik. Ohne tierische Bestandteile.
🎁 Für echte Liebhaber und stilvolle Geschenke
Rosen Liebe ist mehr als nur Dünger – es ist ein Geschenk für die Seele. Ideal für alle, die das Gärtnern lieben und Rosen nicht nur pflegen, sondern zelebrieren. Stilvoll verpackt, hochwertig verarbeitet – ein Präsent, das Wurzeln schlägt und Blüten schenkt.
Für Hochzeiten, Geburtstage, Muttertag oder einfach als liebevolle Aufmerksamkeit zwischendurch.
Die Rotala 'Bonsai' ist eine kompakte und langsamwachsende Pflanze, die in Gruppen gepflanzt werden sollte. Im hellen Licht entwickeln sich rötliche Blattspitzen und Stengel, während die Pflanze bei weniger Licht größere Blätter aufweist. Abgeschnittene Triebe können leicht wieder eingepflanzt werden, um die Pflanzengruppe zu verdichten. Besonders geeignet für kleine Aquarien.
Erwecken Sie Ihren Aquarium zum Leben mit der atemberaubend schönen Rotala macrandra! Diese anspruchsvolle Pflanze benötigt starke Beleuchtung, CO2 und weiches Wasser, um ihre leuchtend rote Farbe zu entfalten. In einer Gruppe gepflanzt erzeugt sie einen faszinierenden Effekt und belebt den gesamten Unterwasserbereich.
Erleben Sie die Intensität von Rotala rotundifolia 'Blood Red'. Ihre leuchtend rote Farbe setzt einen markanten Kontrast zu hellgrünen Pflanzen und gedeiht auch bei geringem Licht und Nährstoffen. Um die beste Färbung zu erreichen, empfehlen wir viel Licht und CO2. Diese Pflanze wächst aufrecht und bildet viele Äste, erfordert jedoch regelmäßiges Beschneiden.