RoyalCaps Düngertabletten – bis zu 87 % reduziert! 👉 Nur für kurze Zeit!

Terrarienpflanzen – Exotische Pflanzen für Ihr Terrarium

Terrarienpflanzen - AquaLifeScape

Entdecken Sie unsere sorgfältig ausgewählte Vielfalt an Terrarienpflanzen – perfekt für die naturnahe Gestaltung von Terrarien, Paludarien oder Bioaktiv-Setups. Unsere Terrarienpflanzen bieten nicht nur optische Highlights, sondern tragen aktiv zur Stabilisierung des Mikroklimas im Lebensraum Ihrer Reptilien oder Amphibien bei. Ob feuchtigkeitsliebende Bodendecker, kletterfreudige Rankpflanzen oder dekorative Blattschönheiten – bei AquaLifeScape finden Sie passende Terrarienpflanzen für jede Umgebung. Alle unsere Terrarienpflanzen stammen aus nachhaltiger Aufzucht und sind garantiert frei von Pestiziden. Sie eignen sich hervorragend für tropische, subtropische oder gemäßigte Setups. Unsere Experten beraten Sie gerne zur Auswahl geeigneter Terrarienpflanzen und deren optimaler Pflege.

 

101 Produkte

  • Monstera siltepecana - AquaLifeScape Monstera siltepecana - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Monstera siltepecana

    Nicht vorrätig

    Monstera siltepecana ist eine ungewöhnlich zierliche Vertreterin der beliebten Monstera-Gattung. Im Gegensatz zu ihren großblättrigen Verwandten punktet sie mit schmalen, silbrig geaderten Blättern, die in der Jugendphase eine faszinierende Musterung zeigen. Mit zunehmendem Alter verändert sich das Blattbild – ein spannender Prozess für Pflanzenliebhaber. Besonders in feuchten, tropischen Umgebungen wie Pflanzenschränken, Vivarien oder hohen Glasterrarien gedeiht diese Art ausgezeichnet. Als schnell wachsender Bodendecker oder Kletterpflanze entfaltet sie ihr volles Potenzial und kann elegant an Wurzeln, Korkrückwänden oder Moosstäben entlangranken. Dank ihrer kompakten Blattgröße und der guten Verträglichkeit mit hoher Luftfeuchtigkeit ist Monstera siltepecana ideal als Terrarienpflanze geeignet. Ihre zurückhaltende, edle Optik macht sie zudem zur perfekten Kombinationspflanze in tropischen Pflanzenszenen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 4 Wochen mit Flüssigdünger für Grünpflanzen Temperatur Optimal zwischen 20–27 °C, nicht unter 17 °C Schnitt Rückschnitt zur Begrenzung oder Verzweigung möglich Umtopfen Alle 1–2 Jahre, bevorzugt in lockeres, torffreies Substrat Besonderheiten Als kletternde Terrarienpflanze ideal für hohe, tropisch-feuchte Setups

    Nicht vorrätig

    9,99€

  • Rabatt -29%letzter Vorrat Chamaedorea elegans - AquaLifeScape Chamaedorea elegans - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Chamaedorea elegans

    5 auf Lager

    Chamaedorea elegans, besser bekannt als Bergpalme, ist eine der beliebtesten Zimmerpalmen überhaupt – und das aus gutem Grund: Ihr zart gefiedertes, sattgrünes Laub verleiht jedem Raum tropisches Flair, ohne dabei viel Platz zu beanspruchen. Durch ihre kompakte Wuchsform eignet sie sich nicht nur als Zimmerpflanze, sondern auch hervorragend als strukturgebende Terrarienpflanze in größeren Tropen-Setups. Diese langsam wachsende Palme stammt ursprünglich aus den feuchten Wäldern Mittelamerikas. Dort wächst sie unter dem Schutz hoher Bäume – ein Hinweis auf ihre Vorliebe für halbschattige, luftfeuchte Standorte. In Kombination mit Moosen, Farnen oder Kletterpflanzen bildet sie in feuchten Pflanzenschränken oder Glasterrarien eine elegante Hintergrundpflanze mit natürlicher Tropenwirkung. Die Pflege der Chamaedorea elegans ist unkompliziert: Sie kommt mit weniger Licht aus als viele andere Pflanzen, sollte aber nicht zu dunkel stehen. Das Substrat darf leicht feucht bleiben, Staunässe muss jedoch vermieden werden. Auch gelegentliche Trockenphasen verzeiht sie, wenngleich ein konstant feuchtwarmes Klima ihr bevorzugt ist. Ob im Wohnzimmer oder im tropischen Terrarium – Chamaedorea elegans überzeugt durch Robustheit, Langlebigkeit und ihr dezentes, elegantes Erscheinungsbild. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne nötig Gießen Gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden Düngen Alle 4–6 Wochen im Frühjahr/Sommer mit Grünpflanzendünger Temperatur Ideal bei 18–25 °C, verträgt auch kurzfristig 16 °C Schnitt Nur zum Entfernen abgestorbener Blätter Umtopfen Alle 2–3 Jahre, wenn Wurzelballen durchwachsen Besonderheiten Auch als robuste Terrarienpflanze für tropisch-feuchte Umgebungen geeignet

    5 auf Lager

    6,99€ 4,99€

  • letzter Vorrat Procris repens "Pulchra" - AquaLifeScape Procris repens "Pulchra" - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Procris repens "Pulchra"

    2 auf Lager

    Procris repens "Pulchra" ist eine echte Besonderheit unter den tropischen Kleinpflanzen. Die zarten, glänzend grünen Blätter mit rötlichem Schimmer wachsen kriechend und bilden schnell dichte Polster – perfekt für naturgetreue Bodenzonen in feuchten Terrarienpflanzen-Layouts. Dank ihrer Wuchsform eignet sich diese Art ideal als flacher Bodendecker in tropischen Pflanzenschränken oder Regenwaldterrarien. Auch im Vordergrund größerer Vitrinen macht sie mit ihrem filigranen Laub eine hervorragende Figur. Die Pflanze bevorzugt konstante Luftfeuchtigkeit, warme Temperaturen und ein gleichmäßig leicht feuchtes Substrat. Procris repens "Pulchra" ist besonders beliebt bei Liebhabern naturnaher Gestaltung, da sie sich hervorragend mit Moosen, Farnen oder kleinblättrigen Aufsitzern kombinieren lässt. Trotz ihrer zierlichen Erscheinung ist sie recht robust und anpassungsfähig, solange die Umgebungsbedingungen stabil bleiben. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Substrat konstant leicht feucht halten, nicht austrocknen lassen Düngen Sehr sparsam alle 4–6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 18 °C Schnitt Bei Bedarf leicht zurückschneiden zur Formhaltung Umtopfen Selten nötig, wächst kriechend über das Substrat Besonderheiten Ideale Terrarienpflanze für Bodendeckung & feuchte Mikrohabitate

    2 auf Lager

    4,99€

  • Rabatt -20%letzter Vorrat Procris repens - AquaLifeScape Procris repens - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Procris repens

    4 auf Lager

    Procris repens, auch unter dem Synonym Pellionia repens bekannt, ist eine besonders beliebte Kleinpflanze für tropische Setups. Ihre schmalen, glänzenden Blätter mit zartem Farbspiel aus Grün, Braun und gelegentlich rötlichen Nuancen verleihen ihr einen natürlichen Regenwaldcharakter. Der flache, kriechende Wuchs macht sie ideal als Bodendecker in feuchten Terrarienpflanzen-Layouts. In tropischen Vitrinen, Regenwaldterrarien oder bepflanzten Pflanzenschränken entwickelt Procris repens bei gleichbleibend hoher Luftfeuchtigkeit ein dichtes Blätterpolster. Sie liebt konstante Bedingungen: feuchtes, gut durchlüftetes Substrat, warme Temperaturen und ein geschützter, heller Standort ohne direkte Sonne fördern ein kräftiges Wachstum. Die Pflanze lässt sich hervorragend mit Farnen, Moosen, kleinen Orchideen oder aufliegenden Wurzeln kombinieren. Auch als Unterpflanzung größerer Arten oder zur optischen Auflockerung steiniger Rückwände eignet sie sich hervorragend. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonneneinstrahlung Gießen Substrat konstant leicht feucht halten, niemals austrocknen lassen Düngen Sparsam alle 4–6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger Temperatur Optimal bei 20–26 °C, empfindlich unter 18 °C Schnitt Kann bei Bedarf leicht zurückgeschnitten werden Umtopfen Nicht nötig bei flächiger Haltung, wächst horizontal Besonderheiten Ideal als Terrarienpflanze für tropische Bodenzonen und Pflanzenschränke

    4 auf Lager

    4,99€ 3,99€

  • Rabatt -29% Asparagus setaceus - AquaLifeScape Asparagus setaceus - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Asparagus setaceus

    6 auf Lager

    Asparagus setaceus, auch bekannt als „Schleier-Asparagus“ oder „Zierspargel“, verzaubert mit seinem außergewöhnlich feinen, fast schwebenden Grün. Die federartigen Scheinblätter erinnern an einen klassischen Farn, gehören botanisch aber zu den Spargelgewächsen. Besonders in tropischen Pflanzenszenen bringt er Leichtigkeit, Struktur und Volumen ein – ohne dabei aufdringlich zu wirken. Trotz seines zarten Erscheinungsbildes ist Asparagus setaceus erstaunlich robust. In tropisch-feuchten Terrarienpflanzen-Umgebungen gedeiht er besonders gut, solange eine gewisse Luftzirkulation gegeben ist. Durch seinen buschigen, leicht überhängenden Wuchs eignet er sich ideal als Mittelgrund- oder Hintergrundpflanze in Pflanzenschränken, Vivarien oder dekorativen Indoor-Setups. Seine Anpassungsfähigkeit macht ihn zur beliebten Wahl für Einsteiger und Profis. Auch außerhalb von Terrarien kann der Zierspargel als luftreinigende Zimmerpflanze glänzen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne Gießen Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 4 Wochen mit Flüssigdünger für Grünpflanzen Temperatur Optimal bei 18–26 °C, empfindlich bei unter 15 °C Schnitt Nur zum Entfernen vertrockneter Triebe Umtopfen Alle 1–2 Jahre, in lockeres, leicht humoses Substrat Besonderheiten Luftige Terrarienpflanze mit Farncharakter, ideal für tropische Setups

    6 auf Lager

    6,99€ 4,99€

  • Philodendron hederaceum 'Brasil' - AquaLifeScape Philodendron hederaceum 'Brasil' - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Philodendron hederaceum 'Brasil'

    Nicht vorrätig

    Der Philodendron hederaceum 'Brasil' bringt frisches Leben in jedes tropische Setup: Mit seinen herzförmigen Blättern, die in sattem Grün und leuchtendem Gelb panaschiert sind, setzt er lebendige Farbakzente – ganz ohne grelle Farben. Der Kontrast ist natürlich und dennoch auffällig – perfekt für designorientierte Pflanzenszenen. Als wuchsfreudige, kletternde oder hängende Art ist 'Brasil' sehr vielseitig einsetzbar. Ob am Moosstab, in Ampeln oder in einer strukturierten Rückwand – die Pflanze passt sich schnell an und bleibt dabei pflegeleicht. In tropischen Terrarien oder Pflanzenschränken mit stabiler Luftfeuchtigkeit und guter Helligkeit entwickelt sie sich besonders prächtig. Durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist Philodendron 'Brasil' ideal als Terrarienpflanze geeignet – auch für Einsteiger ein echter Gewinn. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, nicht durchnässen Düngen Alle 4 Wochen mit verdünntem Grünpflanzendünger Temperatur Optimal bei 20–27 °C, nicht unter 16 °C Schnitt Verträgt Rückschnitt gut, fördert Verzweigung Umtopfen Alle 1–2 Jahre in lockeres Aroid-Substrat Besonderheiten Farbintensive Terrarienpflanze mit panaschiertem Laub und schnellem Wuchs

    Nicht vorrätig

    6,99€

  • Pilea glauca (glaucophylla) - AquaLifeScape Pilea glauca (glaucophylla) - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Pilea glauca (glaucophylla)

    Nicht vorrätig

    Pilea glauca, oft auch als „Silber-Kanonierblume“ bezeichnet, ist eine charmante Miniaturpflanze mit filigranen, silbrig-blauen Blättchen auf rötlichen Trieben. Durch ihren flächigen, leicht hängenden Wuchs ist sie ideal zur Begrünung von Bodenbereichen, Hohlräumen oder zur Randbepflanzung in tropischen Setups geeignet. Als feuchtigkeitsliebende Pflanze passt sie hervorragend in das Portfolio beliebter Terrarienpflanzen – besonders in Bio-Terrarien oder Pflanzenschränken mit hoher Luftfeuchtigkeit. Auch in Flaschengärten oder Miniatur-Scapes macht sie eine ausgezeichnete Figur. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist Pilea glauca robust, pflegeleicht und schnellwachsend – perfekt für alle, die Struktur und Farbe im Detail suchen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonneneinstrahlung Gießen Gleichmäßig feucht halten, verträgt keine Staunässe Düngen Alle 3–4 Wochen schwach dosiert düngen (z. B. Flüssigdünger) Temperatur Optimal bei 20–26 °C, empfindlich unter 15 °C Schnitt Regelmäßig einkürzen für kompakten, dichten Wuchs Umtopfen Bei Platzmangel oder Verdichtung des Substrats alle 1–2 Jahre Besonderheiten Ideal als feine Strukturpflanze & flächiger Bodendecker im Terrarium

    Nicht vorrätig

    4,99€

  • Mimosa pudica - AquaLifeScape Mimosa pudica - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Mimosa pudica

    Nicht vorrätig

    Mimosa pudica, auch als „Sinnpflanze“ oder „Schamhafte Mimose“ bekannt, zählt zu den spannendsten tropischen Pflanzen – nicht nur optisch, sondern auch durch ihr Verhalten: Bei Berührung klappen ihre filigranen Fiederblättchen blitzschnell zusammen. Dieser Mechanismus macht sie zu einem echten Highlight – besonders für Kinder, Neulinge oder alle, die lebendige Pflanzen mit „Reaktion“ lieben. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südamerika und wächst kompakt mit feinen, zartgrünen Blättern und kleinen, kugeligen, rosafarbenen Blüten. Als Terrarienpflanze ist Mimosa pudica nur dann geeignet, wenn das Terrarium gut durchlüftet ist und kein dauerhaft feucht-warmes Klima vorherrscht. Ideal ist ein heller Standort mit warmen Temperaturen und einer leichten Substrattrockenheit zwischen den Wassergaben. Besonders beliebt ist die Pflanze auch als lebendiges Mitbringsel oder als Lernpflanze für Schulprojekte – mit dem gewissen "Wow-Effekt". Pflegefaktor Empfehlung Standort Sehr hell, gerne mit direktem Licht, z. B. Fensterbank Gießen Mäßig gießen, Substrat zwischendurch leicht antrocknen lassen Düngen Alle 3–4 Wochen mit schwachem Flüssigdünger Temperatur Optimal bei 20–28 °C, empfindlich unter 16 °C Schnitt Bei Bedarf leicht zurückschneiden für kompakteren Wuchs Umtopfen Bei Topfdurchwurzelung umtopfen in lockeres, sandig-humoses Substrat Besonderheiten Reagiert auf Berührung – spannende Bewegungspflanze & Terrarienpflanze

    Nicht vorrätig

    6,99€

  • Epipremnum pinnatum "Cebu Blue" - AquaLifeScape Epipremnum pinnatum "Cebu Blue" - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Epipremnum pinnatum "Cebu Blue"

    Nicht vorrätig

    Epipremnum pinnatum 'Cebu Blue' ist eine ganz besondere Variante des beliebten Efeututen-Gewächses. Was sie so einzigartig macht, ist ihr silbrig-bläulicher Schimmer, der auf den länglich-lanzettlichen Blättern liegt – je nach Lichteinfall fast metallisch wirkend. Diese dezente, aber elegante Farbgebung macht sie zu einer begehrten Sammlerpflanze. Die Pflanze ist ein unkomplizierter Kletterer, der sowohl in Ampeln als auch an Moosstäben oder Rückwänden sehr gut gedeiht. Unter hoher Luftfeuchtigkeit und mit etwas mehr Licht kann sie sogar die typischen Blatt-Schlitzungen ausbilden. Damit eignet sie sich wunderbar als Terrarienpflanze, vor allem für größere, strukturierte Setups mit vertikalem Wachstumspotenzial. Cebu Blue ist perfekt für Designliebhaber, die eine stilvolle, aber pflegeleichte Pflanze für ihr Terrarium oder Pflanzenschrank suchen – mit exotischem Touch und Wachstumsgarantie. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne Gießen Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen 2-wöchentlich mit Grünpflanzendünger (halb konzentriert) Temperatur Optimal bei 20–28 °C, dauerhaft über 18 °C empfohlen Schnitt Gut schnittverträglich, fördert Verzweigung Umtopfen Jährlich oder bei Wurzelstau in lockeres Aroid-Substrat Besonderheiten Blätter mit metallisch-blauem Schimmer, ideale Terrarienpflanze zum Ranken

    Nicht vorrätig

    8,99€

  • Ilex paraguariensis (Mate - Strauch) - AquaLifeScape Ilex paraguariensis (Mate - Strauch) - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Ilex paraguariensis (Mate-Strauch)

    Nicht vorrätig

    Ilex paraguariensis, besser bekannt als Mate-Strauch, ist eine immergrüne Pflanze aus Südamerika, die nicht nur kulturell bedeutsam, sondern auch botanisch hochinteressant ist. Aus den getrockneten Blättern wird der bekannte Mate-Tee hergestellt, doch auch als lebende Pflanze überzeugt der Strauch mit seiner glänzenden Belaubung, seiner robusten Natur und seinem aufrechten Wuchs. In jungen Jahren wächst der Mate-Strauch kompakt und lässt sich – bei entsprechender Pflege – auch gut im Topf oder Gewächshaus kultivieren. Unter bestimmten Bedingungen kann er sogar als Terrarienpflanze eingesetzt werden, vor allem in geräumigeren Setups mit gemäßigtem Klima, z. B. in Bioaktiven Terrarien mit viel Licht und saisonaler Trockenphase. Ein echtes Highlight für Pflanzenliebhaber, die Exotik, Geschichte und Nutzen in einer Pflanze vereint sehen wollen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell, sonnig bis halbschattig; im Winter kühl & hell Gießen Mäßig gießen, leichte Trockenphasen werden vertragen Düngen Im Sommer alle 2 Wochen mit organischem oder Kräuterdünger Temperatur Ideal bei 18–26 °C; im Winter kühler (10–15 °C) zur Ruhephase Schnitt Formschnitt im Frühjahr möglich, fördert kompakteren Wuchs Umtopfen Alle 1–2 Jahre in gut durchlässiges, leicht saures Substrat Besonderheiten Kultur auch als seltene Terrarienpflanze möglich, bei ausreichend Platz

    Nicht vorrätig

    14,99€

  • Vanilla planifolia (Gewürzvanille / Echte Vanille) - AquaLifeScape Vanilla planifolia (Gewürzvanille / Echte Vanille) - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Vanilla planifolia (Gewürzvanille / Echte Vanille)

    Nicht vorrätig

    Vanilla planifolia, die echte Vanille, ist nicht nur die Quelle für eines der beliebtesten Gewürze der Welt, sondern auch eine faszinierende Kletterorchidee mit kräftigen, glänzenden Blättern und einem exotischen Charme. Ursprünglich aus Mittelamerika stammend, wächst sie in tropischen Regionen auf Bäumen empor und bildet bei idealer Pflege sogar die begehrten Vanilleschoten aus. Als lebende Pflanze ist Vanilla planifolia ein echter Blickfang in tropischen Setups. Aufgrund ihres natürlichen Kletterverhaltens eignet sie sich besonders für hohe Vivarien mit Rankhilfen. Damit ist sie auch eine interessante Ergänzung für ambitionierte Terrarienpflanzen-Liebhaber, die exotische Arten mit echtem Nutzwert kombinieren möchten. Die Vanille liebt Wärme, Luftfeuchtigkeit und Licht – und ist damit ideal für große, strukturierte Bio-Terrarien oder Pflanzenschränke mit Kletteroptionen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Sehr hell, gerne mit direktem Licht (z. B. Süd-/Ostfenster oder Terrarium-LED) Gießen Substrat leicht feucht halten, keine Staunässe; hohe Luftfeuchtigkeit nötig Düngen Im Sommer 2-wöchentlich mit Orchideen- oder Blattpflanzendünger Temperatur Optimal bei 22–30 °C; empfindlich unter 18 °C Schnitt Nach Bedarf einkürzen, um Verzweigung anzuregen Umtopfen In lockeres, durchlüftetes Orchideen- oder Sphagnum-Substrat Besonderheiten Kletterorchidee & Gewürzpflanze, auch als exklusive Terrarienpflanze nutzbar

    Nicht vorrätig

    9,99€

  • Boyania colombiana - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Boyania colombiana

    Nicht vorrätig

    Boyania colombiana ist eine botanische Kostbarkeit aus den tropischen Regenwäldern Kolumbiens, die sich besonders durch ihre samtig strukturierten, dunkelgrünen Blätter mit markanter Aderung auszeichnet. Das subtile Farbspiel zwischen samtigem Dunkelgrün und zarten Kontrasten macht sie zu einer echten Liebhaber-Pflanze. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich Boyania hervorragend als Terrarienpflanze – vor allem in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit und leicht gedämpftem Licht. Sie bevorzugt eine ruhige Umgebung mit gleichbleibend feuchtem Substrat und profitiert von guter Luftzirkulation. Ob als Solitärpflanze oder eingebettet in ein tropisches Pflanzensetup: Boyania colombiana verleiht deinem Terrarium einen Hauch von Tiefe, Eleganz und Ursprünglichkeit. Pflegefaktor Empfehlung Standort Halbschattig bis hell, keine direkte Sonne Gießen Substrat konstant leicht feucht halten, Staunässe vermeiden Düngen Alle 3–4 Wochen mit schwach dosiertem Blattpflanzendünger Temperatur Optimal bei 21–26 °C, empfindlich bei Temperaturen unter 18 °C Schnitt Nicht notwendig, aber möglich bei Bedarf Umtopfen In lockeres, gut drainiertes Terrariensubstrat, alle 1–2 Jahre Besonderheiten Samtiges Blattwerk & kompakter Wuchs – perfekte edle Terrarienpflanze

    Nicht vorrätig

    7,99€

  • Begonia macculata Black Forest - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Begonia macculata Black Forest

    Nicht vorrätig

    Die Begonia maculata 'Black Forest' ist eine besonders edle Variante der beliebten Polka-Dot-Begonie. Mit ihren tief dunkelgrünen bis fast schwarzen Blättern und den silbrig-weißen Punkten sorgt sie für starke visuelle Kontraste – ein echter Blickfang in jedem Setup. Durch ihre kompakte Wuchsform, die gute Verträglichkeit feuchtwarmer Bedingungen und die besondere Blattzeichnung gehört sie zu den beliebtesten Terrarienpflanzen für dekorative Akzente im Mittel- bis Hintergrund. Die Sorte bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit, ist aber zugleich pflegeleicht und bestens geeignet für Pflanzenschränke, Flaschengärten oder Bio-Terrarien. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, ohne direkte Mittagssonne Gießen Substrat leicht feucht halten, empfindlich gegenüber Staunässe Düngen Alle 2–4 Wochen mit Flüssigdünger für Grün- oder Blattpflanzen Temperatur Optimal bei 20–25 °C, dauerhaft nicht unter 18 °C Schnitt Bei Bedarf einkürzen, um buschigen Wuchs zu fördern Umtopfen In luftige, humusreiche Erde, z. B. Terrarienerde mit Perlite Besonderheiten Dunkles Laub mit silbrigen Punkten, perfekt für Terrarien und Pflanzenvitrinen

    Nicht vorrätig

    9,99€

  • Ficus Sagittata Pink Variegata - AquaLifeScape Ficus Sagittata Pink Variegata - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Ficus Sagittata Pink Variegata

    Nicht vorrätig

    Ficus sagittata 'Pink Variegata' ist eine außergewöhnliche Zuchtform des kriechenden Feigengewächses mit fein gezeichneten, lanzettlichen Blättern, die von einem zarten Rosa-Grün-Muster durchzogen sind. Der kompakte, kriechende bis leicht hängende Wuchs macht diese Sorte zur idealen Wahl für den Einsatz in feucht-warmen Setups. Gerade im Bereich der Terrarienpflanzen sorgt Ficus sagittata ‘Pink Variegata’ für frische Akzente – sei es als Bodendecker in tropischen Bio-Terrarien, als Randbepflanzung im Pflanzenschrank oder als lebendiges Detail in naturnahen Gestaltungskonzepten. Durch die zarte Panaschierung kommt die Pflanze auch vor dunklerem Hintergrund besonders schön zur Geltung. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne Gießen Substrat konstant leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen 1× im Monat schwach dosiert (z. B. mit Flüssigdünger für Blattpflanzen) Temperatur Ideal zwischen 20–26 °C, nicht unter 16 °C Schnitt Nach Bedarf einkürzen, fördert buschigen, verzweigten Wuchs Umtopfen In luftige Terrarienerde oder Sphagnum-Mix, bei Bedarf alle 1–2 Jahre Besonderheiten Farbenfrohe, kompakte Terrarienpflanze mit filigranem Erscheinungsbild

    Nicht vorrätig

    35,99€

  • Pilea depressa - AquaLifeScape Pilea depressa - AquaLifeScape

    AquaLifeScape Pilea depressa

    Nicht vorrätig

    Pilea depressa ist eine zierliche, teppichbildende Pflanzenart, die sich mit ihren kleinen, rundlichen Blättern hervorragend als Bodendecker oder Lückenfüller in tropischen Setups eignet. Die kriechenden Triebe verzweigen sich schnell und bilden dichte, sattgrüne Polster – ein idealer Kontrast zu größeren Blattpflanzen. Besonders in der Welt der Terrarienpflanzen ist Pilea depressa beliebt, da sie sich perfekt an feucht-warme Bedingungen anpasst und auch in schattigeren Ecken zuverlässig wächst. Ihr schnelles Wachstum und die hohe Anpassungsfähigkeit machen sie zur idealen Einsteigerpflanze für bioaktive Terrarien, Pflanzenschränke oder feuchte Flaschengärten. Ob als Vordergrundpflanze, zur Bodenbedeckung oder zwischen Wurzeln und Steinen – diese kleine Pilea bringt lebendige Struktur ins Setup. Pflegefaktor Empfehlung Standort Halbschattig bis hell, keine direkte Sonne Gießen Gleichmäßig feucht halten, nicht austrocknen lassen Düngen Alle 3–4 Wochen leicht dosiert, z. B. mit Flüssigdünger für Grünpflanzen Temperatur Optimal bei 20–26 °C, dauerhaft unter 16 °C vermeiden Schnitt Rückschnitt fördert dichten, buschigen Wuchs Umtopfen Bei starkem Wuchs alle 1–2 Jahre umsetzen, z. B. in lockere Terrarienerde Besonderheiten Ideal als Bodendecker & detailreiche Terrarienpflanze

    Nicht vorrätig

    4,99€

  • Anubias barteri Mini Coin - Mini-Zwergspeerblatt | In-Vitro AquaLifeScape Anubias barteri Mini Coin - Mini-Zwergspeerblatt | In-Vitro AquaLifeScape

    Tropica Anubias barteri Mini Coin - Mini-Zwergspeerblatt | In-Vitro

    Nicht vorrätig

    Bringen Sie mit Anubias 'Mini Coin' Eleganz und Exklusivität in Ihr Aquarium. Diese Varietät der bekannten Anubias barteri wurde in Dänemark entdeckt und ist eine der kleinsten ihrer Art. Mit tiegrünen, runden Blättern bildet sie ein dichtes Polster auf Steinen und Wurzeln. Pflegeleicht und anspruchsvoll wie ihre Eltern, verleiht sie Ihrem Aquarium eine luxuriöse Atmosphäre.

    Nicht vorrätig

    9,99€

  • Anubias barteri var. Nana - Zwergspeerblatt | In-Vitro AquaLifeScape Anubias barteri var. Nana - Zwergspeerblatt | In-Vitro AquaLifeScape

    Tropica Anubias barteri var. Nana - Zwergspeerblatt | In-Vitro

    Nicht vorrätig

    Das Anubias barteri var. nana - Zwergspeerblatt ist eine exquisite Pflanze, die aus Kamerun stammt und unter allen Bedingungen gedeiht. Sie ist langsam wachsend und kann auf Steinen oder Wurzeln angebracht werden. Bei richtiger Pflege blüht sie sogar unter Wasser. Unsere In-Vitro Pflanzen werden in einem speziellen Kühlschrank gelagert, um ihre Qualität zu erhalten.

    Nicht vorrätig

    9,99€

  • letzter Vorrat Bucephalandra Kedagang | In-Vitro AquaLifeScape Bucephalandra Kedagang | In-Vitro AquaLifeScape

    Tropica Bucephalandra Kedagang | In-Vitro

    1 auf Lager

    Die Bucephalandra Kedagang In-Vitro ist eine elegante Pflanze, die in der Natur auf Felsen und Baumwurzeln an Flüssen und Bächen wächst. Dank der In-Vitro Aufzucht ist sie pflegeleicht und entwickelt feine weiße "Flimmerhärchen" als Wurzelausläufer, die ihr eine besondere Note verleihen. Perfekt für anspruchsvolle Aquarienbesitzer.

    1 auf Lager

    9,99€

  • letzter Vorrat Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kalem' | In-Vitro AquaLifeScape Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kalem' | In-Vitro AquaLifeScape

    Tropica Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kalem' | In-Vitro

    1 auf Lager

    Entdecken Sie die elegante und anspruchsvolle Bucephelandra pygmaea 'Bukit Kalem' | In-Vitro, perfekt für Ihr Aquarium. Diese langsam wachsende Pflanze bevorzugt wenig Licht und verleiht Ihrem Aquarium ein dichtes und attraktives Aussehen. Die grünen Blätter mit gewellten Rändern und winzigen weißen Punkten bieten ein wahrhaft luxuriöses Ambiente. Pflegeleicht und einzigartig - ein Muss für jeden Pflanzenliebhaber.

    1 auf Lager

    9,99€

  • Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' | In-Vitro - Tropica AquaLifeScape Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' | In-Vitro - Tropica AquaLifeScape

    Tropica Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' | In-Vitro - Tropica

    Nicht vorrätig

    Verleihen Sie Ihrem Aquarium mit der Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' | In-Vitro von Tropica einen Hauch von Asien und Afrika. Diese einfach zu züchtende Pflanze gedeiht am besten mit etwas CO2-Zugabe und hellem Licht. Die grünen, gewellten Blätter mit weißen Punkten verleihen Ihrem Becken eine einzigartige Note. Das beeindruckende rote Rhizom wächst langsam und sollte beim Pflanzen nicht abgedeckt werden, um Fäulnis zu vermeiden.

    Nicht vorrätig

    9,99€

  • Eriocaulon cinereum | In-Vitro AquaLifeScape Eriocaulon cinereum | In-Vitro AquaLifeScape

    Tropica Eriocaulon cinereum | In-Vitro

    Nicht vorrätig

    Eriocaulon cinereum ist eine elegante und exklusive Wasserpflanze, die sich durch ihr schmales Aussehen und blütenreiches Wachstum auszeichnet. Sie ist an weiches Wasser angepasst, gedeiht aber auch in mittelhartem Wasser. Unter optimalen Bedingungen kann sie sich zu einer wahren Schönheit entwickeln und wird zum Blickfang in jedem Aquarium. Durch ausreichend Licht und CO2-Zufuhr werden die unzähligen Blütenstiele noch beeindruckender. Eine wahre Bereicherung für jeden Pflanzenliebhaber.

    Nicht vorrätig

    9,99€

  • Riccia fluitans - Teichlebermoos | In-Vitro AquaLifeScape Riccia fluitans - Teichlebermoos | In-Vitro AquaLifeScape

    Tropica Riccia fluitans - Teichlebermoos | In-Vitro

    Nicht vorrätig

    Entdecken Sie die Schönheit der Natur in Ihrem Aquarium mit Riccia fluitans - Teichlebermoos! Inspiriert von Takashi Amano, ist dieses kleine Lebermoos eine perfekte Ergänzung zu Ihrem Unterwasserparadies. Binden Sie es auf Steine für submerses Wachstum und schneiden Sie es regelmäßig zurück. Mit CO2-Zugabe und Schutz für Fischbrut garantiert Riccia fluitans ein gesundes Wachstum. Haltungsbedingungen im Bild.

    Nicht vorrätig

    9,99€

  • letzter Vorrat Taxiphyllum 'Flame' - Flammenmoos | In-Vitro AquaLifeScape Taxiphyllum 'Flame' - Flammenmoos | In-Vitro AquaLifeScape

    Tropica Taxiphyllum 'Flame' - Flammenmoos | In-Vitro

    2 auf Lager

    Das exklusive, asiatische Flame-Moos hat eine außergewöhnliche Wuchsform und vermittelt den Eindruck eines tiefgrünen Lagerfeuers. Seine dichten, gewellten Triebe eignen sich perfekt für waagerechte Flächen und breiten sich langsam seitlich aus. Befestigen Sie es auf Steinen oder Holzwurzeln, um ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen.

    2 auf Lager

    7,99€

  • letzter Vorrat Taxiphyllum 'Spiky' - Spiky Moos | In-Vitro AquaLifeScape Taxiphyllum 'Spiky' - Spiky Moos | In-Vitro AquaLifeScape

    Tropica Taxiphyllum 'Spiky' - Spiky Moos | In-Vitro

    1 auf Lager

    Diese Taxiphyllum 'Spiky' Pflanze aus Asien ist der große Bruder des Christmas-Mooses. Mit tiefgrünen, verzweigten Trieben, die 2-10 cm groß werden, sorgt sie für eine auffällige Optik an senkrechten Flächen. Das Moos wächst schnell und benötigt etwas Licht, um optimal zu gedeihen. Die perfekte Wahl für alle, die ein anspruchsvolles und elegantes Aquarium möchten.

    1 auf Lager

    7,99€


Sie haben 96 von 101 Produkten gesehen

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen