Cissus amazonica, auch unter dem Namen Amazonas-Kletterpflanze bekannt, ist ein echter Geheimtipp für alle, die ihr Zuhause mit exotischem Grün verschönern möchten. Mit ihren schmalen, dunkelgrünen Blättern, die von silbrig glänzenden Adern durchzogen sind, bringt diese Pflanze eine edle und gleichzeitig wilde Note in jeden Raum.
Diese tropische Schönheit stammt aus den feuchten Wäldern Südamerikas und liebt warme, luftfeuchte Umgebungen. Aufgrund ihres kletternden Wuchses eignet sie sich hervorragend für Ampeln, Rankhilfen oder als dekorative Hängepflanze, die Regale oder Fensterbänke stilvoll umrahmt.
Die Cissus amazonica bevorzugt helle bis halbschattige Standorte, kommt aber auch mit etwas weniger Licht zurecht – ideal für Wohnungen und Büros. Wichtig ist, dass der Wurzelballen stets leicht feucht bleibt, ohne dass Staunässe entsteht. Auch regelmäßiges Besprühen fördert ihre Gesundheit und sorgt für ein kräftiges Wachstum.
Mit ihrem schnellen, kletternden Wuchs und ihrer exotischen Ausstrahlung ist die Cissus amazonica die perfekte Wahl für alle, die grüne Wände gestalten oder einfach etwas tropisches Flair in ihre vier Wände bringen möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne
Gießen
Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, im Winter nicht unter 16 °C
Schnitt
Regelmäßiger Rückschnitt möglich, um kompakte Wuchsform zu fördern
Umtopfen
Alle 2 Jahre im Frühjahr oder bei starker Durchwurzelung
Besonderheiten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, ideal für Ampeln oder Rankhilfen
Wabi-Kusa Pflegeprodukte von Greenscaping – gezielte Unterstützung für jedes Wachstumsstadium
Für alle, die ihre emers kultivierten Pflanzen gesund, kräftig und blühfreudig halten wollen, bietet Greenscaping eine abgestimmte Serie aus vier hochwertigen Sprühlösungen – entwickelt speziell für Wabi-Kusa, Paludarien und pflanzenreiche Terrarien.
Ob du gerade neu bepflanzt hast oder deine Mini-Landschaft zur Blüte bringen möchtest – mit diesen vier Varianten bist du optimal versorgt:
🌱 Wabi Start – Für einen starken Beginn
Unterstützt die Wurzelbildung und das Anwachsen neuer Pflanzen
Ideal in den ersten zwei Wochen nach dem Setzen
Anwendung: Täglich 1–2 Mal aufsprühen
Inhalt: 250 ml
🌿 Wabi Care – Für anhaltende Gesundheit
Versorgt dauerhaft mit essentiellen Mikro- und Makronährstoffen
Stärkt die Blattstruktur und verbessert die Vitalität
Mit natürlichen Pflanzenextrakten – zur Vorbeugung gegen Schimmel und Schädlinge
Anwendung: 1–2 Mal pro Woche anwenden
Inhalt: 250 ml
🌸 Wabi Flower Boost – Für intensivere Blütenbildung
Fördert gezielt die Blühfreudigkeit und das Ausbilden neuer Blüten
Stimuliert den Pflanzenstoffwechsel durch Oligosaccharide
Besonders geeignet für blühfreudige Arten wie Episcia, Paradrymonia oder Begonien
Anwendung: 1–2 Mal pro Woche
Inhalt: 250 ml
🧪 Wabi Mix – Das Komplettset für Rundumversorgung
Enthält alle drei Varianten (Start, Care und Flower Boost)
Ideal für Einsteiger & erfahrene Pflanzenfreunde
Spart im Set gegenüber Einzelkauf
Anwendung jeweils je nach Wachstumsphase kombinieren
✅ Vorteile im Überblick:
Aufeinander abgestimmte Rezepturen für verschiedene Phasen
Schonend für Umwelt, Tiere & Mikroklima – ohne synthetische Zusätze
Leichte Anwendung durch feinen Sprühkopf
Entwickelt & abgefüllt in Deutschland
📌 Tipp vom Profi:
Kombiniere das Pflegeset mit passender Beleuchtung und hoher Luftfeuchtigkeit – so entfalten deine emersen Pflanzen ihr volles Potenzial. Besonders bei dichter Bepflanzung kann Wabi Care helfen, Schimmelbildung vorzubeugen.
Begonia bowerae ist eine niedrig wachsende, dekorative Blattbegonie mit intensiv gemusterten Blättern in sattem Dunkelgrün, durchzogen von hellgrünen oder silbrigen Zeichnungen. Die Blattränder sind oft leicht gewellt und mit feinen Härchen besetzt, was der Pflanze zusätzlich Struktur und Tiefe verleiht.
Dank ihrer kompakten Größe und ihres tropischen Ursprungs eignet sich Begonia bowerae hervorragend als Terrarienpflanze. Sie bevorzugt warme, luftfeuchte Bedingungen und gedeiht besonders gut in geschützten, halbschattigen Standorten mit konstantem Mikroklima – ideal also für Pflanzenschränke, Glasbehälter oder schattige Fensterplätze.
In der Pflege ist sie relativ unkompliziert, solange Staunässe und direkte Sonne vermieden werden. Ein lockeres, durchlässiges Substrat und regelmäßige, aber maßvolle Wassergaben sorgen für dauerhaft gesunden Wuchs. Bei guter Pflege kann sie auch kleine rosa Blüten hervorbringen, die ihre feine Blattschönheit perfekt ergänzen.
Mit ihrer edlen Erscheinung, der geringen Wuchshöhe und dem dekorativen Laub ist Begonia bowerae eine echte Empfehlung für Liebhaber tropischer Terrarienpflanzen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Dünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, empfindlich unter 15 °C
Schnitt
Nur Entfernen alter oder beschädigter Blätter
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre in gut durchlässiges Substrat
Besonderheiten
Ideal als Terrarienpflanze, bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit
Begonia cleopatrae ist eine seltene, exotische Blattbegonie mit atemberaubendem Erscheinungsbild. Ihre runden, leicht gezackten Blätter zeigen eine faszinierende Musterung in verschiedenen Grüntönen, durchzogen von kontrastreichen Adern. Der samtige Schimmer und die tiefrote Blattunterseite machen sie zu einem echten Sammlerstück unter Pflanzenliebhabern.
Diese besondere Begonie stammt ursprünglich von der philippinischen Insel Palawan und liebt entsprechend ein feuchtwarmes Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit. Sie eignet sich hervorragend für Pflanzenschränke, Terrarien oder Fensterplätze mit indirektem Licht – ideal für alle, die tropisches Flair in ihre vier Wände holen möchten.
Begonia cleopatrae benötigt ein wenig Fingerspitzengefühl: gleichmäßige Feuchtigkeit, gute Luftzirkulation und ein durchlässiges Substrat sind entscheidend für gesundes Wachstum. Direkte Sonne sollte vermieden werden, da sie die empfindlichen Blätter schnell verbrennen kann.
Mit ihrer einzigartigen Optik, dem kompakten Wuchs und der tropischen Ausstrahlung ist diese Begonie ein Highlight in jeder Pflanzensammlung.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne
Gießen
Erde gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Nur zum Entfernen welker Blätter, kein Formschnitt nötig
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre in durchlässiges, luftiges Substrat
Besonderheiten
Hohe Luftfeuchtigkeit wichtig, ideal für Terrarien oder Pflanzenschränke
Tropische Farbenpracht für dein Terrarium – mit unserem Bromelien SetUnsere sorgfältig zusammengestellten Bromelien Sets sind ideal für alle, die ihr tropisches Terrarium mit auffälligen, pflegeleichten Terrarienpflanzen aufwerten möchten. Ob als Blickfang im Vordergrund oder als strukturgebende Pflanze im Hintergrund – Bromelien bringen Farbe, Exotik und Natürlichkeit in jedes Terrarien-Setup.
Die im Set enthaltenen Bromelien stammen aus tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas und zeichnen sich durch ihre rosettenartige Wuchsform sowie farblich akzentuierte Blätter aus. Diese Terrarienpflanzen sind besonders beliebt in Regenwald-Terrarien, da sie sich hervorragend an hohe Luftfeuchtigkeit und indirektes Licht anpassen.
Erhältlich in zwei praktischen Varianten – für Einsteiger oder Sammler.
Variante
Inhalt
Preis
Bromelien Set – 4 Stück
4 verschiedene Bromelien-Terrarienpflanzen
16,99 €
Bromelien Set – 8 Stück
8 verschiedene Bromelien-Terrarienpflanzen
26,99 €
Scindapsus pictus 'Argyraeus', auch als Gefleckte Efeutute bekannt, begeistert durch ihre samtig grünen Blätter, die von silbrigen Flecken und einem zarten Schimmer durchzogen sind. Diese elegante Erscheinung macht sie zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen für moderne Wohnräume, Büros und Urban Jungle-Arrangements.
Ursprünglich in den tropischen Regionen Südostasiens beheimatet, wächst Scindapsus pictus sowohl kletternd an Rankhilfen als auch dekorativ herabhängend aus Ampeln oder Regalen. Ihr zurückhaltender, aber doch edler Look passt sich dabei jedem Einrichtungsstil perfekt an.
In der Pflege zeigt sich 'Argyraeus' sehr genügsam: Ein heller bis halbschattiger Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, gleichmäßige Feuchtigkeit im Substrat und gelegentliche Düngergaben reichen aus, um sie gesund und kräftig wachsen zu lassen. Besonders attraktiv ist ihr luftreinigender Effekt, der das Raumklima spürbar verbessern kann.
Mit ihrer pflegeleichten Art, der faszinierenden Blattzeichnung und ihrer Vielseitigkeit gehört die Scindapsus pictus 'Argyraeus' in jede gut sortierte Pflanzensammlung.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Erde leicht feucht halten, zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 18–25 °C, keine Temperaturen unter 16 °C
Schnitt
Formschnitt möglich, fördert buschigen Wuchs
Umtopfen
Alle 2 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum
Besonderheiten
Ideal als Ampel- oder Rankpflanze, luftreinigend, pflegeleicht
Ficus pumila 'Variegata', bekannt als Weißbunte Kletterfeige, ist eine dekorative und vielseitig einsetzbare Pflanze, die ursprünglich aus subtropischen Regionen Ost- und Südchinas, Japans sowie Vietnams stammt. Aufgrund ihrer schnellen Wuchskraft und unkomplizierten Pflege erfreut sich diese attraktive Kletterpflanze großer Beliebtheit als Zimmerpflanze, findet aber auch Verwendung im Freiland in Regionen ohne starken Frost.
Ein markantes Merkmal von Ficus pumila 'Variegata' sind ihre kleinen, herzförmigen Blätter, die durch ihren weißlichen Rand besonders auffallen. Diese farbliche Akzentuierung macht die Pflanze zu einem Blickfang in jedem Innenraum und auch im Terrascaping. Ähnlich wie Efeu bildet die Kletterfeige dichte, flächige Matten, indem sie sich mit Haftwurzeln an nahezu jeder Oberfläche festklammert. Sie klettert effektiv an Bäumen, Steinen, Mauern und verschiedenen Dekorationsobjekten, kann aber bei fehlender Klettermöglichkeit ebenso als Bodendecker eingesetzt werden.
Die Pflege von Ficus pumila 'Variegata' gestaltet sich erfreulich einfach. Die Pflanze stellt keine besonderen Ansprüche an das Substrat, bevorzugt jedoch lockere, humusreiche und gut durchlässige Erde. Wichtig ist hierbei, regelmäßig für ausreichende Feuchtigkeit zu sorgen, ohne jedoch Staunässe zu riskieren, da dies schnell zu Schäden führen kann. Vorübergehende Trockenphasen werden nur schlecht toleriert. Hinsichtlich der Lichtverhältnisse ist die Kletterfeige flexibel: Sie gedeiht sowohl bei mäßigem Licht als auch unter starker Beleuchtung und verträgt sogar direktes Sonnenlicht, solange dieses nicht extrem intensiv ist.
Die Weißbunte Kletterfeige ist hinsichtlich ihrer Temperaturansprüche ebenfalls robust. Sie gedeiht sowohl bei kühleren, aber frostfreien Überwinterungsbedingungen als auch unter ganzjährig warmen, tropischen Verhältnissen mit Temperaturen über 20 Grad Celsius. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer besonders vielseitigen Pflanze für unterschiedliche Gestaltungskonzepte.
Im Terrascaping ist Ficus pumila 'Variegata' eine exzellente Wahl. Sie überzieht Holzstrukturen, Steine und Wände mit ihrer attraktiven Belaubung und trägt maßgeblich zur natürlichen Optik eines Terrariums bei. Zudem lässt sich die Pflanze durch regelmäßigen Rückschnitt gut formen und in gewünschter Größe halten. Obwohl sie ursprünglich aus subtropischen Feuchtwäldern stammt und trockene Luft sowie kühlere Temperaturen toleriert, kann sie problemlos auch in tropischen Regenwald-Umgebungen eingesetzt werden. Die Weißbunte Kletterfeige kombiniert somit optische Attraktivität, Pflegeleichtigkeit und Vielseitigkeit auf beeindruckende Weise.
Bonsai Liebe – Für gesunde, starke und harmonisch wachsende Bonsais
Mit Bonsai Liebe von Royal Caps versorgst du deine Bonsaibäume gezielt und langfristig mit allen notwendigen Nährstoffen – für volle 365 Tage. Die intelligenten Düngerkapseln enthalten eine exakt abgestimmte Rezeptur aus organischen Inhaltsstoffen, die langsam und bedarfsgerecht über das gesamte Jahr hinweg wirken – ohne wöchentliche Pflege oder kompliziertes Dosieren.
Ideal geeignet für alle klassischen Bonsaiarten – ob Indoor (Ficus, Carmona, Serissa) oder Outdoor (Ahorn, Kiefer, Ulme, Azalee). Die Wirkung fördert ein kompaktes, kräftiges Wachstum, vitale Blattfarbe sowie stabile Äste und Wurzeln.
🌟 Besondere Vorteile auf einen Blick:
✔ 365 Tage konstante Nährstoffversorgung✔ Entwickelt für empfindliche Bonsai-Arten✔ 100 % pflanzlich, organisch & biologisch abbaubar✔ Kein Risiko der Überdüngung✔ Kinderleichte Anwendung – ohne Gießen oder Messen✔ Made in Germany – Produktion in Bremen
✅ Anwendung & Dosierung
So einfach geht’s:
Den Topfdurchmesser ermitteln.
Entsprechend der Tabelle die passende Anzahl Kapseln 4–8 cm tief in die Erde drücken.
Ganz normal weiter gießen. Die Kapseln geben die Nährstoffe selbstständig und langsam ab.
Keine Flüssigdüngung nötig – die optimale Pflege für stilvolle Miniaturbäume.
Topf-Durchmesser
Anzahl Kapseln
⌀ 9 cm
1 x
⌀ 12 cm
2 x
⌀ 15 cm
3 x
⌀ 18 cm
4 x
⌀ >20 cm
6 x
🌿 Inhaltsstoffe & Analyse (laut Etikett)
NPK-Wert: 6 – 3 – 4Organischer NPK-Dünger – vollständig pflanzlich
6,0 % Gesamtstickstoff
3,0 % Gesamtphosphat
4,0 % Kaliumoxid
Organische Substanz: 75 %
Ohne synthetische Zusätze, mineralölfrei, tierversuchsfrei. Unbedenklich für Kinder, Haustiere und Umwelt.
🎁 Für echte Liebhaber und stilvolle Geschenke
„Ein Geschenk, das ewig wächst.“Für Menschen mit einem Sinn für Ästhetik, Ruhe und Präzision – Bonsai Liebe ist das ideale Geschenk für Pflanzenfreunde und Zen-Liebhaber.
🇩🇪 Qualität, auf die du bauen kannst
Royal Caps – entwickelt, geprüft und produziert in Bremen. Höchste Reinheit, geprüfte Inhaltsstoffe, konsequent ökologisch.
Epipremnum aureum 'Marble Queen', die edle Variante der klassischen Efeutute, beeindruckt mit auffällig weiß-grün marmorierten Blättern. Ihre elegante Musterung macht sie zu einem echten Highlight unter den Kletter- und Hängepflanzen. Ob im Regal, als Ampelpflanze oder an einer Rankhilfe – die 'Marble Queen' bringt Stil und Frische in jeden Raum.
Wie alle Efeututen ist auch diese Sorte äußerst pflegeleicht und anpassungsfähig. Sie bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse, wobei die Blattmusterung bei mehr Licht besonders intensiv zur Geltung kommt. Auch mit weniger Licht kommt sie zurecht – das Wachstum fällt dann jedoch langsamer aus.
Dank ihrer robusten Natur, dem schnellen Wuchs und der luftreinigenden Wirkung ist Epipremnum 'Marble Queen' sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pflanzenliebhaber bestens geeignet. Mit ein wenig Pflege entwickelt sie sich zu einer prächtigen, üppigen Pflanze, die jedem Raum ein natürliches Upgrade verleiht.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne
Gießen
Erde leicht feucht halten, zwischen den Wassergaben antrocknen lassen
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Flüssigdünger für Grünpflanzen
Temperatur
Optimal zwischen 18–25 °C, nicht unter 15 °C
Schnitt
Rückschnitt möglich, fördert dichten Wuchs
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum
Besonderheiten
Luftreinigend, pflegeleicht, wunderschön marmorierte Blätter
Epipremnum aureum, auch bekannt als Goldene Efeutute, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit – und das völlig zurecht. Mit ihren herzförmigen, grün-gelb marmorierten Blättern bringt sie tropisches Flair in jedes Zuhause. Ob hängend aus Regalen, in Ampeln oder kletternd an Moosstäben – ihre Vielseitigkeit macht sie zur idealen Wahl für Einsteiger wie Pflanzenprofis.
Ursprünglich stammt die Efeutute aus den tropischen Wäldern Südostasiens und ist dort als Bodendecker oder Kletterpflanze anzutreffen. Auch im Innenraum wächst sie zügig und anpassungsfähig – vorausgesetzt, sie bekommt ausreichend Licht (aber keine direkte Sonne) und gleichmäßige Feuchtigkeit.
Ein weiterer Pluspunkt: Epipremnum aureum zählt zu den luftreinigenden Pflanzen und filtert Schadstoffe aus der Raumluft. Sie lässt sich außerdem leicht über Stecklinge vermehren und bleibt auch bei gelegentlichen Pflegefehlern erstaunlich robust.
Mit ihrem attraktiven Laub, dem unkomplizierten Charakter und der dekorativen Wuchsform gehört die Efeutute zu den absoluten Must-haves in jeder grünen Sammlung.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne
Gießen
Erde leicht feucht halten, zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 18–25 °C, nicht unter 15 °C
Schnitt
Rückschnitt möglich, fördert dichteren Wuchs
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei starker Wurzelbildung
Besonderheiten
Sehr pflegeleicht, luftreinigend, gut über Stecklinge vermehrbar
Oplismenus hirtellus 'Variegatus' ist ein dekoratives, niedrig wachsendes Ziergras mit weichen, leicht herabhängenden Trieben. Seine schmalen, grün-weiß panaschierten Blätter verleihen ihm eine luftige, elegante Erscheinung und machen es zur perfekten Wahl für Hängeampeln, Terrarien oder als Bodendecker in tropischen Pflanzarrangements.
Ursprünglich stammt diese Grasart aus tropischen Regionen Afrikas, Asiens und Amerikas und wächst dort bevorzugt in schattigen, feuchten Waldböden. Auch in der Wohnung liebt Oplismenus hirtellus halbschattige bis schattige Plätze mit hoher Luftfeuchtigkeit. Besonders in Kombination mit anderen tropischen Pflanzen sorgt es für harmonische Übergänge und fließende Strukturen.
In der Pflege ist diese Pflanze recht unkompliziert: Sie benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit und sollte nie vollständig austrocknen. Staunässe gilt es zu vermeiden. Mit regelmäßigem Rückschnitt lässt sich ein kompakter, dichter Wuchs fördern. Ideal ist ein gut durchlässiges, leicht humoses Substrat.
Mit seinem eleganten Laub, der hohen Anpassungsfähigkeit und der zarten Farbzeichnung ist Oplismenus hirtellus 'Variegatus' ein echter Geheimtipp für stilvolle grüne Ensembles im Innenbereich.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Halbschattig bis schattig, keine direkte Sonne
Gießen
Gleichmäßig leicht feucht halten, nicht austrocknen lassen
Düngen
Alle 4–6 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, empfindlich unter 15 °C
Schnitt
Rückschnitt möglich, fördert dichten und fließenden Wuchs
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei Bedarf
Besonderheiten
Ideal für Hängeampeln, Bodendecker oder Terrarien, liebt hohe Luftfeuchte
Neoregelia 'Astra' ist eine beeindruckende Bromelienart, die mit ihrer leuchtenden Farbgebung und der kompakten Rosettenform jedes Pflanzenarrangement bereichert. Die breit lanzettlichen Blätter sind oft grüngrundig und zeigen spektakuläre Farbakzente in Rot- und Pinktönen, besonders in der Mitte der Pflanze, wenn sie zur Blüte ansetzt.
Diese exotische Schönheit stammt aus den tropischen Regionen Südamerikas und liebt entsprechend helle, warme und leicht feuchte Bedingungen. Dank ihres auffälligen Wuchses eignet sich Neoregelia 'Astra' perfekt für Terrarien, tropische Pflanzenschalen oder als dekorativer Einzelakzent auf Fensterbänken und Regalen.
Die Pflege der Neoregelia 'Astra' ist unkompliziert: Sie bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, helles Licht ohne direkte Mittagssonne und regelmäßiges, aber vorsichtiges Gießen. Typisch für Bromelien wird das Wasser direkt in die Blattrosette gegeben, während die Erde leicht feucht, aber nie nass gehalten wird. Überschüssiges Wasser sollte regelmäßig ausgeleert werden, um Fäulnis zu vermeiden.
Mit ihrer kompakten Größe, der robusten Natur und den intensiven Farben bringt Neoregelia 'Astra' ein Stück tropische Lebensfreude in jede Pflanzenoase.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne
Gießen
Wasser in die Blattrosette geben, Erde leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 4–6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger ins Rosettenwasser
Temperatur
Optimal zwischen 20–28 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Keine regelmäßigen Schnitte nötig, nur abgestorbene Blätter entfernen
Umtopfen
Nur bei Bedarf, da Bromelien langsam wachsen
Besonderheiten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, ideal für Terrarien oder tropische Arrangements
Pilea spruceana 'Norfolk' ist eine kompakt wachsende Zimmerpflanze, die durch ihre edlen, metallisch schimmernden Blätter sofort Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die fein strukturierten Blätter zeigen eine faszinierende Kombination aus Bronze-, Silber- und Grüntönen, die je nach Lichteinfall variieren und ein lebendiges Farbenspiel erzeugen.
Ursprünglich stammt die 'Norfolk' aus den tropischen Regionen Südamerikas und liebt warme Temperaturen sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Mit ihrem gedrungenen Wuchs eignet sie sich perfekt für Fensterbänke, Pflanzenterrarien oder Flaschengärten, wo sie mit anderen tropischen Pflanzen harmoniert oder auch solo ein echtes Statement setzt.
In der Pflege ist Pilea spruceana 'Norfolk' angenehm unkompliziert: Sie bevorzugt helle, aber indirekt beleuchtete Standorte und reagiert sensibel auf Staunässe. Eine leicht feuchte Erde und eine konstante Umgebungstemperatur sorgen für gesundes Wachstum und strahlend schöne Blätter. Während der Wachstumsphase freut sich die Pflanze über regelmäßige Düngergaben.
Mit ihrem außergewöhnlichen Erscheinungsbild und ihrer Anpassungsfähigkeit ist die 'Norfolk' eine ideale Wahl für Pflanzenliebhaber, die ihrer Sammlung eine exotisch-edle Note verleihen möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Erde gleichmäßig feucht halten, Staunässe unbedingt vermeiden
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Gelegentliches Zurückschneiden möglich, um kompakten Wuchs zu fördern
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei Bedarf
Besonderheiten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, ideal für Terrarien und kleinere Pflanzengruppen
Die Peperomia pereskiifolia ist eine außergewöhnliche Terrarienpflanze, die sich durch ihre kompakte Wuchsform und markant gezeichneten Blätter auszeichnet. Ursprünglich in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas beheimatet, bevorzugt sie feuchte, warme Umgebungen – ideale Bedingungen also für Regenwaldterrarien, Paludarien oder Bioaktiv-Setups. Ihre lanzettlichen, ledrigen Blätter mit glänzender Oberfläche und zartem Farbspiel zwischen Dunkelgrün und Bronze verleihen ihr eine ganz besondere Ästhetik. Das Laub sitzt an fleischigen, aufrechten Stängeln, was der Pflanze eine skulpturale Wirkung verleiht – perfekt als strukturierendes Element im Mittelgrund.
Dank ihres mäßigen Wachstums und ihrer guten Anpassungsfähigkeit ist die Peperomia pereskiifolia auch für Einsteiger geeignet. Sie benötigt nur wenig Pflege, gedeiht am besten bei hoher Luftfeuchtigkeit, gleichmäßiger Temperatur und leicht diffusen Lichtverhältnissen – direkte Sonne sollte vermieden werden. Eine gute Luftzirkulation fördert ihre Gesundheit, Staunässe hingegen sollte vermieden werden, da die Wurzeln empfindlich auf dauerhafte Nässe reagieren. Ideal ist ein gut durchlässiges, lockeres Substrat, das dennoch eine gewisse Feuchtigkeit hält.
Besonders interessant: Die Pflanze eignet sich auch hervorragend als Aufsitzer auf Moospolstern, Wurzeln oder Cork-Tiles, solange sie regelmäßig befeuchtet wird. In Kombination mit anderen tropischen Pflanzen wie Fittonien, Farnen oder kleinen Bromelien lässt sich mit ihr eine harmonische, lebendige Pflanzengemeinschaft erschaffen.
Unser 100% natürliches Sphagnum Moos ist ideal für das Terrarium. Der Ziegel quillt auf und ergibt 4,5 Liter feuchtes Moos. Es erhöht und stabilisiert die Luftfeuchtigkeit, besonders für Tiere mit hohem Feuchtigkeitsbedarf. Für Schlangen, Echsen und Pflanzen geeignet - zur Häutung, Wet-Box, Eiablage und Dekoration.
Unser Hobby Sphagnum Moos ist die perfekte Ergänzung für jedes Terrarium. Der Ziegel wird mit Wasser aufgequollen und ergibt 4,5 Liter anwendungsfertiges Moos. Es erhöht die Luftfeuchtigkeit und unterstützt bei der Häutung sowie als Substrat für Eiablage oder Dekoration. Auch Pflanzen werden von dem natürlichen Moos profitieren. Eine vielseitige und wertvolle Ergänzung für jedes Terrarium.
Philodendron micans ist die samtige Schönheit unter den Kletterpflanzen. Mit ihren herzförmigen, weich behaarten Blättern in tiefem Grün mit bronzefarbenem Schimmer verleiht sie jedem Raum ein luxuriöses, tropisches Ambiente. Besonders eindrucksvoll wirkt sie als Hängepflanze oder an einer Moosstange rankend.
Ursprünglich stammt diese Art aus den tropischen Regenwäldern Mittelamerikas und ist dort als Kletterpflanze in schattigen Bereichen zu finden. Auch im Wohnraum gedeiht Philodendron micans hervorragend – solange er einen hellen, aber indirekt beleuchteten Standort erhält und konstant leicht feucht gehalten wird.
Die samtige Blattstruktur macht diesen Philodendron einzigartig. Er ist pflegeleicht, wächst schnell und lässt sich unkompliziert durch Stecklinge vermehren. Durch regelmäßigen Rückschnitt lässt sich ein dichter Wuchs fördern – ideal für Ampeln, Regale oder moderne Pflanzengestaltungen.
Mit seiner weichen Textur, dem eleganten Farbspiel und der unkomplizierten Pflege ist Philodendron micans die perfekte Wahl für stilvolle Urban-Jungle-Liebhaber.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 18–26 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Rückschnitt fördert Verzweigung und kompakten Wuchs
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei Wurzelballenbildung
Besonderheiten
Samtige Blätter, schnell wachsend, ideal als Hänge- oder Rankpflanze
Begonia Rex 'Chayo' ist eine außergewöhnlich dekorative Blattbegonie, die mit ihrer intensiven Farbgebung und kunstvollen Blattstruktur sofort ins Auge fällt. Ihre großen, leicht gewellten Blätter zeigen eine spektakuläre Mischung aus Rosa-, Purpur- und Silbertönen, durchzogen von dunklen Blattadern – ein echtes Kunstwerk der Natur.
Diese Begonie stammt ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen Asiens und bevorzugt entsprechend warme Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Als reine Blattpflanze besticht sie weniger durch Blüten als vielmehr durch ihr spektakuläres Laub, das in Wohnräumen, Pflanzenschränken oder Terrarien stilvolle Akzente setzt.
Begonia Rex 'Chayo' liebt helle, indirekte Lichtverhältnisse, direkte Sonne sollte vermieden werden. Wichtig ist eine konstante, gleichmäßige Feuchtigkeit im Substrat – weder Staunässe noch Ballentrockenheit bekommt ihr gut. Ihre Wurzeln sind empfindlich, weshalb sich lockeres, gut drainiertes Substrat besonders bewährt. Mit etwas Fingerspitzengefühl entwickelt sich diese Begonie zu einer langlebigen und faszinierenden Mitbewohnerin.
Durch ihre intensive Färbung, die besondere Blatttextur und den edlen Gesamteindruck ist Begonia Rex 'Chayo' die perfekte Wahl für alle, die sich für exklusive Zimmerpflanzen begeistern.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Erde konstant leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Blattpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–24 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Nur abgestorbene Blätter entfernen, kein Rückschnitt nötig
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr, in gut durchlässiges Substrat
Besonderheiten
Hohe Luftfeuchtigkeit fördert Farbintensität und Blattgesundheit
Coffea arabica, besser bekannt als Kaffeepflanze, bringt ein Stück tropisches Flair in deine vier Wände. Mit ihren glänzenden, sattgrünen Blättern und dem kompakten Wuchs ist sie nicht nur dekorativ, sondern auch faszinierend: Unter optimalen Bedingungen kann sie sogar kleine, duftende Blüten und später echte Kaffeekirschen entwickeln.
Die ursprünglich aus den Hochlandregionen Äthiopiens stammende Pflanze liebt warme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und helle, aber indirekte Lichtverhältnisse. Im Haus gedeiht Coffea arabica besonders gut auf hellen Fensterbänken oder in Pflanzenschränken, wo sie vor direkter Sonne geschützt ist.
In der Pflege zeigt sich der Kaffeebaum als moderat anspruchsvoll: Gleichmäßige Feuchtigkeit im Boden ist wichtig, Staunässe und längere Trockenperioden sollten jedoch vermieden werden. Während der Wachstumsphase freut sich die Pflanze über regelmäßige Düngergaben, im Winter genügt eine reduzierte Versorgung.
Mit ihrer edlen Erscheinung und der spannenden Möglichkeit, selbst Kaffeebohnen zu ernten, ist Coffea arabica ein echter Geheimtipp für Pflanzenliebhaber und Kaffeefans gleichermaßen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell, ohne direkte Mittagssonne
Gießen
Erde konstant leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, empfindlich unter 15 °C
Schnitt
Formschnitt möglich, um kompakte Wuchsform zu erhalten
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr, in humusreiche, lockere Erde
Besonderheiten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, bei guter Pflege Blüten und Früchte möglich
Pilea repens ist eine kleine, aber eindrucksvolle Pflanze, die besonders durch ihre zarten, runden Blätter und ihr kompaktes Wachstum überzeugt. Mit ihren sanft schimmernden grünen bis leicht bronzefarbenen Blättern bringt sie eine natürliche, beruhigende Atmosphäre in jedes feuchte Terrarium oder Paludarium. Durch ihr kriechendes bis leicht hängendes Wachstum eignet sich diese Pflanze hervorragend, um dekorative Akzente auf Wurzeln, Steinen oder feuchten Untergründen zu setzen.
Ideal ist Pilea repens für alle, die ihrem Setup einen weichen, bodendeckenden Charakter verleihen möchten. Auch Anfänger kommen mit ihr gut zurecht, denn sie ist recht pflegeleicht und anpassungsfähig. Ein hoher Luftfeuchtigkeitswert sowie ein halbschattiger Standort sorgen für optimale Bedingungen. Dabei liebt sie leicht feuchte Böden und dank ihres feinen Wuchses eignet sie sich auch wunderbar als Kontrastpflanze zu großblättrigen Arten.
In Terrarien oder Paludarien kann Pilea repens sowohl als Bodendecker als auch als hängender Blickfang eingesetzt werden. Mit regelmäßigen Rückschnitten bleibt sie schön kompakt und buschig. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem beliebten Klassiker in der Gestaltung feuchter Lebensräume.
Pflegefaktor
Empfehlung
Lichtbedarf
Halbschattig bis hell, aber keine direkte Sonne
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C
Luftfeuchtigkeit
Hoch (mind. 70 %)
Substrat
Locker, gut durchlässig, leicht feucht haltend
Wasserbedarf
Regelmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
Wuchsform
Kriechend bis hängend
Rückschnitt
Bei Bedarf kürzen für buschigeres Wachstum
Besonderheiten
Ideal für feuchte Terrarien und Paludarien
Biophytum sensitivum, oft liebevoll als „Südseepalme“ bezeichnet, ist eine außergewöhnliche Terrarienpflanze, die nicht nur durch ihr exotisches Aussehen, sondern auch durch ihr faszinierendes Verhalten begeistert. Die feinen, gefiederten Blätter erinnern an eine Miniaturpalme – bei Berührung oder Erschütterung klappen sie sich blitzschnell zusammen. Dieses Phänomen (Thigmonastie) macht die Pflanze zu einem lebendigen Highlight im Terrarium oder Flaschengarten.
Als tropische Terrarienpflanze bevorzugt die Biophytum sensitivum hohe Luftfeuchtigkeit, gleichmäßige Temperaturen zwischen 20–28 °C und einen hellen bis halbschattigen Standort ohne direkte Mittagssonne. Sie bleibt kompakt (unter 15 cm) und eignet sich dadurch hervorragend für kleinere Terrarien, tropische Mini-Landschaften, Paludarien oder kombinierte Arrangements mit Farnen, Moosen und anderen tropischen Terrarienpflanzen.
Auch in geschlossenen Pflanzgefäßen wie Flaschengärten oder als dekorative Zimmerpflanze fühlt sich diese pflegeleichte Art wohl. Unter optimalen Bedingungen bringt sie sogar zarte gelbe Blüten hervor – ein zusätzliches Highlight für Liebhaber besonderer Pflanzen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Temperatur
20–28 °C, konstant warm
Luftfeuchtigkeit
Hoch (über 70 %)
Lichtbedarf
Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne
Substrat
Locker, humos, gut durchlässig
Gießen
Gleichmäßig feucht halten, keine Staunässe
Standort
Terrarium, Flaschengarten, Fensterbank
Besonderheit
Bewegliche Blätter (Thigmonastie), gelbe Blüten möglich
Ficus benjamina 'Variegata', die buntblättrige Variante der klassischen Birkenfeige, setzt mit ihren cremeweiß und grün gemusterten Blättern besondere Akzente in jedem Raum. Ihre leichte Wuchsform, kombiniert mit der auffälligen Blattzeichnung, macht sie zu einer beliebten Wahl für stilvolle Innenraumbegrünungen und moderne Wohnkonzepte.
Ursprünglich in den tropischen Regionen Asiens beheimatet, zeigt sich die Birkenfeige 'Variegata' als anpassungsfähige Zimmerpflanze. Sie liebt helle, freundliche Standorte, jedoch ohne direkte Mittagssonne. Durch ihre besondere Panaschierung benötigt sie etwas mehr Licht als ihre grünblättrigen Verwandten, um die intensive Blattfärbung zu erhalten.
Die Pflege dieser Pflanze erfordert ein feines Gespür für Balance: Der Wurzelballen sollte stets leicht feucht, jedoch nie nass sein. Gerade empfindlich reagiert sie auf zu nasse Erde und plötzliche Standortwechsel, die zu Blattfall führen können. Besonders während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer freut sich die Birkenfeige über regelmäßige Düngergaben.
Dank ihrer luftreinigenden Eigenschaften trägt der Ficus benjamina 'Variegata' außerdem zu einem gesunden Raumklima bei. Mit guter Pflege entwickelt sie sich über Jahre hinweg zu einem beeindruckenden, buschigen Exemplar, das sowohl einzeln als auch in Pflanzengruppen hervorragend zur Geltung kommt.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Sehr hell, gerne nahe am Fenster, aber ohne pralle Mittagssonne
Gießen
Mäßig feucht halten, Ballentrockenheit und Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 2 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Flüssigdünger versorgen
Temperatur
Optimal zwischen 18–25 °C, winterliche Mindesttemperatur ca. 15 °C
Schnitt
Formschnitt im Frühjahr möglich, um die Wuchsform zu fördern
Umtopfen
Alle 2–3 Jahre im Frühjahr, bei starkem Wachstum auch jährlich
Besonderheiten
Lichtbedarf höher als bei grünen Sorten, luftreinigende Wirkung
Die Tropen-Terrarienerde ist ein speziell entwickelter, nährstoffarmer Bodengrund für tropische Terrarien und eignet sich ideal für die Kultivierung empfindlicher Terrarienpflanzen. Dank ihrer lockeren Struktur und hohen Wasserhaltefähigkeit schafft sie die perfekten Bedingungen für feuchtigkeitsliebende Arten wie Fittonia, Ficus pumila oder Farne.
Diese hochwertige Terrarienerde basiert auf natürlichen Rohstoffen wie Kokoshumus, Rindenhumus und weiteren organischen Bestandteilen, die für eine ausgeglichene Luft- und Wasserzirkulation im Substrat sorgen. Gleichzeitig fördert sie eine gesunde Durchwurzelung und reduziert das Risiko von Staunässe, Schimmel oder Wurzelfäule.
Durch ihren niedrigen Nährstoffgehalt ist sie insbesondere für den Einsatz in Terrarien mit Terrarienpflanzen geeignet, bei denen eine gezielte Düngung bevorzugt wird. Ideal auch für die Haltung von tropischen Fröschen und Reptilien, da die Erde die Luftfeuchtigkeit im Terrarium stabilisiert und Mikroorganismen fördert.
✅ Produktvorteile auf einen Blick:
Perfekt geeignet für tropische Terrarienpflanzen
Natürliche Zusammensetzung ohne chemische Zusätze
Optimale Wasser- und Luftdurchlässigkeit
Nährstoffarm – ideal für gezielte Düngergaben
Fördert ein stabiles Mikroklima im Terrarium
🌿 Empfohlene Anwendung:
Verteile die Tropen-Terrarienerde 5–10 cm dick im Pflanzbereich deines Terrariums. Besonders empfehlenswert ist eine Kombination mit einer Drainageschicht und einem Substratnetz, um Staunässe zu vermeiden. Für stark wurzelnde Terrarienpflanzen kann das Substrat punktuell verdichtet werden.
📦 Inhalt & Verpackungseinheit:
– Inhalt: 10 Liter– Reicht für ca. 1–2 mittelgroße Tropenterrarien (je nach Tiefe)
💡 Tipp vom Experten:
Kombiniere diese Erde mit einer Laubschicht oder Sphagnum-Moos, um die Feuchtigkeit noch besser zu halten – ideal für anspruchsvolle Terrarienpflanzen und Dendrobaten.
Der flintronic Bodenfeuchtigkeitsmesser ist das perfekte Hilfsmittel für alle, die ihre Pflanzen gesund halten möchten. Einfach in die Erde stecken, die Anzeige ablesen – schon wissen Sie, ob gegossen werden muss. Kein Strom, keine Batterie, keine App – nur zuverlässige Feuchtigkeitsmessung direkt an der Wurzel.
Mit kompakten Maßen von 26 × 6 × 4 cm und einem Gewicht von nur 73 g ist das Gerät ideal für den Einsatz im Haus, Garten oder auf dem Balkon. Dank robuster Verarbeitung aus ABS-Kunststoff und Edelstahl ist es langlebig und wetterbeständig.
Seemandelbaumblätter sind ein bewährtes Naturprodukt zur biologischen Wasserpflege in Aquarien und zur natürlichen Unterstützung von Pflanzen in tropischen Terrarien. Die getrockneten Blätter des indischen Seemandelbaums (Terminalia catappa) geben beim Einlegen ins Wasser wertvolle Huminstoffe, Gerbstoffe und antibakterielle Wirkstoffe ab. Diese fördern die Gesundheit von Garnelen, Zierfischen sowie empfindlichen Terrarienpflanzen.
Neben ihrer positiven Wirkung auf das Mikroklima im Wasser und Boden sorgen die Blätter für eine natürliche Optik und dienen vielen Tieren als Rückzugsort oder Nahrungsergänzung. Ideal auch zur Dekoration tropischer Bio-Terrarien und als Zusatz in selbstgemischten Bodensubstraten.
Anwendung:
Vor der Anwendung kurz mit heißem Wasser abspülen. Ein bis zwei Blätter pro 10–15 Liter Wasser ins Becken oder Terrarium legen. Die Wirkung hält etwa 2–3 Wochen an – dann können die Blätter durch neue ersetzt werden. In Terrarien mit hoher Luftfeuchte zersetzen sich die Blätter langsamer und können dauerhaft als Bodenzusatz genutzt werden.
Dosiertabelle & Staffelpreise:
Stückzahl
Preis
Einsatzempfehlung
Hinweis
1 Stück
0,59 €
Für kleine Becken oder einzelne Pflanzen
Einzelblatt für gezielte Anwendung
10 Stück
2,99 €
Regelmäßiger Einsatz
Ideal für Nano-Aquarien & kleine Terrarien
20 Stück
3,99 €
Vorrat für mehrere Wochen
Preis-Leistungs-Tipp
30 Stück
4,99 €
Großverbraucher, mehrere Becken/Terrarien
Perfekt für Garnelenzüchter & Pflanzenfreunde
Inhaltsstoffe & Analyse
100 % naturbelassene Seemandelbaumblätter (Terminalia catappa)
Ohne Zusätze, unbehandelt und sonnengetrocknet
Reich an Huminsäuren, Gerbstoffen und Flavonoiden
Antibakteriell, fungizid und entzündungshemmend
pH-senkend und wasserstabilisierend bei Aquarieneinsatz
Für echte Liebhaber und naturnahe Pflege:
Ob im Garnelenbecken, Fisch-Aquarium oder tropischen Terrarium – Seemandelbaumblätter bringen ein Stück Natur zurück ins Becken. Für gesundes Wasser, dekorative Böden und robuste Terrarienpflanzen. Auch als natürliches Geschenk für Aquascaping- und Terraristik-Fans bestens geeignet!