Terraristik

60 Produkte

  • letzter Vorrat Epipremnum aureum 'Marble Queen' - AquaLifeScape Epipremnum aureum 'Marble Queen' - AquaLifeScape

    Epipremnum aureum 'Marble Queen'

    Epipremnum aureum 'Marble Queen', die edle Variante der klassischen Efeutute, beeindruckt mit auffällig weiß-grün marmorierten Blättern. Ihre elegante Musterung macht sie zu einem echten Highlight unter den Kletter- und Hängepflanzen. Ob im Regal, als Ampelpflanze oder an einer Rankhilfe – die 'Marble Queen' bringt Stil und Frische in jeden Raum. Wie alle Efeututen ist auch diese Sorte äußerst pflegeleicht und anpassungsfähig. Sie bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse, wobei die Blattmusterung bei mehr Licht besonders intensiv zur Geltung kommt. Auch mit weniger Licht kommt sie zurecht – das Wachstum fällt dann jedoch langsamer aus. Dank ihrer robusten Natur, dem schnellen Wuchs und der luftreinigenden Wirkung ist Epipremnum 'Marble Queen' sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pflanzenliebhaber bestens geeignet. Mit ein wenig Pflege entwickelt sie sich zu einer prächtigen, üppigen Pflanze, die jedem Raum ein natürliches Upgrade verleiht. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne Gießen Erde leicht feucht halten, zwischen den Wassergaben antrocknen lassen Düngen Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Flüssigdünger für Grünpflanzen Temperatur Optimal zwischen 18–25 °C, nicht unter 15 °C Schnitt Rückschnitt möglich, fördert dichten Wuchs Umtopfen Alle 1–2 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum Besonderheiten Luftreinigend, pflegeleicht, wunderschön marmorierte Blätter

    5,99€

  • Begonia Rex Chayo - AquaLifeScape

    Begonia Rex Chayo

    Begonia Rex 'Chayo' ist eine außergewöhnlich dekorative Blattbegonie, die mit ihrer intensiven Farbgebung und kunstvollen Blattstruktur sofort ins Auge fällt. Ihre großen, leicht gewellten Blätter zeigen eine spektakuläre Mischung aus Rosa-, Purpur- und Silbertönen, durchzogen von dunklen Blattadern – ein echtes Kunstwerk der Natur. Diese Begonie stammt ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen Asiens und bevorzugt entsprechend warme Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Als reine Blattpflanze besticht sie weniger durch Blüten als vielmehr durch ihr spektakuläres Laub, das in Wohnräumen, Pflanzenschränken oder Terrarien stilvolle Akzente setzt. Begonia Rex 'Chayo' liebt helle, indirekte Lichtverhältnisse, direkte Sonne sollte vermieden werden. Wichtig ist eine konstante, gleichmäßige Feuchtigkeit im Substrat – weder Staunässe noch Ballentrockenheit bekommt ihr gut. Ihre Wurzeln sind empfindlich, weshalb sich lockeres, gut drainiertes Substrat besonders bewährt. Mit etwas Fingerspitzengefühl entwickelt sich diese Begonie zu einer langlebigen und faszinierenden Mitbewohnerin. Durch ihre intensive Färbung, die besondere Blatttextur und den edlen Gesamteindruck ist Begonia Rex 'Chayo' die perfekte Wahl für alle, die sich für exklusive Zimmerpflanzen begeistern. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne Gießen Erde konstant leicht feucht halten, keine Staunässe Düngen Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Blattpflanzendünger Temperatur Optimal zwischen 20–24 °C, empfindlich unter 16 °C Schnitt Nur abgestorbene Blätter entfernen, kein Rückschnitt nötig Umtopfen Alle 1–2 Jahre im Frühjahr, in gut durchlässiges Substrat Besonderheiten Hohe Luftfeuchtigkeit fördert Farbintensität und Blattgesundheit

    8,99€

  • Coffea arabica - AquaLifeScape Coffea arabica - AquaLifeScape

    Coffea arabica

    Coffea arabica, besser bekannt als Kaffeepflanze, bringt ein Stück tropisches Flair in deine vier Wände. Mit ihren glänzenden, sattgrünen Blättern und dem kompakten Wuchs ist sie nicht nur dekorativ, sondern auch faszinierend: Unter optimalen Bedingungen kann sie sogar kleine, duftende Blüten und später echte Kaffeekirschen entwickeln. Die ursprünglich aus den Hochlandregionen Äthiopiens stammende Pflanze liebt warme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und helle, aber indirekte Lichtverhältnisse. Im Haus gedeiht Coffea arabica besonders gut auf hellen Fensterbänken oder in Pflanzenschränken, wo sie vor direkter Sonne geschützt ist. In der Pflege zeigt sich der Kaffeebaum als moderat anspruchsvoll: Gleichmäßige Feuchtigkeit im Boden ist wichtig, Staunässe und längere Trockenperioden sollten jedoch vermieden werden. Während der Wachstumsphase freut sich die Pflanze über regelmäßige Düngergaben, im Winter genügt eine reduzierte Versorgung. Mit ihrer edlen Erscheinung und der spannenden Möglichkeit, selbst Kaffeebohnen zu ernten, ist Coffea arabica ein echter Geheimtipp für Pflanzenliebhaber und Kaffeefans gleichermaßen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell, ohne direkte Mittagssonne Gießen Erde konstant leicht feucht halten, Staunässe vermeiden Düngen Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger Temperatur Optimal zwischen 20–25 °C, empfindlich unter 15 °C Schnitt Formschnitt möglich, um kompakte Wuchsform zu erhalten Umtopfen Alle 1–2 Jahre im Frühjahr, in humusreiche, lockere Erde Besonderheiten Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, bei guter Pflege Blüten und Früchte möglich

    9,99€

  • letzter Vorrat Tradescantia zebrina - AquaLifeScape Tradescantia zebrina - AquaLifeScape

    Tradescantia zebrina

    Tradescantia zebrina, auch bekannt als Zebrakraut, überzeugt mit ihren auffällig gestreiften Blättern in Grün, Silber und Violett. Diese lebendige Farbvielfalt und der elegante, kriechende bis hängende Wuchs machen sie zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen für hängende Töpfe, Regale oder Pflanzenschalen. Ursprünglich stammt das Zebrakraut aus den tropischen und subtropischen Regionen Mittel- und Südamerikas. In Wohnräumen punktet es mit schneller Anpassungsfähigkeit, kräftigem Wachstum und einer unkomplizierten Pflege. Durch die leicht sukkulenten Blätter ist Tradescantia zebrina zudem etwas trockentoleranter als viele andere tropische Pflanzen. Die Pflanze liebt helle Standorte ohne direkte Mittagssonne, die ihre intensiven Farben am besten zur Geltung bringen. Das Substrat sollte gleichmäßig leicht feucht gehalten werden, ohne dauerhaft nass zu sein. Mit gelegentlichem Zurückschneiden bleibt sie schön kompakt und bildet neue Triebe. Dank ihrer leuchtenden Blattzeichnung, der pflegeleichten Art und dem schnellen Wachstum ist Tradescantia zebrina ideal für Pflanzenanfänger und alle, die farbige Highlights in ihre grüne Oase bringen möchten. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte heiße Sonne Gießen Erde leicht feucht halten, zwischen den Wassergaben oberflächlich antrocknen lassen Düngen Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger Temperatur Optimal zwischen 18–25 °C, nicht unter 12 °C Schnitt Regelmäßiger Rückschnitt fördert buschigen Wuchs und Farbkraft Umtopfen Alle 1–2 Jahre oder bei starker Durchwurzelung Besonderheiten Schnell wachsend, ideal für Ampeln oder hängende Pflanzenarrangements

    4,99€

  • Rabatt -33%letzter Vorrat Ophiopogon japonicus 'Kyoto Dwarf' - AquaLifeScape Ophiopogon japonicus 'Kyoto Dwarf' - AquaLifeScape

    Ophiopogon japonicus 'Kyoto Dwarf'

    Ophiopogon japonicus 'Kyoto Dwarf' ist eine kompakte, elegante Variante des klassischen Schlangenbarts, die durch ihr dichtes, grasähnliches Laub begeistert. Mit ihren schlanken, dunkelgrünen Blättern bildet sie dichte, niedrige Polster und eignet sich perfekt für fein strukturierte Bodendeckerflächen, dekorative Topfbepflanzungen oder asiatisch inspirierte Pflanzenszenen. Die langsam wachsende Zwergform stammt ursprünglich aus Ostasien und bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Aufgrund ihrer robusten Natur und der geringen Wuchshöhe ist sie vielseitig einsetzbar – ob als Unterpflanzung, in Pflanzschalen, für Bonsai-Arrangements oder sogar in Paludarien und feucht gehaltenen Terrarien. In der Pflege zeigt sich Ophiopogon 'Kyoto Dwarf' sehr genügsam: Er benötigt einen leicht feuchten, gut durchlässigen Boden und regelmäßige, aber zurückhaltende Düngergaben. Besonders attraktiv ist seine immergrüne Erscheinung, die selbst in den kühleren Monaten für frische Farbtupfer sorgt. Mit seinem dichten, eleganten Wuchs und der unkomplizierten Pflege ist Ophiopogon japonicus 'Kyoto Dwarf' eine hervorragende Wahl für alle, die strukturierte Grünflächen oder dezente, aber wirkungsvolle Pflanzenakzente suchen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Halbschattig bis schattig, keine direkte heiße Sonne Gießen Erde gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden Düngen Alle 6–8 Wochen während der Wachstumszeit mit schwach dosiertem Dünger Temperatur Optimal zwischen 18–25 °C, winterhart bis etwa -5 °C bei geschütztem Standort Schnitt Nur Entfernen abgestorbener Blätter bei Bedarf Umtopfen Alle 2–3 Jahre oder bei starker Verdichtung Besonderheiten Ideal für Bodendeckerflächen, Pflanzschalen oder feuchte Terrarien

    5,99€ 3,99€

  • Rhaphidophora tetrasperma - AquaLifeScape Rhaphidophora tetrasperma - AquaLifeScape

    Rhaphidophora tetrasperma

    Rhaphidophora tetrasperma, oft als "Mini-Monstera" bekannt, ist eine schnell wachsende, kletternde Zimmerpflanze, die mit ihren dekorativen, geteilten Blättern sofort tropisches Flair in jeden Raum bringt. Obwohl sie optisch der bekannten Monstera deliciosa ähnelt, bleibt Rhaphidophora tetrasperma deutlich kompakter und ist damit perfekt für kleinere Wohnräume geeignet. Diese tropische Schönheit stammt aus den Regenwäldern Südostasiens und liebt helle, warme Bedingungen. Mit der richtigen Unterstützung – wie einer Moosstange oder Rankhilfe – erklimmt sie schnell beeindruckende Höhen und wird zu einem echten Blickfang im Urban Jungle. In der Pflege zeigt sich Rhaphidophora tetrasperma relativ unkompliziert: Sie bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse, gleichmäßige Feuchtigkeit im Substrat und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Besonders während der Wachstumszeit im Frühjahr und Sommer freut sie sich über regelmäßige Düngergaben, um ihre volle Pracht zu entfalten. Dank ihrer attraktiven Blattform, dem schnellen Wachstum und ihrer Anpassungsfähigkeit ist die Mini-Monstera eine ideale Pflanze sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pflanzenliebhaber. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne Gießen Erde leicht feucht halten, zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen Düngen Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger Temperatur Optimal zwischen 20–28 °C, empfindlich unter 18 °C Schnitt Formschnitt möglich, fördert buschigen und kompakten Wuchs Umtopfen Alle 1–2 Jahre oder bei starker Wurzelbildung Besonderheiten Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, ideal für Rankhilfen oder Moosstangen

    9,99€

  • Ficus scandens - AquaLifeScape

    Ficus scandens

    Ficus scandens, oft auch als Kletter- oder Eichenblatt-Ficus bezeichnet, ist eine zierliche, kletternde Zimmerpflanze, die mit ihren kleinen, leicht gelappten Blättern eine besondere Leichtigkeit in jede Pflanzenszene bringt. Die feine Struktur und der dichte Wuchs machen ihn ideal für Terrarien, Pflanzenschränke oder als zierende Hängepflanze auf Regalen und in Ampeln. Ursprünglich stammt Ficus scandens aus tropischen und subtropischen Regionen Asiens, wo er sich an Bäumen emporrankt oder bodendeckend wächst. Auch im Wohnraum schätzt er helle, warme Bedingungen und eine konstante Luftfeuchtigkeit, wobei er sich an unterschiedliche Lichtverhältnisse gut anpassen kann. In der Pflege ist dieser Ficus unkompliziert: Er liebt leicht feuchte Erde, ohne jedoch Staunässe zu vertragen. Dank seines kompakten und dennoch dynamischen Wuchses lässt er sich leicht in Form bringen oder über Rankhilfen führen. Sein dezentes, aber charmantes Erscheinungsbild macht ihn zu einer wunderbaren Ergänzung in modernen Wohnkonzepten oder kreativen Pflanzenarrangements. Mit seiner vielseitigen Verwendbarkeit und der robusten Natur ist Ficus scandens die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer kletternden Zimmerpflanze mit feinem Charakter sind. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne Gießen Erde gleichmäßig leicht feucht halten, Staunässe vermeiden Düngen Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwach dosiertem Flüssigdünger Temperatur Optimal zwischen 20–26 °C, empfindlich unter 16 °C Schnitt Formschnitt möglich, um Wuchsform zu steuern Umtopfen Alle 2 Jahre oder bei starker Wurzelentwicklung Besonderheiten Ideal als Kletterpflanze für Rankhilfen oder als hängender Blickfang

    9,99€

  • letzter Vorrat Scindapsus pictus 'Argyraeus' - AquaLifeScape Scindapsus pictus 'Argyraeus' - AquaLifeScape

    Scindapsus pictus 'Argyraeus'

    Scindapsus pictus 'Argyraeus', auch als Gefleckte Efeutute bekannt, begeistert durch ihre samtig grünen Blätter, die von silbrigen Flecken und einem zarten Schimmer durchzogen sind. Diese elegante Erscheinung macht sie zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen für moderne Wohnräume, Büros und Urban Jungle-Arrangements. Ursprünglich in den tropischen Regionen Südostasiens beheimatet, wächst Scindapsus pictus sowohl kletternd an Rankhilfen als auch dekorativ herabhängend aus Ampeln oder Regalen. Ihr zurückhaltender, aber doch edler Look passt sich dabei jedem Einrichtungsstil perfekt an. In der Pflege zeigt sich 'Argyraeus' sehr genügsam: Ein heller bis halbschattiger Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, gleichmäßige Feuchtigkeit im Substrat und gelegentliche Düngergaben reichen aus, um sie gesund und kräftig wachsen zu lassen. Besonders attraktiv ist ihr luftreinigender Effekt, der das Raumklima spürbar verbessern kann. Mit ihrer pflegeleichten Art, der faszinierenden Blattzeichnung und ihrer Vielseitigkeit gehört die Scindapsus pictus 'Argyraeus' in jede gut sortierte Pflanzensammlung. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne Gießen Erde leicht feucht halten, zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen Düngen Alle 4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger Temperatur Optimal zwischen 18–25 °C, keine Temperaturen unter 16 °C Schnitt Formschnitt möglich, fördert buschigen Wuchs Umtopfen Alle 2 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum Besonderheiten Ideal als Ampel- oder Rankpflanze, luftreinigend, pflegeleicht

    6,99€

  • Monstera adansonii - AquaLifeScape

    Monstera adansonii

    Monstera adansonii, oft auch als "Monkey Leaf" bezeichnet, ist die charmante kleine Schwester der klassischen Monstera deliciosa. Ihre schmalen, sattgrünen Blätter sind durchzogen von zahlreichen fensterartigen Löchern, die ihr einen unverwechselbaren, tropischen Look verleihen. Ursprünglich stammt Monstera adansonii aus den feuchten Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo sie als Kletterpflanze an Bäumen emporwächst. Auch in Wohnräumen zeigt sie eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit und gedeiht sowohl als hängende Pflanze als auch an Rankhilfen hervorragend. Die Monstera adansonii bevorzugt helle bis halbschattige Standorte ohne direkte Mittagssonne. Ihre Erde sollte stets leicht feucht sein, ohne in Staunässe zu geraten. Dank ihres schnellen Wuchses und ihrer luftreinigenden Eigenschaften ist sie besonders beliebt in modernen, urbanen Wohnkonzepten. Mit ihrer verspielten Optik, der unkomplizierten Pflege und der Fähigkeit, verschiedene Wuchsformen einzunehmen, ist die Monstera adansonii eine ideale Wahl für Anfänger und Pflanzenliebhaber gleichermaßen. Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne Gießen Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden Düngen Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger Temperatur Optimal zwischen 18–26 °C, keine Temperaturen unter 16 °C Schnitt Formschnitt möglich, Auslichten bei Bedarf Umtopfen Alle 1–2 Jahre im Frühjahr oder bei starkem Wachstum Besonderheiten Kletter- oder Hängepflanze, luftreinigend, liebt erhöhte Luftfeuchtigkeit

    9,99€

  • letzter Vorrat Ficus benjamina 'Variegata' - AquaLifeScape

    Ficus benjamina 'Variegata'

    Ficus benjamina 'Variegata', die buntblättrige Variante der klassischen Birkenfeige, setzt mit ihren cremeweiß und grün gemusterten Blättern besondere Akzente in jedem Raum. Ihre leichte Wuchsform, kombiniert mit der auffälligen Blattzeichnung, macht sie zu einer beliebten Wahl für stilvolle Innenraumbegrünungen und moderne Wohnkonzepte. Ursprünglich in den tropischen Regionen Asiens beheimatet, zeigt sich die Birkenfeige 'Variegata' als anpassungsfähige Zimmerpflanze. Sie liebt helle, freundliche Standorte, jedoch ohne direkte Mittagssonne. Durch ihre besondere Panaschierung benötigt sie etwas mehr Licht als ihre grünblättrigen Verwandten, um die intensive Blattfärbung zu erhalten. Die Pflege dieser Pflanze erfordert ein feines Gespür für Balance: Der Wurzelballen sollte stets leicht feucht, jedoch nie nass sein. Gerade empfindlich reagiert sie auf zu nasse Erde und plötzliche Standortwechsel, die zu Blattfall führen können. Besonders während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer freut sich die Birkenfeige über regelmäßige Düngergaben. Dank ihrer luftreinigenden Eigenschaften trägt der Ficus benjamina 'Variegata' außerdem zu einem gesunden Raumklima bei. Mit guter Pflege entwickelt sie sich über Jahre hinweg zu einem beeindruckenden, buschigen Exemplar, das sowohl einzeln als auch in Pflanzengruppen hervorragend zur Geltung kommt. Pflegefaktor Empfehlung Standort Sehr hell, gerne nahe am Fenster, aber ohne pralle Mittagssonne Gießen Mäßig feucht halten, Ballentrockenheit und Staunässe vermeiden Düngen Alle 2 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Flüssigdünger versorgen Temperatur Optimal zwischen 18–25 °C, winterliche Mindesttemperatur ca. 15 °C Schnitt Formschnitt im Frühjahr möglich, um die Wuchsform zu fördern Umtopfen Alle 2–3 Jahre im Frühjahr, bei starkem Wachstum auch jährlich Besonderheiten Lichtbedarf höher als bei grünen Sorten, luftreinigende Wirkung

    5,99€

  • Pilea peperomioides - AquaLifeScape Pilea peperomioides - AquaLifeScape

    Pilea peperomioides

    Pilea peperomioides, auch bekannt als Chinesischer Geldbaum oder UFO-Pflanze, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen unserer Zeit. Ihre runden, glänzenden Blätter auf langen Stielen verleihen ihr eine moderne, fast skulpturale Optik – ideal für minimalistische Interieurs, Urban Jungle Setups oder als originelles Geschenk. Die ursprünglich aus Südchina stammende Pilea überzeugt nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihre unkomplizierte Pflege und schnelle Vermehrung. Sie bildet regelmäßig kleine Ableger, die leicht abgetrennt und eingetopft werden können – perfekt zum Teilen mit Freunden und Pflanzenliebhabern. Pilea peperomioides bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse und wächst gleichmäßig, wenn sie regelmäßig leicht gedreht wird. Die Erde sollte gleichmäßig feucht, aber nie nass gehalten werden. Im Sommer freut sich die Pflanze über regelmäßige Düngergaben, im Winter genügt eine Ruhepause. Mit ihrer charmanten Erscheinung, pflegeleichten Art und sozialen Vermehrbarkeit ist die Pilea peperomioides eine zeitlose Trendpflanze, die in keiner Sammlung fehlen darf.   Pflegefaktor Empfehlung Standort Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne Gießen Gleichmäßig feucht halten, zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen Düngen Alle 2–4 Wochen im Frühjahr und Sommer mit Grünpflanzendünger Temperatur Optimal zwischen 18–24 °C, nicht unter 12 °C Schnitt Abgestorbene Blätter entfernen, Ableger zur Vermehrung abtrennen Umtopfen Alle 1–2 Jahre oder bei vielen Kindeln und Wurzelwachstum Besonderheiten Bildet regelmäßig Ableger, pflegeleicht, ideal für Einsteiger

    5,99€

  • letzter Vorrat Hobby Terrano Quellhumus Mini AquaLifeScape Hobby Terrano Quellhumus Mini AquaLifeScape

    Hobby Hobby Terrano Quellhumus Mini

    Tauchen Sie ein in die Welt von Hobby Terrano Quellhumus Mini - 100 % natürlicher und wasserspeichernder Humus aus feinen Kokosfasern. Perfekt geeignet für Wetboxen, Spinnenterrarien und als Pflanzenhumus. Einfach mit warmem Wasser vermischen und innerhalb von 30 Minuten entsteht ein hochwertiger Bodengrund. Erhältlich als praktischer Block mit Einkerbung für 2 x 4 Liter oder auch als kleinere Mengen. Luxuriöser Genuss für Ihre Pflanzen und Tiere.

    2,99€ Einheitspreisschild1,99€/l

Sie haben 60 von 60 Produkten gesehen

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen