Neoregelia 'Astra' ist eine beeindruckende Bromelienart, die mit ihrer leuchtenden Farbgebung und der kompakten Rosettenform jedes Pflanzenarrangement bereichert. Die breit lanzettlichen Blätter sind oft grüngrundig und zeigen spektakuläre Farbakzente in Rot- und Pinktönen, besonders in der Mitte der Pflanze, wenn sie zur Blüte ansetzt.
Diese exotische Schönheit stammt aus den tropischen Regionen Südamerikas und liebt entsprechend helle, warme und leicht feuchte Bedingungen. Dank ihres auffälligen Wuchses eignet sich Neoregelia 'Astra' perfekt für Terrarien, tropische Pflanzenschalen oder als dekorativer Einzelakzent auf Fensterbänken und Regalen.
Die Pflege der Neoregelia 'Astra' ist unkompliziert: Sie bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, helles Licht ohne direkte Mittagssonne und regelmäßiges, aber vorsichtiges Gießen. Typisch für Bromelien wird das Wasser direkt in die Blattrosette gegeben, während die Erde leicht feucht, aber nie nass gehalten wird. Überschüssiges Wasser sollte regelmäßig ausgeleert werden, um Fäulnis zu vermeiden.
Mit ihrer kompakten Größe, der robusten Natur und den intensiven Farben bringt Neoregelia 'Astra' ein Stück tropische Lebensfreude in jede Pflanzenoase.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne
Gießen
Wasser in die Blattrosette geben, Erde leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 4–6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger ins Rosettenwasser
Temperatur
Optimal zwischen 20–28 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Keine regelmäßigen Schnitte nötig, nur abgestorbene Blätter entfernen
Umtopfen
Nur bei Bedarf, da Bromelien langsam wachsen
Besonderheiten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, ideal für Terrarien oder tropische Arrangements
Pilea spruceana 'Norfolk' ist eine kompakt wachsende Zimmerpflanze, die durch ihre edlen, metallisch schimmernden Blätter sofort Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die fein strukturierten Blätter zeigen eine faszinierende Kombination aus Bronze-, Silber- und Grüntönen, die je nach Lichteinfall variieren und ein lebendiges Farbenspiel erzeugen.
Ursprünglich stammt die 'Norfolk' aus den tropischen Regionen Südamerikas und liebt warme Temperaturen sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Mit ihrem gedrungenen Wuchs eignet sie sich perfekt für Fensterbänke, Pflanzenterrarien oder Flaschengärten, wo sie mit anderen tropischen Pflanzen harmoniert oder auch solo ein echtes Statement setzt.
In der Pflege ist Pilea spruceana 'Norfolk' angenehm unkompliziert: Sie bevorzugt helle, aber indirekt beleuchtete Standorte und reagiert sensibel auf Staunässe. Eine leicht feuchte Erde und eine konstante Umgebungstemperatur sorgen für gesundes Wachstum und strahlend schöne Blätter. Während der Wachstumsphase freut sich die Pflanze über regelmäßige Düngergaben.
Mit ihrem außergewöhnlichen Erscheinungsbild und ihrer Anpassungsfähigkeit ist die 'Norfolk' eine ideale Wahl für Pflanzenliebhaber, die ihrer Sammlung eine exotisch-edle Note verleihen möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Erde gleichmäßig feucht halten, Staunässe unbedingt vermeiden
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Gelegentliches Zurückschneiden möglich, um kompakten Wuchs zu fördern
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei Bedarf
Besonderheiten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, ideal für Terrarien und kleinere Pflanzengruppen
Pilea repens ist eine kleine, aber eindrucksvolle Pflanze, die besonders durch ihre zarten, runden Blätter und ihr kompaktes Wachstum überzeugt. Mit ihren sanft schimmernden grünen bis leicht bronzefarbenen Blättern bringt sie eine natürliche, beruhigende Atmosphäre in jedes feuchte Terrarium oder Paludarium. Durch ihr kriechendes bis leicht hängendes Wachstum eignet sich diese Pflanze hervorragend, um dekorative Akzente auf Wurzeln, Steinen oder feuchten Untergründen zu setzen.
Ideal ist Pilea repens für alle, die ihrem Setup einen weichen, bodendeckenden Charakter verleihen möchten. Auch Anfänger kommen mit ihr gut zurecht, denn sie ist recht pflegeleicht und anpassungsfähig. Ein hoher Luftfeuchtigkeitswert sowie ein halbschattiger Standort sorgen für optimale Bedingungen. Dabei liebt sie leicht feuchte Böden und dank ihres feinen Wuchses eignet sie sich auch wunderbar als Kontrastpflanze zu großblättrigen Arten.
In Terrarien oder Paludarien kann Pilea repens sowohl als Bodendecker als auch als hängender Blickfang eingesetzt werden. Mit regelmäßigen Rückschnitten bleibt sie schön kompakt und buschig. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem beliebten Klassiker in der Gestaltung feuchter Lebensräume.
Pflegefaktor
Empfehlung
Lichtbedarf
Halbschattig bis hell, aber keine direkte Sonne
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C
Luftfeuchtigkeit
Hoch (mind. 70 %)
Substrat
Locker, gut durchlässig, leicht feucht haltend
Wasserbedarf
Regelmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
Wuchsform
Kriechend bis hängend
Rückschnitt
Bei Bedarf kürzen für buschigeres Wachstum
Besonderheiten
Ideal für feuchte Terrarien und Paludarien
Die Peperomia pereskiifolia ist eine außergewöhnliche Terrarienpflanze, die sich durch ihre kompakte Wuchsform und markant gezeichneten Blätter auszeichnet. Ursprünglich in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas beheimatet, bevorzugt sie feuchte, warme Umgebungen – ideale Bedingungen also für Regenwaldterrarien, Paludarien oder Bioaktiv-Setups. Ihre lanzettlichen, ledrigen Blätter mit glänzender Oberfläche und zartem Farbspiel zwischen Dunkelgrün und Bronze verleihen ihr eine ganz besondere Ästhetik. Das Laub sitzt an fleischigen, aufrechten Stängeln, was der Pflanze eine skulpturale Wirkung verleiht – perfekt als strukturierendes Element im Mittelgrund.
Dank ihres mäßigen Wachstums und ihrer guten Anpassungsfähigkeit ist die Peperomia pereskiifolia auch für Einsteiger geeignet. Sie benötigt nur wenig Pflege, gedeiht am besten bei hoher Luftfeuchtigkeit, gleichmäßiger Temperatur und leicht diffusen Lichtverhältnissen – direkte Sonne sollte vermieden werden. Eine gute Luftzirkulation fördert ihre Gesundheit, Staunässe hingegen sollte vermieden werden, da die Wurzeln empfindlich auf dauerhafte Nässe reagieren. Ideal ist ein gut durchlässiges, lockeres Substrat, das dennoch eine gewisse Feuchtigkeit hält.
Besonders interessant: Die Pflanze eignet sich auch hervorragend als Aufsitzer auf Moospolstern, Wurzeln oder Cork-Tiles, solange sie regelmäßig befeuchtet wird. In Kombination mit anderen tropischen Pflanzen wie Fittonien, Farnen oder kleinen Bromelien lässt sich mit ihr eine harmonische, lebendige Pflanzengemeinschaft erschaffen.
Biophytum sensitivum, oft liebevoll als „Südseepalme“ bezeichnet, ist eine außergewöhnliche Terrarienpflanze, die nicht nur durch ihr exotisches Aussehen, sondern auch durch ihr faszinierendes Verhalten begeistert. Die feinen, gefiederten Blätter erinnern an eine Miniaturpalme – bei Berührung oder Erschütterung klappen sie sich blitzschnell zusammen. Dieses Phänomen (Thigmonastie) macht die Pflanze zu einem lebendigen Highlight im Terrarium oder Flaschengarten.
Als tropische Terrarienpflanze bevorzugt die Biophytum sensitivum hohe Luftfeuchtigkeit, gleichmäßige Temperaturen zwischen 20–28 °C und einen hellen bis halbschattigen Standort ohne direkte Mittagssonne. Sie bleibt kompakt (unter 15 cm) und eignet sich dadurch hervorragend für kleinere Terrarien, tropische Mini-Landschaften, Paludarien oder kombinierte Arrangements mit Farnen, Moosen und anderen tropischen Terrarienpflanzen.
Auch in geschlossenen Pflanzgefäßen wie Flaschengärten oder als dekorative Zimmerpflanze fühlt sich diese pflegeleichte Art wohl. Unter optimalen Bedingungen bringt sie sogar zarte gelbe Blüten hervor – ein zusätzliches Highlight für Liebhaber besonderer Pflanzen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Temperatur
20–28 °C, konstant warm
Luftfeuchtigkeit
Hoch (über 70 %)
Lichtbedarf
Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne
Substrat
Locker, humos, gut durchlässig
Gießen
Gleichmäßig feucht halten, keine Staunässe
Standort
Terrarium, Flaschengarten, Fensterbank
Besonderheit
Bewegliche Blätter (Thigmonastie), gelbe Blüten möglich
Genießen Sie die natürliche Schönheit von HabiStat Sphagnum Moos, perfekt für feuchte Umgebungen. Dank der feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften bleibt Ihr Terrarium stets in Top-Zustand. Tägliches Besprühen sorgt für optimale Pflege. Erhältlich in drei Größen: 250 g, 1000 g und 12 kg. Perfekt für ein luxuriöses Terrarium-Erlebnis.
Unser 100% natürliches Sphagnum Moos ist ideal für das Terrarium. Der Ziegel quillt auf und ergibt 4,5 Liter feuchtes Moos. Es erhöht und stabilisiert die Luftfeuchtigkeit, besonders für Tiere mit hohem Feuchtigkeitsbedarf. Für Schlangen, Echsen und Pflanzen geeignet - zur Häutung, Wet-Box, Eiablage und Dekoration.
Unser Hobby Sphagnum Moos ist die perfekte Ergänzung für jedes Terrarium. Der Ziegel wird mit Wasser aufgequollen und ergibt 4,5 Liter anwendungsfertiges Moos. Es erhöht die Luftfeuchtigkeit und unterstützt bei der Häutung sowie als Substrat für Eiablage oder Dekoration. Auch Pflanzen werden von dem natürlichen Moos profitieren. Eine vielseitige und wertvolle Ergänzung für jedes Terrarium.
Die Tropen-Terrarienerde ist ein speziell entwickelter, nährstoffarmer Bodengrund für tropische Terrarien und eignet sich ideal für die Kultivierung empfindlicher Terrarienpflanzen. Dank ihrer lockeren Struktur und hohen Wasserhaltefähigkeit schafft sie die perfekten Bedingungen für feuchtigkeitsliebende Arten wie Fittonia, Ficus pumila oder Farne.
Diese hochwertige Terrarienerde basiert auf natürlichen Rohstoffen wie Kokoshumus, Rindenhumus und weiteren organischen Bestandteilen, die für eine ausgeglichene Luft- und Wasserzirkulation im Substrat sorgen. Gleichzeitig fördert sie eine gesunde Durchwurzelung und reduziert das Risiko von Staunässe, Schimmel oder Wurzelfäule.
Durch ihren niedrigen Nährstoffgehalt ist sie insbesondere für den Einsatz in Terrarien mit Terrarienpflanzen geeignet, bei denen eine gezielte Düngung bevorzugt wird. Ideal auch für die Haltung von tropischen Fröschen und Reptilien, da die Erde die Luftfeuchtigkeit im Terrarium stabilisiert und Mikroorganismen fördert.
✅ Produktvorteile auf einen Blick:
Perfekt geeignet für tropische Terrarienpflanzen
Natürliche Zusammensetzung ohne chemische Zusätze
Optimale Wasser- und Luftdurchlässigkeit
Nährstoffarm – ideal für gezielte Düngergaben
Fördert ein stabiles Mikroklima im Terrarium
🌿 Empfohlene Anwendung:
Verteile die Tropen-Terrarienerde 5–10 cm dick im Pflanzbereich deines Terrariums. Besonders empfehlenswert ist eine Kombination mit einer Drainageschicht und einem Substratnetz, um Staunässe zu vermeiden. Für stark wurzelnde Terrarienpflanzen kann das Substrat punktuell verdichtet werden.
📦 Inhalt & Verpackungseinheit:
– Inhalt: 10 Liter– Reicht für ca. 1–2 mittelgroße Tropenterrarien (je nach Tiefe)
💡 Tipp vom Experten:
Kombiniere diese Erde mit einer Laubschicht oder Sphagnum-Moos, um die Feuchtigkeit noch besser zu halten – ideal für anspruchsvolle Terrarienpflanzen und Dendrobaten.
Der flintronic Bodenfeuchtigkeitsmesser ist das perfekte Hilfsmittel für alle, die ihre Pflanzen gesund halten möchten. Einfach in die Erde stecken, die Anzeige ablesen – schon wissen Sie, ob gegossen werden muss. Kein Strom, keine Batterie, keine App – nur zuverlässige Feuchtigkeitsmessung direkt an der Wurzel.
Mit kompakten Maßen von 26 × 6 × 4 cm und einem Gewicht von nur 73 g ist das Gerät ideal für den Einsatz im Haus, Garten oder auf dem Balkon. Dank robuster Verarbeitung aus ABS-Kunststoff und Edelstahl ist es langlebig und wetterbeständig.
Seemandelbaumblätter sind ein bewährtes Naturprodukt zur biologischen Wasserpflege in Aquarien und zur natürlichen Unterstützung von Pflanzen in tropischen Terrarien. Die getrockneten Blätter des indischen Seemandelbaums (Terminalia catappa) geben beim Einlegen ins Wasser wertvolle Huminstoffe, Gerbstoffe und antibakterielle Wirkstoffe ab. Diese fördern die Gesundheit von Garnelen, Zierfischen sowie empfindlichen Terrarienpflanzen.
Neben ihrer positiven Wirkung auf das Mikroklima im Wasser und Boden sorgen die Blätter für eine natürliche Optik und dienen vielen Tieren als Rückzugsort oder Nahrungsergänzung. Ideal auch zur Dekoration tropischer Bio-Terrarien und als Zusatz in selbstgemischten Bodensubstraten.
Anwendung:
Vor der Anwendung kurz mit heißem Wasser abspülen. Ein bis zwei Blätter pro 10–15 Liter Wasser ins Becken oder Terrarium legen. Die Wirkung hält etwa 2–3 Wochen an – dann können die Blätter durch neue ersetzt werden. In Terrarien mit hoher Luftfeuchte zersetzen sich die Blätter langsamer und können dauerhaft als Bodenzusatz genutzt werden.
Dosiertabelle & Staffelpreise:
Stückzahl
Preis
Einsatzempfehlung
Hinweis
1 Stück
0,59 €
Für kleine Becken oder einzelne Pflanzen
Einzelblatt für gezielte Anwendung
10 Stück
2,99 €
Regelmäßiger Einsatz
Ideal für Nano-Aquarien & kleine Terrarien
20 Stück
3,99 €
Vorrat für mehrere Wochen
Preis-Leistungs-Tipp
30 Stück
4,99 €
Großverbraucher, mehrere Becken/Terrarien
Perfekt für Garnelenzüchter & Pflanzenfreunde
Inhaltsstoffe & Analyse
100 % naturbelassene Seemandelbaumblätter (Terminalia catappa)
Ohne Zusätze, unbehandelt und sonnengetrocknet
Reich an Huminsäuren, Gerbstoffen und Flavonoiden
Antibakteriell, fungizid und entzündungshemmend
pH-senkend und wasserstabilisierend bei Aquarieneinsatz
Für echte Liebhaber und naturnahe Pflege:
Ob im Garnelenbecken, Fisch-Aquarium oder tropischen Terrarium – Seemandelbaumblätter bringen ein Stück Natur zurück ins Becken. Für gesundes Wasser, dekorative Böden und robuste Terrarienpflanzen. Auch als natürliches Geschenk für Aquascaping- und Terraristik-Fans bestens geeignet!
Zitrus Liebe von Royal Caps ist der innovative Langzeitdünger in Kapselform für alle Arten von Zitruspflanzen – ob Zitronenbaum, Kumquat, Mandarine oder Orange. Mit nur einer Gabe pro Jahr versorgen Sie Ihre Pflanzen für bis zu 365 Tage zuverlässig mit allen essenziellen Nährstoffen. Dank der pflanzlich-organischen Formel wirken die Nährstoffe schonend, nachhaltig und wachstumsfördernd – ideal für eine reiche Blüte und kräftige Fruchtbildung.
Vergessen Sie das mühsame Nachdosieren von Flüssigdüngern: Die intelligente Wirkstofffreisetzung erfolgt bedarfsgerecht über Monate hinweg. Einfacher, sauberer und effizienter düngen war nie möglich. Die Kapseln sind vollständig biologisch abbaubar und hinterlassen keine Rückstände im Substrat.
✅ Anwendungsbeschreibung
Stecken Sie die Kapseln einfach 3–10 cm tief in die Erde. Die Wirkstoffe werden über die Zeit gleichmäßig freigesetzt. Die Zugabe erfolgt idealerweise im Frühling. Eine Nachdosierung ist bei Bedarf nach etwa einem Jahr möglich.
Tipp: Für ein bestmögliches Ergebnis sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden, da die Wirkstofffreisetzung feuchtigkeitsabhängig ist.
Topf-Durchmesser
Anzahl Kapseln pro Jahr
Ø 9 cm
1 x
Ø 12 cm
2 x
Ø 15 cm
4 x
Ø 18 cm
6 x
Ø >20 cm
10 x (gleichmäßig verteilt)
🌿 Inhaltsstoffe & Analyse (laut Etikett)
ZITRUS LIEBE DÜNGERKAPSELN 6+3+4Organischer NKP-Dünger rein pflanzlichKernnährstoffe gemäß DüMV 2008 Anhang 2Typenbezeichnung: Organischer NKP-Dünger Organische Substanz 41 % TS / 75 %
6,0 % N Stickstoff gesamt (6,0 % organisch gebundener Stickstoff)
3,0 % P₂O₅ Phosphat gesamt
4,0 % K₂O Kaliumoxid gesamt (organisch gebunden)
Weitere Inhaltsstoffe: pflanzliches Extraktionsrückstandmehl, pflanzlicher Kompost, Algenextrakt.Form: Kapseln (hydrophil, biologisch abbaubar)Herkunft: Deutschland, hergestellt in BremenLagerung: Kühl, trocken und verschlossen lagernHinweise: Nicht für Kinder und Haustiere erreichbar lagern. Nicht zum Verzehr geeignet.
🎁 Für echte Liebhaber und stilvolle Geschenke
Ob als Geschenk für passionierte Hobbygärtner oder als nützliche Aufmerksamkeit mit Stil – Zitrus Liebe ist mehr als ein Dünger. Die edle Verpackung, die einfache Handhabung und der nachhaltige Nutzen machen dieses Produkt zu einem perfekten Mitbringsel für jeden, der lebendiges Grün schätzt.
Royal Caps – weil Pflanzenpflege auch stilvoll sein darf.
Orchideen Liebe – Die Revolution für Ihre Orchideenpflege in Kapselform
Mit Orchideen Liebe von Royal Caps beginnt eine neue Ära der Pflanzenpflege. Die organischen Langzeitdüngerkapseln versorgen Ihre Orchideen zuverlässig und nachhaltig – ein ganzes Jahr lang mit nur einer Anwendung. Perfekt für alle, die gesunde Blätter, langanhaltende Blüten und stressfreie Pflege wünschen.
Diese innovative Lösung ersetzt das lästige Wöchentlich-Düngen mit Flüssigdünger. Stattdessen erhalten Ihre empfindlichen Orchideen über 365 Tage hinweg genau die Nährstoffe, die sie benötigen – bedarfs- und phasenorientiert.
Vorteile im Überblick:✔ 365 Tage Wirkdauer mit nur einer Zugabe✔ Keine Überdüngung möglich✔ Besonders abgestimmt auf die Bedürfnisse von Orchideen✔ 100 % pflanzlich & organisch – klimafreundlich & vegan✔ Herstellung in Bremen (DE)✔ Schonend für Mensch, Tier & Umwelt
✅ Anwendungsbeschreibung
So einfach geht’s:
Topfgröße bestimmen (siehe Dosierungstabelle).
Kapseln ca. 2 cm tief in die Erde drücken.
Regelmäßig wie gewohnt gießen – fertig.
Tipp: Ideal für Phalaenopsis, Dendrobium, Oncidium, Vanda und andere gängige Orchideenarten im Hausgebrauch.
Topf-Durchmesser
Anzahl Kapseln
⌀ 9 cm
1 x
⌀ 12 cm
2 x
⌀ 15 cm
3 x
⌀ 18 cm
4 x
⌀ >20 cm
6 x
🌿 Zusammensetzung & Analysewerte (laut Etikett)
NPK-Wert: 5,9 – 3,3 – 9,3Organischer NKP-Dünger pflanzlichen Ursprungs.
5,9 % Gesamtstickstoff
3,3 % Phosphat
9,3 % Kaliumoxid
100 % organische Substanz (75 %)
Kein Zusatz von synthetischen Stoffen
Zugelassen gemäß deutscher Düngemittelverordnung. Keine Gefahr für Kinder, Haustiere oder Umwelt.
🎁 Perfektes Geschenk für Pflanzenfreunde
„Ein Geschenk, das ewig wächst.“Mach deinen Liebsten (oder dir selbst) eine Freude, die ein ganzes Jahr anhält – mit sichtbaren Ergebnissen. Ideal für Geburtstage, Muttertag oder als liebevolle Aufmerksamkeit für Pflanzenfreunde.
Grünpflanzen Liebe – Langzeitdüngerkapseln für 365 Tage gesunde Pflanzenpflege
Schluss mit lästigem, wöchentlichem Nachdüngen! Mit Grünpflanzen Liebe von Royal Caps erhalten Ihre Zimmerpflanzen eine gleichmäßige, bedarfsgerechte Nährstoffversorgung für ein ganzes Jahr – mit nur einer Anwendung.
Die hochwertigen Düngekapseln sind zu 100 % pflanzlich und organisch, klimafreundlich produziert in Bremen (Deutschland) und optimal abgestimmt auf die Bedürfnisse von Grünpflanzen wie Monstera, Palmen, Ficus & Co.
Vorteile auf einen Blick:✔ 365 Tage Langzeitwirkung✔ Kein Überdüngen möglich✔ Bedarfsgerechte Nährstoffabgabe✔ Hohe Nährstoffkonzentration✔ Made in Germany – nachhaltig & sicher✔ Keine Flüssigdüngung mehr notwendig
Die Anwendung ist dabei so einfach wie genial: Die Kapseln werden direkt in die Erde gesteckt – ganz ohne Anmischen, ohne Flüssigkeit, ohne Aufwand.
✅ Anwendungsbeschreibung
So funktioniert’s:
Topfgröße bestimmen (siehe Dosiertabelle unten).
Kapseln vollständig in die Erde drücken, ca. 2–3 cm tief.
Wässern wie gewohnt.Die Kapsel gibt die Nährstoffe über viele Monate hinweg dosiert und pflanzenschonend ab.
Tipp: Ideal für alle, die regelmäßig verreisen oder wenig Zeit für Pflanzenpflege haben.
Topf-Durchmesser
Anzahl Kapseln
⌀ 9 cm
1 x
⌀ 12 cm
2 x
⌀ 15 cm
4 x
⌀ 18 cm
6 x
⌀ >20 cm
10 x
🌿 NPK-Wert und Zusammensetzung (laut Rücketikett)
NPK 5-3-8 – Organischer NKP-Dünger
5,0 % Gesamtstickstoff
3,0 % Gesamtphosphat
8,0 % Kaliumoxid
100 % organische Inhaltsstoffe
Ohne synthetische Zusatzstoffe
Organische Substanz 75 %
Zugelassen nach Düngemittelverordnung (DVO) und laut Angabe unbedenklich für Haustiere, Kinder und die Umwelt.
🎁 Ideale Geschenkidee:
„Ein Geschenk, das ewig wächst.“Ob zu Geburtstagen, Einweihungen oder einfach als liebevolle Aufmerksamkeit – „Grünpflanzen Liebe“ ist das perfekte Geschenk für alle, die das Grün lieben.
JBL TerraCoco Humus ist ein zu 100 % natürliches Bodensubstrat aus gepressten Kokosfasern – perfekt geeignet für tropische Terrarien und empfindliche Terrarienpflanzen. Durch die lockere Struktur fördert es das Wurzelwachstum und unterstützt ein dauerhaft feuchtes, aber luftiges Klima im Bodengrund. Die gepressten Blöcke quellen bei Wasserkontakt auf das bis zu 7-fache Volumen auf und ergeben einen nährstofffreien, pH-neutralen Humus – ideal für Pflanzen, Jungtiere und grabfreudige Terrarienbewohner.
Ob als Hauptbodengrund, Abdeckung für Drainageschichten oder als Mischung mit Sand und Torf – JBL TerraCoco bietet die optimale Grundlage für eine naturnahe Gestaltung deines Terrariums. Die keimfreie Herstellung macht es außerdem zur sicheren Wahl für empfindliche Arten.
🌱 Anwendung:
Den gepressten Kokosblock in ca. 3 Liter warmem Wasser einlegen. Nach wenigen Minuten hat sich das Volumen vervielfacht. Anschließend gut durchmischen und je nach Bedarf pur oder mit anderen Substraten vermengen. Ideal geeignet zur direkten Bepflanzung mit Terrarienpflanzen.
Menge
Wasserzugabe
Ergiebigkeit
Hinweis
600 g Block
ca. 3 Liter Wasser
ca. 8–9 Liter Humus
Für kleine bis mittelgroße Terrarien geeignet
Inhaltsstoffe & Analyse (laut Hersteller):
100 % natürliche Kokosfaser (Cocos nucifera)
Frei von Düngemitteln, Pestiziden und chemischen Zusätzen
pH-neutral (ca. 5,5–6,5)
Keimfrei gepresst
🎁 Für echte Liebhaber und stilvolle Setups:
JBL TerraCoco Humus ist die ideale Wahl für alle, die ihre Terrarien nicht nur artgerecht, sondern auch optisch ansprechend gestalten wollen. Besonders für Liebhaber tropischer Terrarienpflanzen bietet dieses Substrat eine atmungsaktive, formbare und dekorative Basis. Auch als Geschenk für Terraristik-Begeisterte bestens geeignet.
Floratorf 25 L ist ein hochwertiger, ungedüngter Weißtorf, der sich optimal zur Herstellung individueller Substratmischungen eignet – insbesondere im Bereich der Terraristik und für empfindliche Terrarienpflanzen. Der feine, strukturreiche Torf sorgt für eine gute Wasserhaltefähigkeit, verbessert die Luftdurchlässigkeit des Bodens und ermöglicht eine gezielte Steuerung des pH-Wertes.
Ideal als Bestandteil selbst gemischter Terrarienerden in Kombination mit Perlit, Sand oder Kokosfaser. Durch den Verzicht auf Dünger und Zusatzstoffe ist Floratorf besonders geeignet für empfindliche Pflanzenarten, bodenbewohnende Tiere und Nachzuchten. Er lässt sich leicht verarbeiten, ist geruchsarm und zersetzt sich nur langsam – für ein stabiles Mikroklima im Terrarium.
Anwendung:
Floratorf je nach gewünschtem Substratanteil mit weiteren Komponenten wie Perlit, Quarzsand oder Kokosfaser mischen. Ideal geeignet zur Lockerung des Bodens, für Drainageschichten oder als Grundlage für tropische Terrarienpflanzen. Nicht als Alleinsubstrat empfohlen, sondern zur gezielten Verbesserung von Struktur und pH-Wert.
Menge
Einsatzbereich
Empfohlene Mischung
Besonderheiten
25 L Sack
Terrarienboden, Pflanzsubstrate
z. B. 50 % Torf + 30 % Perlit + 20 % Sand
Ungedüngt & pH-senkend, torfmoosbasiert
Inhaltsstoffe & Analyse (laut Hersteller):
100 % natürlicher Weißtorf (Sphagnum)
Keine Düngemittel oder chemischen Zusätze
pH-Wert: ca. 3,5–4,5 (sauer)
Feine Struktur, luft- und wasserdurchlässig
Torfstruktur: leicht zersetzte bis mittlere Zersetzungsgrade
Für echte Liebhaber und stilvolle Setups:
Für detailverliebte Terrarianer ist Floratorf die perfekte Basis zur Eigenmischung hochwertiger Substrate. Er schafft optimale Bedingungen für empfindliche Terrarienpflanzen und bietet kreative Freiheit bei der Bodengestaltung. Auch für selbstgemischte Bio-Setups eine clevere Geschenkidee für alle, die ihr Terrarium individuell perfektionieren möchten.
Die Neudorff Gelbsticker bieten eine einfache, effektive und giftfreie Lösung zur Bekämpfung kleiner fliegender Schädlinge wie Trauermücken, Weiße Fliegen oder Blattläuse – ideal geeignet für empfindliche Terrarienpflanzen sowie Zimmer- und Balkonpflanzen.
Dank ihrer leuchtend gelben Farbe und der beidseitig haftenden Klebeschicht ziehen die Sticker die Schädlinge gezielt an, die anschließend sicher haften bleiben. Die Anwendung ist sauber, geruchslos und vollkommen unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze – ideal auch in Wohnräumen und geschlossenen Terrarien mit hoher Luftfeuchtigkeit. Besonders bewährt bei befallgefährdetem Substrat wie nährstoffreicher Erde, in der sich Trauermückenlarven schnell vermehren.
Anwendung:
Einfach die Schutzfolie abziehen und den Gelbsticker mit dem beigefügten Haltestäbchen direkt in die Erde oder das Pflanzgefäß stecken – möglichst nah an den betroffenen Pflanzen. Alternativ kann er auch hängend in der Nähe platziert werden. Bei starkem Befall mehrere Sticker gleichzeitig einsetzen und regelmäßig erneuern.
Anzahl Sticker
Empfohlener Einsatzbereich
Wechselintervall
Hinweis
10 Stück
Zimmer- & Terrarienpflanzen
Alle 6–8 Wochen
Bei starkem Trauermückenbefall ggf. häufiger wechseln
Inhaltsstoffe & Analyse (laut Hersteller):
Giftfreier Spezialleim
UV-beständige Gelbkarte aus Recyclingmaterial
Geruchsneutral und ohne chemische Lockstoffe
Langzeitwirkung über mehrere Wochen
Anwendung im biologischen Pflanzenschutz geeignet
Für echte Liebhaber und gesunde Pflanzenwelten:
Wer seine Terrarienpflanzen gesund erhalten möchte, achtet besonders auf eine schädlingsfreie Umgebung. Die Neudorff Gelbsticker sind dafür die perfekte Unterstützung – unscheinbar, aber wirkungsvoll. Auch als kleine Aufmerksamkeit für Pflanzenfreunde oder Ergänzung zum Pflanzenset eine clevere Idee!
Ficus radicans ist eine filigrane, kleinblättrige Kletterpflanze mit dichtem, bodendeckendem bis rankendem Wuchs. Die sattgrünen, rundlich-ovalen Blätter sitzen eng an den dünnen Trieben und bilden schnell ein lebendiges, strukturiertes Blätterdach – ideal für vertikale Begrünung, Pflanzgefäße oder feuchte Terrarienpflanzen-Arrangements.
Diese tropische Art stammt aus Südostasien und fühlt sich bei hoher Luftfeuchtigkeit und stabilen Temperaturen besonders wohl. Aufgrund ihrer Wuchsform ist sie hervorragend geeignet für Rückwände in Terrarien, Moosplatten, als Unterbepflanzung oder als lebende Struktur zwischen Wurzeln und Hardscape-Elementen.
Ficus radicans liebt helle, indirekte Lichtverhältnisse und gleichmäßig leicht feuchte Erde. Zu starke Sonneneinstrahlung oder längere Trockenheit verträgt er nicht gut. Dafür belohnt er bei guter Pflege mit kräftigem, schnellem Wachstum und dichter Begrünung selbst kleiner Flächen.
Durch seine feine Struktur, das tropische Erscheinungsbild und die Vielseitigkeit in der Anwendung gehört Ficus radicans zu den besten grünen Begleitern unter den Terrarienpflanzen – dezent, effektiv und formschön.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Rückschnitt möglich zur Formkontrolle oder Eindämmung
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei durchwurzeltem Topf
Besonderheiten
Ideal als Kletterer oder Bodendecker in Terrarien mit hoher Luftfeuchte
Begonia montis-elephantis ist eine seltene, kompakt wachsende Begonienart mit samtigen, tiefgrünen Blättern und einer zarten, welligen Blattstruktur. Ihre dezent gezeichneten Adern und die fein behaarte Oberfläche verleihen ihr eine fast mystische Anmutung. Diese Begonie stammt aus tropischen Bergregionen und liebt ein feucht-warmes Mikroklima mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Durch ihre natürliche Herkunft und ihren kompakten Wuchs ist Begonia montis-elephantis ideal als Terrarienpflanze geeignet. Sie gedeiht hervorragend in Pflanzenschränken, Glasterrarien oder geschützten, luftfeuchten Standorten ohne direkte Sonneneinstrahlung. Dort entfaltet sie ihre volle Schönheit und entwickelt bei guter Pflege sogar zarte, aufrechte Blütenstände.
Die Pflanze stellt moderate Ansprüche an ihre Pflege: gleichmäßig feuchtes, lockeres Substrat, eine hohe Luftfeuchtigkeit und stabile Temperaturen sind essenziell. Direkte Sonne, starke Temperaturschwankungen oder Zugluft sollten unbedingt vermieden werden.
Als stilles Highlight unter den tropischen Terrarienpflanzen überzeugt Begonia montis-elephantis durch Eleganz, Struktur und eine besondere Ausstrahlung – perfekt für Liebhaber botanischer Raritäten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Halbschattig bis schattig, keine direkte Sonne
Gießen
Gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 3–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–24 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Kein Formschnitt nötig, nur welkes Laub entfernen
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei durchwurzeltem Topf
Besonderheiten
Ideal als Terrarienpflanze, liebt hohe Luftfeuchtigkeit & konstantes Klima
Begonia listada ist eine tropische Blattbegonie mit auffallend samtigen, tiefgrünen Blättern und einem leuchtend hellgrünen Mittelstreifen – ein außergewöhnlicher Kontrast, der sie zur beliebten Wahl für Sammler und Pflanzenliebhaber macht. Die rot gefärbte Blattunterseite unterstreicht den exotischen Charakter und macht diese Pflanze zu einem lebendigen Highlight in jeder Umgebung.
Dank ihres kompakten Wuchses und der Vorliebe für warme, feuchte Bedingungen eignet sich Begonia listada hervorragend als Terrarienpflanze. In geschlossenen Systemen wie Pflanzenterrarien oder Vitrinen fühlt sie sich besonders wohl, da dort die Luftfeuchtigkeit stabil bleibt und ihre Farben optimal zur Geltung kommen.
Die Pflanze bevorzugt halbschattige, luftfeuchte Standorte und ein gut durchlässiges, gleichmäßig feuchtes Substrat. Direkte Sonne und trockene Heizungsluft verträgt sie nicht gut. Bei guter Pflege zeigt sie zudem kleine, zartrosa Blüten, die über dem Laub schweben und ihren zarten Wuchs perfekt ergänzen.
Begonia listada verbindet außergewöhnliche Optik mit Terrarientauglichkeit – ideal für alle, die ein tropisches Ambiente mit stilvollen Blattstrukturen schaffen möchten.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Halbschattig, keine direkte Sonneneinstrahlung
Gießen
Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Nur welkes Laub entfernen, kein regelmäßiger Rückschnitt nötig
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre in lockeres, luftiges Substrat
Besonderheiten
Ideal als Terrarienpflanze, verträgt hohe Luftfeuchte und konstantes Klima
Begonia pavonina, auch bekannt als "Pfauenbegonie", ist eine außergewöhnliche Rarität aus den Nebelwäldern des Himalaya. Besonders faszinierend ist der metallisch-blaue Schimmer ihrer Blätter, der bei bestimmten Lichtverhältnissen sichtbar wird – ein wahrer Blickfang für jede Pflanzensammlung. Die dunkle Blattfarbe mit irisierendem Effekt macht sie zu einer der spektakulärsten Terrarienpflanzen überhaupt.
In ihrer natürlichen Umgebung wächst Begonia pavonina im feuchten Schatten unter dichtem Blätterdach – ein Lebensraum, der sich hervorragend in feuchten Terrarien, Pflanzenschränken oder Glasgefäßen nachbilden lässt. Dort entfaltet sie nicht nur ihr Farbspektrum, sondern zeigt auch bei guter Pflege ihre zarten rosa Blüten.
Diese Art bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit, gleichmäßige Feuchtigkeit im Substrat und eine gute Luftzirkulation. Direkte Sonne verträgt sie nicht, dafür liebt sie sanft gefiltertes Licht – ideal für Standorte ohne direkte Einstrahlung.
Begonia pavonina ist die perfekte Wahl für alle, die ein rares, atmosphärisches Highlight unter ihren tropischen Terrarienpflanzen suchen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonneneinstrahlung
Gießen
Gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 3–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, empfindlich unter 16 °C
Schnitt
Nur welkes oder beschädigtes Laub entfernen
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre in durchlässiges, luftiges Substrat
Besonderheiten
Schimmernder Blatteffekt bei Streiflicht, ideal für feuchte Terrarien
Begonia bowerae ist eine niedrig wachsende, dekorative Blattbegonie mit intensiv gemusterten Blättern in sattem Dunkelgrün, durchzogen von hellgrünen oder silbrigen Zeichnungen. Die Blattränder sind oft leicht gewellt und mit feinen Härchen besetzt, was der Pflanze zusätzlich Struktur und Tiefe verleiht.
Dank ihrer kompakten Größe und ihres tropischen Ursprungs eignet sich Begonia bowerae hervorragend als Terrarienpflanze. Sie bevorzugt warme, luftfeuchte Bedingungen und gedeiht besonders gut in geschützten, halbschattigen Standorten mit konstantem Mikroklima – ideal also für Pflanzenschränke, Glasbehälter oder schattige Fensterplätze.
In der Pflege ist sie relativ unkompliziert, solange Staunässe und direkte Sonne vermieden werden. Ein lockeres, durchlässiges Substrat und regelmäßige, aber maßvolle Wassergaben sorgen für dauerhaft gesunden Wuchs. Bei guter Pflege kann sie auch kleine rosa Blüten hervorbringen, die ihre feine Blattschönheit perfekt ergänzen.
Mit ihrer edlen Erscheinung, der geringen Wuchshöhe und dem dekorativen Laub ist Begonia bowerae eine echte Empfehlung für Liebhaber tropischer Terrarienpflanzen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Dünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–25 °C, empfindlich unter 15 °C
Schnitt
Nur Entfernen alter oder beschädigter Blätter
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre in gut durchlässiges Substrat
Besonderheiten
Ideal als Terrarienpflanze, bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit
Philodendron micans ist die samtige Schönheit unter den Kletterpflanzen. Mit ihren herzförmigen, weich behaarten Blättern in tiefem Grün mit bronzefarbenem Schimmer verleiht sie jedem Raum ein luxuriöses, tropisches Ambiente. Besonders eindrucksvoll wirkt sie als Hängepflanze oder an einer Moosstange rankend.
Ursprünglich stammt diese Art aus den tropischen Regenwäldern Mittelamerikas und ist dort als Kletterpflanze in schattigen Bereichen zu finden. Auch im Wohnraum gedeiht Philodendron micans hervorragend – solange er einen hellen, aber indirekt beleuchteten Standort erhält und konstant leicht feucht gehalten wird.
Die samtige Blattstruktur macht diesen Philodendron einzigartig. Er ist pflegeleicht, wächst schnell und lässt sich unkompliziert durch Stecklinge vermehren. Durch regelmäßigen Rückschnitt lässt sich ein dichter Wuchs fördern – ideal für Ampeln, Regale oder moderne Pflanzengestaltungen.
Mit seiner weichen Textur, dem eleganten Farbspiel und der unkomplizierten Pflege ist Philodendron micans die perfekte Wahl für stilvolle Urban-Jungle-Liebhaber.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen
Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger
Temperatur
Optimal zwischen 18–26 °C, nicht unter 16 °C
Schnitt
Rückschnitt fördert Verzweigung und kompakten Wuchs
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei Wurzelballenbildung
Besonderheiten
Samtige Blätter, schnell wachsend, ideal als Hänge- oder Rankpflanze
Gynura aurantiaca, auch bekannt als Purple Passion oder Samtpflanze, zählt zu den auffälligsten Zimmerpflanzen überhaupt. Ihre tiefgrünen Blätter sind von einem dichten, samtigen Überzug aus violettem Haarwuchs bedeckt – ein echter Hingucker mit exotischer Ausstrahlung. Bei optimaler Pflege entwickelt die Pflanze zudem orangefarbene Blüten, die einen spannenden Farbkontrast setzen.
Ursprünglich stammt Gynura aurantiaca aus Südostasien und liebt entsprechend warme Temperaturen und helle, aber indirekte Lichtverhältnisse. Ihre leuchtende Färbung kommt besonders gut zur Geltung, wenn sie ausreichend Licht erhält – zu dunkle Standorte führen schnell zu Farbverlust.
In der Pflege ist die Samtpflanze relativ unkompliziert: Gleichmäßige Feuchtigkeit, ein gut durchlässiges Substrat und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern buschiges Wachstum. Die Blätter sollten nicht besprüht oder berührt werden, da dies die feinen Härchen beschädigen kann.
Mit ihrer extravaganten Farbe, dem weichen Laub und der pflegeleichten Art ist Gynura aurantiaca ideal für alle, die eine außergewöhnliche, aber einfach zu kultivierende Pflanze suchen.
Pflegefaktor
Empfehlung
Standort
Hell, keine direkte Mittagssonne
Gießen
Gleichmäßig leicht feucht halten, keine Staunässe
Düngen
Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger
Temperatur
Optimal zwischen 20–26 °C, nicht unter 15 °C
Schnitt
Rückschnitt fördert Verzweigung und Farbdichte
Umtopfen
Alle 1–2 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum
Besonderheiten
Blätter nicht besprühen, wegen samtiger Oberfläche vorsichtig behandeln